Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe bei Boxenvergleich Nw35 - CS65!!!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Sebastian,
bastianse hat geschrieben:die 65 sind wirklich geniale lautsprecher. die 35er im verhältnis fast unschlagbar. soll heissen, der unterschied ist da, aber nicht so gewaltig wie es mir erwartet hatte.
das muss m.E. auch so sein. Die Handschrift von Herrn Nubert tragen alle seine Produkte; für meine Ohren sind selbst konstruktiv sehr unterschiedlich wirkende Boxen wie die nuBoxen und die nuWaves erstaunlich ähnlich. Dementsprechend ist es sicherlich gar nicht so leicht, einen Unterschied zwischen zwei Boxen innerhalb einer Serie herauszuhören, zumal wenn man nicht vom Hörplatz für einen Direktvergleich umschalten kann.
Tonal wirst du wohl kaum deutliche Unterschiede finden können (sonst wäre ja die Berechtigung des CS65 als Center in einem Set mit anderen Modellen in Frage gestellt). Am ehesten dürften sich - von den Unterschieden in Bassfundament und Pegelfestigkeit - Unterschiede in der räumlichen Darstellung finden lassen.
nach wie vor habe ich das Problem, dass die boxen unterschiedlich laut spielen. wenn ich von den großen auf die kleinen umstelle, habe ich immer das gefühl, dass es besser (=leichter, klarer, offener) klingt; regle ich allerdings bei der lautstärker ein wenig nach dann klingen die kleinen ähnlich wie die großen.
Das wundert mich aber, weil lt. technischen Daten die CS65 lauter spielen müsste, bei ihr sind 1dB mehr Wirkungsgrad ausgewiesen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
bastianse
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Jan 2005, 13:41
Wohnort: Wien

Beitrag von bastianse »

Code: Alles auswählen

Zitat:
nach wie vor habe ich das Problem, dass die boxen unterschiedlich laut spielen. wenn ich von den großen auf die kleinen umstelle, habe ich immer das gefühl, dass es besser (=leichter, klarer, offener) klingt; regle ich allerdings bei der lautstärker ein wenig nach dann klingen die kleinen ähnlich wie die großen.
Das wundert mich aber, weil lt. technischen Daten die CS65 lauter spielen müsste, bei ihr sind 1dB mehr Wirkungsgrad ausgewiesen.
sorry kleiner fehler. wenn ich umschalte klingen die großen besser als die kleinen, eben auf grund des wirkungsgrades. es ist nich viel aber es scheint sich auszuwirken...regle ich bei den kleinen leicht nach, klingen sie fast gleich wie die großen... so war es gemeint.
ist allerdings verdammt schwer das objektiv hinzubekommen. das hörgedachtnis spielt da einfach nicht mit.

was die räumlichkeit betrifft gibt es auch so gut wie keine unterschiede. das ist eben das, was ich mir erwartet hatte, aber es tut sich nicht viel. kann jetzt natürlich auch am raum liegen... sogar bei freier aufstellung klingen sie ähnlich (wenn ich sie alleine auf den stehern habe, die ich jetzt einwenig in den raum gezogen habe - seitlich 50-70cm; hinten 160+cm)
aber ich möchte noch einmal betonen: im tiefton bereich ist die 65 um klassen besser. geht jetzt gar nicht so um den tiefgang sondern um die leichtigkeit und trockenheit. die 35 klingen im vergleich schon fast ein wenig breiig.

was die räumlichkeit betrifft, bin ich schon gespannt auf den vergleich mit den kef...


bis denn,

seb.
MiDu (DIY)
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
Charlie39
Profi
Profi
Beiträge: 283
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 11:47
Wohnort: Althütte

Beitrag von Charlie39 »

bastianse hat geschrieben:...aber ich möchte noch einmal betonen: im tiefton bereich ist die 65 um klassen besser. geht jetzt gar nicht so um den tiefgang sondern um die leichtigkeit und trockenheit. die 35 klingen im vergleich schon fast ein wenig breiig.

was die räumlichkeit betrifft, bin ich schon gespannt auf den vergleich mit den kef...
bis denn,

seb.

Hallo Sebastian,

konntest Du die 35 jetzt mal mit der KEF-IQ3 vergleichen? Würde mich (und andere hier)
bestimmt interessieren!

Gruß Charlie
NuWave85, ATM85, Pio A-777 / NuBox 311, Pio A-209R, Akai X201D, Aiwa AD-F810 / NuBox 481, Technics Komp.
Antworten