Ohne den Sub würde einiges im Bassbereich fehlen(z.B. gezupfter Slapbass )
...der Slapbass ist gerade obertonreicher und das ist gewollt...
komisch, dass HIFI-Fans im Bassbereich die HIFI-Norm total ignorieren. Der tiefste Ton eines 4-seitigen Basses hat gerade 42 Hz. Die 580 hat bei 42 Hz gerade -3dB. Also bei lin. Einstellung hört man genau so, wie sich der Toning. und Musiker im Studio sich das vorgestellt hat.
Wozu in aller Welt noch einen Sub????
Was der Sub dazu macht, ist alles andere als HIFI. Wir diskutieren minimale Frequenzgangabweichungen der LS. Wer einen Sub dazunimmt, hat locker 10 dB und mehr Überhöhung, ansonsten würde er ihn nicht hören. Wer kann schon einen Sub richtig einpegeln? (Herr Nubert braucht dazu Monate bei einer Boxenentwicklung

)
Das hat nichts mehr mit HIFI oder reproduzieren der Aufnahmen zu tun, sondern mit dem Spieltrieb, es wummern zu lassen.
O.k. ich habe auch eine nuWave 10 mit ABL und komme damit auf 28 Hz bei -3 dB. Das will ich, um noch mehr als die tiefe e-Saite zu hören, aber bitteschön linear. Bei vielen Aufnahmen hört man unter 40 Hz nichts mehr.
... ein geslappter Bass wummert eben mal nicht, das ist live auch so...
Gruß Thias
P.S. Aber natürlich kann sich jeder die Musik so verbiegen, wie er möchte
