was haltet ihr von Folgendem:
Augenblicklich rüste ich im Bereich Stereo auf: Meine Nuwave125 sollen zukünftig von einem AVM Evolution A2 angetrieben werden, welcher einen Arcam A65 ersetzt.
Den Arcam A65 hatte ich im vergangenen Jahr um ca. 400 EUR bei Ebay ersteigert, jetzt bekommt man dafür eher so 300 EUR.
Surround betreibe ich bisher über einen ARCAM DiVA AV-Receiver AVR200, ebenfalls im vergangen Jahr bei Ebay für 530,00 EUR gekauft. Klanglich reisst der Receiver (Listenpreis 1350,00 / Straßen-Neupreis ca. 1150,00 EUR) gegen den A65 (Liste 650,00 EUR /Straßenneupreis ca. 570,00 EUR) nichts. Ein Unterschied zwischen Stereo-Amp und Receiver ist deutlich hörbar. Der Stereo-Amp ist mit den 125er über die Receiver-Front-Pre-Out-Anschlüsse ins Surroundsystem integriert. Stereo natürlich nur CD + Amp.
Den im Receiver eingebauten Radio-Tuner nutze ich nicht, andererseits benötige ich aber bei Sourround neben Dolby etc. auch EAX von PC-Spielen her. Die EAX-Signale kann ausschließlich die PC-Soundkarte decodieren und der Receiver verstärkt das Signal dann nur.
Deshalb meine Überlegung:
Den AV-Receiver wieder verkaufen (da sind die Ebay-Preise auch sehr stabil) und mit den erzielten ca. 530 EUR noch einen Arcam A65 Vollverstärker für ca. 300 EUR holen.
Dann habe ich noch über 200 EUR in der Hand, verkaufe zudem meinen 1 Jahr alten Panasonic S47-DVD-Player (hat keine Surround-Analogausgänge

- Der neue DVD-Player decodiert zukünftig Dolby etc. per Analogausgänge in den
*AVM A2 und weiter in die nuWave 125 als Front
*1. Arcam A65 und weiter in die nuWave CS-65 als Center
*2. Arcam A65 und weiter in meine (alten) nuBox 360 als Rears
(Sub habe ich nicht)
- Die Creative X-Fi-Soundkarte decodiert EAX ebenfalls per Analogausgänge in dieselbe Konfiguration
- Stereo über den CD-Player an den AVM/nuWave 125.
Ist das so eine denkbare Lösung?
Stärken m.E. das Ausnutzen des überlegenen Klangs von Stereoverstärkern gegenüber meiner jetztigen Situation für kaum Mehrkosten, da ich primär Ressourcen - vom Receiver weg - umschichten würde.
Ich weiß aber nicht, ob es einen generellen Qualitätsunterschied in der Dolby-Decodierung durch einen guten Receiver oder der Decodierung schon in einem guten DVD-Plaer gibt?
Als Schwäche sehe ich das Einpendlen von drei Verstärkern.
Was denkt ihr?
Gruß
Blitzlord