Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave3 bei ebay

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
jablonski
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 12. Feb 2006, 18:07

NuWave3 bei ebay

Beitrag von jablonski »

Hallo!

Nochmal ich!

Bei ebay wird gerade ein Paar NuWave3 + ABL versteigert! Klingen diese Boxen den NuWave 35 ähnlich? Was ist das Paar + ABL wert (Alter: 3 Jahre)???

Danke!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo jablonski,

meinst du die mit orangener Front von einem Verkäufer aus Reutlingen? Dabei handelt es sich um eine ältere Version der nuWave3 (zu erkennen an den 4 Schrauben, mit denen der TT befestigt ist), wo der TT noch einen Metallkorb hatte, die neueren Chassis haben einen Aluguss-Korb (erkennbar an den 6 Schrauben).

Die nuWave35 verfügt neben den moderneren Chassis über ein deutlich tieferes Gehäuse; beides dürfte gerade auch im ABL-Betrieb die Belastbarkeit hörbar verbessern. Trotzdem ist die nuWave3 eine gute Box - es ist eine Frage des Preises. Ich würde mich in etwa an der Hälfte des Neupreises orientieren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Im Juni 2004 ist die nuWave 3 (mit aktuellem Alukorb-Chassis) übrigens für 188 EUR abverkauft worden.
Mit ABL-Unterstützung dürfte der Klang-Unterschied zur nuWave 35 eher klein sein.
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Beitrag von Meister Li »

g.vogt hat geschrieben:...mit orangener Front ...
Ist die orange Farbe eigentlich identisch mit dem heutigen Terracotta?
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Meister Li hat geschrieben:Ist die orange Farbe eigentlich identisch mit dem heutigen Terracotta?
Korrigiert mich wenn ich Unfug erzähle aber: ja.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Mit ABL-Unterstützung dürfte der Klang-Unterschied zur nuWave 35 eher klein sein.
Ausser bei hohen Pegeln + viel Tiefbass. Hier dürfte die 35 - wie bereits erwähnt - aufgrund höheren Volumens und leistungsfähigerem Chassis mehr Power haben.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Malcolm hat geschrieben:
Mit ABL-Unterstützung dürfte der Klang-Unterschied zur nuWave 35 eher klein sein.
Ausser bei hohen Pegeln + viel Tiefbass. Hier dürfte die 35 - wie bereits erwähnt - aufgrund höheren Volumens und leistungsfähigerem Chassis mehr Power haben.
Hmm, hat Frank Klemm nicht mal vor einiger Zeit ausgeführt, warum das gerade bei der nuWave 35 mit ABL-35 nicht mehr so ist? Ich glaube es ist --> dieser Beitrag, den ich da im Gedächtnis habe.
Antworten