Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kopfhörer

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Philipp hat geschrieben: Problem: Jetzt weiß ich erst, wie viel ich am Tiefbass an der "richtigen" Anlage noch arbeiten muss...
....Socken wieder raus aus dem BR! :lol: :wink:

Bei mir ist es eigentlich genau anders. Ich habe mehr Tiefbass mit den Boxen, als mit den Kopfhörern.
Ich habe den Vorgänger den 590. Den bequemen Sitz kann ich nur bestätigen. Was ich bei den Kopfhörer
dieser Bauart auch noch sehr gut finde, ist die gute Räumlichkeit.

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Ich sagte nicht "der KH hat viel mehr Tiefbass als die Boxen", sondern nur "ich muss noch am Tiefbass der Boxen arbeiten", im Sinne von linearisieren. :wink:
Immerhin hab ich ebenfalls 85+ATM, und weils mir sonst zuviel wird hab ich das ATM nur auf 11 Uhr stehen... also DA liegt nicht das Problem... ;)

Die Socken hatte ich nur gelegentlich für ein paar Tests im BR-Rohr, auf Dauer klingt mir das zu langweilig.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich grabe diesen Thread mal wieder aus. Leider habe ich mich noch immer nicht aufraffen können, meinen langsam etwas schwächelnden AKG K-400, gegen den AKG K-501 auszutauschen. Inzwischen kostet der K-501 nur noch um die 130€, da ich ihn schon gehört und getragen habe, halte ich das für einen sehr fairen Preis.

Nun sehe ich aber auf der AKG Website zwei neue Modelle: K-601 uns K-701! Verdammt. Hier ist kein Händler in der Nähe, der diese Teile im Programm hat.

Was mich interessiert:

- Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Modellen?
- Klang im Vergleich zum K-501?
- Ist der Tragekomfort noch immer erstklassig?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Blap hat geschrieben:
Nun sehe ich aber auf der AKG Website zwei neue Modelle: K-601 uns K-701! Verdammt. Hier ist kein Händler in der Nähe, der diese Teile im Programm hat.

Was mich interessiert:

- Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Modellen?
- Klang im Vergleich zum K-501?
- Ist der Tragekomfort noch immer erstklassig?
Hole den Fred mal wieder hoch:
Bei Area ist der 701 ja nun als Test drin. Hat den jetzt schon mal jemand getestet?
habe noch einen 10Jahre alten Sennheiser HD 595 hier. Bin aber auf der Suche nach einer Verbesserung, da der HD595 mir zu spitz in den Höhen ist bei hohem Pegel.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich verlasse mich eher ungern auf Testberichte. Die Modelle 601 und 701, wurden inzwischen auch bei den Voodooisten von Stereo und Audio getestet. Wenn man zwischen den Zeilen liest, scheint AKG seinem "typischen" Klang treu geblieben zu sein. Eher zurückhaltende Bässe, aber sehr gut durchhörbare Mitten und Höhen.

Vielleicht wäre der Sennheiser HD600 etwas für dich. Klingt bassgewaltig und nicht spitz in den Höhen. Bei "höheren" Lautstärken, wo immer man da auch die Grenze ziehen mag, empfinde ich Kopfhörer generell als unangenehm.

Um nochmal auf AKG zurückzukommen. Bei Stereo und Audio, lagen die Modelle 601 und 701 dicht beieinander. Audio schreibt etwas wie: "Es ist schwer, eine klare Trennlinie zwischen den Modellen zu ziehen", und bei Stereo liegen die beiden Hörer, nur 3% in der Bewertungsskala auseinander. (Zumindest habe ich das so in Erinnerung, bin nur "Supermarktleser" dieser Hefte.) ;)

Wenn also Voodooisten, die sonst Kabel und Racks am Klang erkennen, behaupten, die beiden Hörer seien bezüglich der Klangqualität sehr ähnlich, könnte man vermuten, es gibt so gut wie keinen hörbaren Unterschied. Auf Bildern wirkt der 701 wertiger und ahnsehnlicher, aber der 601 kommt auch recht nett rüber. Ob die Unterschiede die nicht unerhebliche Preisdifferenz wert sind? Ich vermute der 601, steht bezüglich des Preis-/Leistungsverhältnisses besser da.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Blap hat geschrieben:...
Vielleicht wäre der Sennheiser HD600 etwas für dich. Klingt bassgewaltig und nicht spitz in den Höhen. Bei "höheren" Lautstärken, wo immer man da auch die Grenze ziehen mag, empfinde ich Kopfhörer generell als unangenehm.
...
Hast du da eigene Erfahrung mit dem HD 600 :?: das hört sich gut an für mich. Hab übrigens nur den HD 565 (hab michmit 6 und 9 vertan :oops:).
Bassgewaltig und nicht spitz in den Höhen
ist eigentlich genau das, was ich suche. Zudem empfinde ich den Sitz der Sennheiser super gut.
Danke für den Hinweis Blap.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Quathuul
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Quathuul »

Blap hat geschrieben:Ich grabe diesen Thread mal wieder aus. Leider habe ich mich noch immer nicht aufraffen können, meinen langsam etwas schwächelnden AKG K-400, gegen den AKG K-501 auszutauschen. Inzwischen kostet der K-501 nur noch um die 130€, da ich ihn schon gehört und getragen habe, halte ich das für einen sehr fairen Preis.

Nun sehe ich aber auf der AKG Website zwei neue Modelle: K-601 uns K-701! Verdammt. Hier ist kein Händler in der Nähe, der diese Teile im Programm hat.

