Ich verlasse mich eher ungern auf Testberichte. Die Modelle 601 und 701, wurden inzwischen auch bei den Voodooisten von Stereo und Audio getestet. Wenn man zwischen den Zeilen liest, scheint AKG seinem "typischen" Klang treu geblieben zu sein. Eher zurückhaltende Bässe, aber sehr gut durchhörbare Mitten und Höhen.
Vielleicht wäre der Sennheiser HD600 etwas für dich. Klingt bassgewaltig und nicht spitz in den Höhen. Bei "höheren" Lautstärken, wo immer man da auch die Grenze ziehen mag, empfinde ich Kopfhörer generell als unangenehm.
Um nochmal auf AKG zurückzukommen. Bei Stereo und Audio, lagen die Modelle 601 und 701 dicht beieinander. Audio schreibt etwas wie: "Es ist schwer, eine klare Trennlinie zwischen den Modellen zu ziehen", und bei Stereo liegen die beiden Hörer, nur 3% in der Bewertungsskala auseinander. (Zumindest habe ich das so in Erinnerung, bin nur "Supermarktleser" dieser Hefte.)
Wenn also Voodooisten, die sonst Kabel und Racks am Klang erkennen, behaupten, die beiden Hörer seien bezüglich der Klangqualität sehr ähnlich, könnte man vermuten, es gibt so gut wie keinen hörbaren Unterschied. Auf Bildern wirkt der 701 wertiger und ahnsehnlicher, aber der 601 kommt auch recht nett rüber. Ob die Unterschiede die nicht unerhebliche Preisdifferenz wert sind? Ich vermute der 601, steht bezüglich des Preis-/Leistungsverhältnisses besser da.