Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hörtest 2006 - Norddeutsche Hifitage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

naja, ist wie wenn man eine Nubox mit ATM gegen eine Konkurrenz ohne Basserweiterung spielen laesst. Nicht ganz fair, nicht ganz fein.

Wisst Ihr, ob die Cabasse besondere Ansprueche an den Verstaerker stellen?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Caisa

Beitrag von Caisa »

Na ja, es ist in etwa so als ob du ne 120er mit und ohne ATM antreten lässt... Den Unterschied hörst du nur bei bestimmtem Material. Außerdem war der Sub ja nicht versteckt oder wurde verheimlicht! Sie waren auch nicht die Einzigen, die mit Sub Vorgeführt haben!

Ob die verstärkerkritisch sind weiß ich nicht. Es waren Simphonic Line Amps. dran!

Gruß Caisa
Janko

Beitrag von Janko »

Laut dem Cabasse-Heine lief der Sub, wie schon erwähnt, erst ab 40 Hz und sollte auch die schlechten Raumverhältnisse etwas ausbügeln. Ist da etwas dran oder nur 'ne Rechtfertigung? Der Sub war, zumindest bei unserer Hörsession, nicht zu vernehmen, DASS hätte ich gemerkt :lol:
Gruß Janko
Antworten