Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ohrhörer + enge Gehörgänge

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Ohrhörer + enge Gehörgänge

Beitrag von bony »

Hallo,

für meinen MP3-Player (Maxfield G-Flash) möchte ich mir bessere Hörer zulegen. Am liebsten wären mir "in ears", v.a. wegen der Lärmbelästigung (höre zwar nicht in Gehörkillerlautstärke, finde aber auch schon das leise Zischeln ziemlich nervig, z.B. in den Öffis). Nun habe ich recht kleine Ohren und ziemlich enge Gehörgänge. Meine Gehörschutzstöpsel musste ich beispielsweise ein wenig zurecht stutzen, damit sie nicht immer herausfallen.
Wer hat in dieser Hinsicht schon Erfahrungen mit in ears a la Creative EP 630 oder Sony MDR-EX 71 SLB gemacht?

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

In Ears würde ich die von Koss probieren, aber warum unbedingt in Ears?
Guck Dir mal die Koss Porta Pro an, kosten nicht viel (ca. 40€), haben einen anständigen Klang, Bass satt und sind perfekt für unterwegs- klein, leicht, bequem zu tragen und haben einen immensen Wirkungsgrad :!:

Edit: Die Sonys gehen ja richtig tief!
Frequenzgang: 6-23.000 Hz
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Malcolm hat geschrieben:In Ears würde ich die von Koss probieren, aber warum unbedingt in Ears?
Weshalb würdest du die Koss probieren? Eigentlich liest man nicht besonders viel gutes über die. Earplugs v.a. deshalb, weil - wie erwähnt - kein Schall nach außen dringt. Außerdem finde ich sie recht praktisch, wenn sie denn passen.
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Habe mir die Etymotic ER-6 bestellt und hoffe, dass die passen. Schnäppchen sind die nicht gerade, sollen aber überraschend gut sein.
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

bony hat geschrieben:..Weshalb würdest du die Koss probieren? Eigentlich liest man nicht besonders viel gutes über die...
Weil die für den Preis einfach nicht schlecht sind. Noch dazu super praktisch und lebenslange Garantie...und mächtig viel Bass. Für die meisten mp3 Player gerade richtig. Dass man "nicht besonders viel gutes über die" liest, finde ich aber nicht. Ich besitze übrigens sowohl den Koss Porta Pro (offen), als auch den Sennheiser PX200 (geschlossen).

Siehe auch hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#151157
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#153253

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
egobrain
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Di 14. Feb 2006, 19:58

Beitrag von egobrain »

ich hätt da auch noch eine Frage zu dem Thema:

Ich spiel seit zwei Jahren Schlagzeugt, bis jetzt meistens mit geschlossenen Kopfhörern was aber zimlich umständlich war... hab mir deshalb vor kurzem zum Probieren diese STEREO OHRHÖRER CD 287 (bei conrad)bestellt. Die haben vielleicht jetzt nicht DIE Soundqualtität aber es geht mir vor allem einmal ums Pprobieren...
Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich sie nicht in mein Ohr bekomme. Ich weiß nicht wie genau ich sie einsetzen soll und ob sie zu groß sind... also meine Frage wie bekomme ich diese Stöpsel (ohne Risiko) in meine Ohren?

Danke

Grüße

Andreas
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo und willkommen im nuForum,

ich habe die Ohrstöpsel noch nie gesehen, sehen ja schon ein wenig abenteuerlich aus.
Bild
Gefahr für das Trommelfell besteht aber nicht, so ein Gehörgang ist schon ganz schön tief.
Am besten, du feuchtest die Lamellen ein wenig an. Dann greifst du mit einer Hand hinter deinem Kopf vorbei, ziehst am der Ohrmuschel ein wenig nach hinten außen oben und "bohrst" mit der anderen Hand den Stöpsel (vorsichtig wegen des Druckausgleichs) in den Gehörgang. Das Einführen kann anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig sein; kaputt machen kann man damit eigentlich nichts (außer den Ohrhörer :wink:), Schmerzen sollte man aber natürlich nicht durchstehen.

Mir haben oben erwähnte Etys leider nicht so recht gepasst. Sie waren zu unbequem und neigten zum rausrutschen, wodurch einerseits ein ständiger unangenehmer Unterdruck entsteht (der auch den Klang verschlechtert), bzw. andererseits die Hörer irgendwann nicht mehr richtig dichten, was für den Klang bei diesen Dingern aber sehr wichtig ist. Damit die teuren Etys nicht in der Schublade verrotten, habe ich mir teure Otoplastiken anfertigen lassen. Damit sitzen die Dinger natürlich super bequem, dichten perfekt und dämpfen Außengeräusche sehr stark, allerdings darf man aber nicht lange darüber nachdenken, was sowas kostet. :roll:

Bild

Gruß
Christoph
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich persönlich würde NIE In Ear Höhrer nehmen. Spätestens nach einem Monat wirst Du Entzündungen im Ohr haben. ;)
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Ich habe Gehörschutzstöpsel, die ähnlich aussehen - da wird in der Bedienungsanleitung empfohlen, die Gummilippen auf einen kleineren Durchmesser zu beschneiden, wenn sie für kleine Ohren zu groß sind.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Homernoid hat geschrieben:Ich persönlich würde NIE In Ear Höhrer nehmen. Spätestens nach einem Monat wirst Du Entzündungen im Ohr haben. ;)
Nur, wenn ein Apple-IPod dran hängt! :wink:
Antworten