Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Generell würde ich Dir raten, ein paar Grundlagen nachzulesen, bevor Du zuschlägst - dann gibts am Ende nicht die Überraschungen. Aber Fragen im Forum sind ja auch immer gut
Nur kurz:
1.-3.) Dipole klingen indirekter und bieten eher eine Kulisse, als direkt ortbar zu klingen. Was besser ist dürfte wie so oft Geschmackssache sein (ich bin eher Dipol-Fan), bei kurzen Abständen zu den Rears würde ich immer Dipole empfehlen. Und: Du hörst noch genug, keine Angst...
4.) Hat der AW880 auch richtig Dampf?
Nein
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Habe mich natürlich jetzt noch weiter ins Forum gelesen und bin dann bei diesen Zusammenstellungen hängengeblieben:
Entweder ...
Vorschlag 1
nuBox-400-Set 4
2 x 400 / 1 x CS-330 / 2 x RS-300 / 1 x AW-880
Preis (ab):
EUR 1.584,00
oder
Vorschlag 2
nuBox-580-Set 2 ohne Subwoofer
2 x 580 / 1 x CS-330 / 2 x RS-300
Preis (ab):
EUR 1.291,00
Was mich reizt sind die großen 580 gegenüber den 400er. Die 400er sind nichts halbes und nix ganzes vom Design. Wenn ich mir das Set mit den 580er zulege werde ich erstmal auf einen Bass verzichten müssen (aber nur aus Geldmangel) Würde mir den AW880 noch nachkaufen. Würde mich nur mal interessieren ob ich überhaupt noch den Bass brauche wenn ich die großen Standboxen habe oder ob der BAss dann wegfallen kann...??
Was meint ihr dazu welche Kombi besser wäre
1.)Nubox-400-Set4
2.)Nubox-580-Set 2 ohne Sub
3.)Nubox-580-Set 2 Subwoofer AW880 nachkaufen wenn der Bass nicht langt?
Will mir dann morgen gleich die Boxen bestellen...Bin schon seit 2 Wochen ohne Surround und langsam werde ich Depri
Gruß Marcel
wallcace hat geschrieben:Was meint ihr dazu welche Kombi besser wäre
1.)Nubox-400-Set4
2.)Nubox-580-Set 2 ohne Sub
3.)Nubox-580-Set 2 Subwoofer AW880 nachkaufen wenn der Bass nicht langt?
Option 3, solltest Du später mit einem nachgekauften AW880 nicht glücklich werden, kannst Du ihn ja zurückschicken und würdest bei Option 2 landen
wallcace hat geschrieben: Die 400er sind nichts halbes und nix ganzes vom Design. Wenn ich mir das Set mit den 580er zulege werde ich erstmal auf einen Bass verzichten müssen (aber nur aus Geldmangel)
tja...das design der 400er dürfte dem der 580er recht ähnlich sein! und ich würde bei einer box eher nach dem klang, als nach dem design entscheiden, besonders wenn man auf das geld achten muss! was du meinst, ist warscheinlich die höhe der box!?
es ist aber auch eine geldfrage, und auch des stellplatzes! mit dem 400er set wärste komplett, und bestimmt auch zufrieden. wenn du aber zweifel hast, und du sowieso immer denken würdest, ob die 580er "bässer" wäre, dann warte mit dem sub, gib das geld für die 580er aus, und spare auf den sub!
Nino hat geschrieben:..mit dem 400er set wärste komplett, und bestimmt auch zufrieden. wenn du aber zweifel hast, und du sowieso immer denken würdest, ob die 580er "bässer" wäre, dann warte mit dem sub, gib das geld für die 580er aus, und spare auf den sub!
Die 580er sind nicht nur "bässer", sondern imho auch klanglich eine Stufe höher. Im Direktvergleich deutlich zu unterscheiden. Daher würde ich auch, wenn die Grösse kein Problem darstellt, zunächst lieber auf Sub verzichten und die 580er nehmen.
tiad hat geschrieben:
Die 580er sind nicht nur "bässer", sondern imho auch klanglich eine Stufe höher. Im Direktvergleich deutlich zu unterscheiden. Daher würde ich auch, wenn die Grösse kein Problem darstellt, zunächst lieber auf Sub verzichten und die 580er nehmen.
hi,
"bässer" bezog sich auf genau seine frage, ob er evtl. erstmal auf den sub verzichten kann mit den 580ern, das denke ich schon! das die 580er bei einem einzelmehrpreis von 160 pro box dann auch im vergleich "besser" klingen,sollte dann zu erwarten sein! so gesehen könnte er auch noch weiter sparen und zum einzelpreis der 580er noch mal ca. 50 drauflegen, und bekäme dafür eine weitere klangstufe höher die nuwave 85!
Nino hat geschrieben:.. "bässer" bezog sich auf genau seine frage, ob er evtl. erstmal auf den sub verzichten kann mit den 580ern, das denke ich schon!
Ich denke auch, dass man mit den 580ern zunächst auf einen Sub verzichten kann. Das wollte ich oben u.a. auch gemeint haben.
Nino hat geschrieben:das die 580er bei einem einzelmehrpreis von 160 pro box dann auch im vergleich "besser" klingen,sollte dann zu erwarten sein!
Ja, bei nubert schon
Nino hat geschrieben:so gesehen könnte er auch noch weiter sparen und zum einzelpreis der 580er noch mal ca. 50 drauflegen, und bekäme dafür eine weitere klangstufe höher die nuwave 85!
Ob die nuWave 85 eine Klangstufe höher ist...? Das bezweifle ich. Ausserdem ist das eine ganz andere Design Linie. Und hier ist im Verhältnis zu der nuBox Reihe das Ende der Fahnenstange bei nuWave 125 erreicht
tiad hat geschrieben:
Ob die nuWave 85 eine Klangstufe höher ist...? Das bezweifle ich. Ausserdem ist das eine ganz andere Design Linie. Und hier ist im Verhältnis zu der nuBox Reihe das Ende der Fahnenstange bei nuWave 125 erreicht
Das Nubox 580 SetSystem ist bestellt, aber bisher noch ohne den AW880 .Jetzt steht die Frage zum AV-Receiver der 2106 oder den 2805 ???
2106 ist neuer=neue Features und besser? 432
2805 mehr Dampf, macht sich wahrscheinlich auch bei Stereo bemerkbar..bei Surround auch sehr gut? 750
Gruß Marcel
wallcace hat geschrieben:Das Nubox 580 SetSystem ist bestellt, aber bisher noch ohne den AW880 .Jetzt steht die Frage zum AV-Receiver der 2106 oder den 2805 ???
2106 ist neuer=neue Features und besser? 432
2805 mehr Dampf, macht sich wahrscheinlich auch bei Stereo bemerkbar..bei Surround auch sehr gut? 750
Gruß Marcel
Gratulation. Ein sehr gutes Set bestellt!
Ich würde den Denon 2106 nehmen. Wenn man areadvd glauben darf und soweit ich es in Erinnerung habe, übertrumpft der Neue sogar den "alten 2805er". Und zu einem Preis unter 450 EUR sowieso unschlagbar.
...ach ja. Für Stereo bleibt dann sogar noch Geld, einen separaten Verstärker zu kaufen (z.B. einen Yammi, Marantz, Teac, HK 675 aktuell für 279 EUR im Ausverkauf...).