Was mich interessiert:

- Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Modellen?
- Klang im Vergleich zum K-501?
- Ist der Tragekomfort noch immer erstklassig?
Bei Amazon ist der K-701 mittlerweile für 299,-- Euro bestellbar. Da ich noch Gutscheine hatte, habe ich mal eine Testbestellung gemacht. Mal schauen (oder besser gesagt hören) wie er klingt.
[size=84]Gruß Quathuul

[url=http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Quathuul]Meine DVDs[/url] / [url=http://img73.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img73/1033/1168889204dgg.smil]Betretet mein Heimkino[/url]
[/size]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ramius hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:...
Vielleicht wäre der Sennheiser HD600 etwas für dich. Klingt bassgewaltig und nicht spitz in den Höhen. Bei "höheren" Lautstärken, wo immer man da auch die Grenze ziehen mag, empfinde ich Kopfhörer generell als unangenehm.
...

Hast du da eigene Erfahrung mit dem HD 600 :?: das hört sich gut an für mich. Hab übrigens nur den HD 565 (hab michmit 6 und 9 vertan :oops:).
Bassgewaltig und nicht spitz in den Höhen
ist eigentlich genau das, was ich suche. Zudem empfinde ich den Sitz der Sennheiser super gut.
Danke für den Hinweis Blap.
Hallo,

ich habe den HD600 inzwischen mehrfach angetestet. Mir persönlich "passt" der Kopfhörer einfach nicht. Bei meinem Schädel sind die AKG Modelle einfach angenehmer. Ich habe noch einen alten K400. Der Tragekomfort ist für mich erstklassig. Auf jeden Fall klingen die AKG Modelle "dünner", als der Sennheiser HD600. Mir persönlich gefällt der "AKG Sound" besser, weil ich nicht so gerne ein "Bassmonster" auf den Ohren habe. Der Spaßfaktor wird beim Sennheiser vermutlich höher sein!

Wenn dir der Sitz der Sennheiser Modelle angenehm ist, würde ich den 600er ruhig mal antesten!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Quathuul hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:Ich grabe diesen Thread mal wieder aus. Leider habe ich mich noch immer nicht aufraffen können, meinen langsam etwas schwächelnden AKG K-400, gegen den AKG K-501 auszutauschen. Inzwischen kostet der K-501 nur noch um die 130€, da ich ihn schon gehört und getragen habe, halte ich das für einen sehr fairen Preis.

Nun sehe ich aber auf der AKG Website zwei neue Modelle: K-601 uns K-701! Verdammt. Hier ist kein Händler in der Nähe, der diese Teile im Programm hat.

Was mich interessiert:

- Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Modellen?
- Klang im Vergleich zum K-501?
- Ist der Tragekomfort noch immer erstklassig?
Bei Amazon ist der K-701 mittlerweile für 299,-- Euro bestellbar. Da ich noch Gutscheine hatte, habe ich mal eine Testbestellung gemacht. Mal schauen (oder besser gesagt hören) wie er klingt.
Dann berichte bitte über deine Eindrücke. Man könnte natürlich den 601 und 701 bestellen, und dann entscheiden welcher der Kandidaten bleiben darf. Wobei ich einen Kopfhörervergleich recht schwierig finde. Gerade die beiden betreffenden Modelle werden sehr ähnlich klingen, da wird eine halbwegs objektive Schlussfolgerung schwer.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Quathuul
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Quathuul »

Blap hat geschrieben:
Quathuul hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:Ich grabe diesen Thread mal wieder aus. Leider habe ich mich noch immer nicht aufraffen können, meinen langsam etwas schwächelnden AKG K-400, gegen den AKG K-501 auszutauschen. Inzwischen kostet der K-501 nur noch um die 130€, da ich ihn schon gehört und getragen habe, halte ich das für einen sehr fairen Preis.

Nun sehe ich aber auf der AKG Website zwei neue Modelle: K-601 uns K-701! Verdammt. Hier ist kein Händler in der Nähe, der diese Teile im Programm hat.

Was mich interessiert:

- Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Modellen?
- Klang im Vergleich zum K-501?
- Ist der Tragekomfort noch immer erstklassig?
Bei Amazon ist der K-701 mittlerweile für 299,-- Euro bestellbar. Da ich noch Gutscheine hatte, habe ich mal eine Testbestellung gemacht. Mal schauen (oder besser gesagt hören) wie er klingt.
Dann berichte bitte über deine Eindrücke. Man könnte natürlich den 601 und 701 bestellen, und dann entscheiden welcher der Kandidaten bleiben darf. Wobei ich einen Kopfhörervergleich recht schwierig finde. Gerade die beiden betreffenden Modelle werden sehr ähnlich klingen, da wird eine halbwegs objektive Schlussfolgerung schwer.
Da sie den K-601 tatsächlich auch bei Amazon haben werde ich den wohl tatsächlich auch mal bestellen und den "schlechteren" zurück schicken. Sollten sie tatsächlich fast identisch klingen, dann soll mir das nur recht sein. Dann spare ich immerhin über 100 Euro.

Ersteinmal muss ich aber schauen was das Budget zur Doppelbestellung sagt. Sind ja trotzdem anfangs noch mal 200 Euro mehr.
[size=84]Gruß Quathuul

[url=http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Quathuul]Meine DVDs[/url] / [url=http://img73.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img73/1033/1168889204dgg.smil]Betretet mein Heimkino[/url]
[/size]
Antworten