Hi Blap,
Blap hat geschrieben:Wie hat sich der alte K501, denn im Vergleich zum K601 geschlagen?
.
Ich fand schon, dass beim direkten Vergleich von 501 --> 601 --> 701 die Unterschiede da waren. Ich habe da versucht, immer möglichst schnell die Kopfhörer zu wechseln. Der 501er hat auf jeden Fall leiser und mit deutlich weniger Druck gespielt als die beiden anderen. Dadurch waren weniger Details zu hören. Es muss also Wirkungsgradunterschiede geben, lauter stellen konnte ich ja leider nicht (und hoffe mal nicht, dass die Saturn Techniker speziell bei dem teuersten AKG die Lautstärke höher geregelt haben

). Und die Regel, was lauter ist, wird auch besser bewertet, kann natürlich den Eindruck etwas verfälscht haben. Aber dennoch, fand ich den 701er echt super gut. Er schmiegt sich auch um die Ohren wie ein weiches Seidentuch (beim HD 650 im Vergleich "kratzte" es meine Ohren regelrecht und ich hatte das Gefühl, als ob eine Zange um meinen Schädel zwickt) und die Musik kommt völlig stressfrei rüber. Ich hab spontan mit dem Gedanken gespielt, mir den 701er zu besorgen. Für 299 EUR bei amazon frei Haus geliefert ist schon ein sehr guter Preis, wenn ich da nur mehr mit Kopfhörern hören würde und auch den AKG 500 nicht hätte...
Es war noch ein relativ guter Kopfhörer von Sony da. Irgendeiner der Reihe MDR-SAxxx, wobei nicht weiss, welcher genau, da auch der Preis nicht ausgeschildert war. Hat mir auch sehr gut gefallen, was Tragekomport und Qualität anging. Aber im Vergleich zum AKG 701 wirkte der Sony höhenbetonter und hatte imho nicht die Relaxtheit des AKG.
Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM