Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuWave CS-65 auf Vogel`s VLB 200 anbringen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
martinG.
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: So 27. Jun 2004, 14:30
Wohnort: 53757 St. Augustin

nuWave CS-65 auf Vogel`s VLB 200 anbringen?

Beitrag von martinG. »

Hi
ich habe mir überlegt 2 nuWave CS-65 zuzulegen anstatt 2 nuWave 35 (Bassvorteil)
Jetzt meine Frage… Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit den Vogels Wandhaltern in Bezug auf die nuWave CS-65 gemacht? Würden diese das Gewicht der nuWave CS-65 locker meistern/vertragen? Die Wandhalter sind zwar für max. 20 KG ausgelegt, aber derjenige der diese selber hat bzw. gesehen hat weiß, dass man diese auch weiter ein- / bzw. ausfahren kann und somit den seitlichen Wandabstand vergrößern kann… Bezieht sich jetzt das Gewicht von max. 20 KG auf die am nächsten einstellbare Position zur Wand? Oder kann ich ohne weiteres die nuWaves darauf befestigen und den Wandabstand auf ein Maximum vergrößern?
2x Nuline 120
Marantz SR7000
martinG.
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: So 27. Jun 2004, 14:30
Wohnort: 53757 St. Augustin

Beitrag von martinG. »

hat keiner eine Ahnung?
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Ich vermute mal, dass niemand Vogels Wandhalter besitzt. Du solltest die Dinger vielleicht etwas genauer beschreiben - ein Link auf die Herstellerseiter wo das Produkt genau beschrieben ist. Aber selbst dann können wir auch nicht besser erraten wie geeignet die Dinger sind.

Nachdem die Teile hier niemand kennt, würde ich gleich direkt den Hersteller anschreiben um diesen um eine Auskunft bitten.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
DukE[2k3]
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 22:58
Wohnort: Kiel

Beitrag von DukE[2k3] »

maks hat geschrieben:Ich vermute mal, dass niemand Vogels Wandhalter besitzt. Du solltest die Dinger vielleicht etwas genauer beschreiben - ein Link auf die Herstellerseiter wo das Produkt genau beschrieben ist.
http://www.nubert.de/shop/pd432287456.htm?categoryId=23 :mrgreen:

Cheers
der DukE
[size=75][color=#808080]LS: nuWave 10+ABL10 -::- nuWave CS-4+ABL8 -::- nuWave RS-5+ABL5 -::- nuWave AW-75
AVR: H/K 5500 -::- AMP: Rotel RB-1070 -::- DVD: Denon 2200 -::- TV: Panasonic TX-32PD50D[/color][/size]
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

Hallo,
ich kann leider nur raten da ich die Halter noch nie "live" gesehen habe. Allerdings würde ich so große LS wie die 65er lieber schraubend befestigen als nur geklemmt. Durch ihre extreme Höhe hätte ich Angst dass sie runterkippen können. Vogel-Wandhalter sind eigentlich als recht robust ausgelegte Zeitgenossen bekannt, kann mir gut vorstellen, dass sie auch ein paar Kilo mehr aushalten.
Andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Nun dann ist es doch schon recht einfach:
Nubert Hotline anrufen und nachfragen!
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

Beitrag von Matthiaz »

Hallo,
ich hab diese voegel-Dinger für meine beiden 380er... Siehe Album.

Halten tun die sehr gut - sind auch pro Halter 4 DICKE Schrauben in der Wand. Wenn Du noch mehr halt brauchst -> Baumarkt fahren, noch dickere und noch längere Schrauben+Dübel kaufen und in die Wand hauen. Vom Gestell her halten die locker 20 Kilo aus.

Bei den CS-65 würde ich aber wenn überhaupt zu einer Quermontage raten, also liegend. Boxen werden halt nur eingeklemmt, aber das hält wirklich gut!

Also von mir aus sehe ich da keine Probleme.
martinG.
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: So 27. Jun 2004, 14:30
Wohnort: 53757 St. Augustin

Beitrag von martinG. »

Würden die CS-65 denn überhaupt liegend da drauf passen auf die Halterung?
Antworten