Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kopfhörer

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Ramius hat geschrieben:Noch eine Frage zum Anschluß der Kopfhörer:

Lohnt es sich einen HD600/HD650 an meinen 3805 anzuschließen um Musik zu hören, oder ist das Verschwendung. Muß man unbedingt einen 350,-€ teuren Kopfhörerverstärker benutzen? (Laut Hifi-Forum).
:?: Hmm :?:
Wer sagt denn sowas. Mit meinem AKG 500 an meinem Marantz PM 7200 oder direkt am SACD/CD Player SA8400 habe ich hervorragenden Klang. Höchstens könnte ich mir noch den AKG 701 vorstellen, aber einen separaten Verstärker eigentlich gar nicht. Und der 3805 sollte doch "auch nicht so mies konstruiert" sein oder? :?

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

tiad hat geschrieben: :?: Hmm :?:
Wer sagt denn sowas. Mit meinem AKG 500 an meinem Marantz PM 7200 oder direkt am SACD/CD Player SA8400 habe ich hervorragenden Klang. Höchstens könnte ich mir noch den AKG 701 vorstellen, aber einen separaten Verstärker eigentlich gar nicht. Und der 3805 sollte doch "auch nicht so mies konstruiert" sein oder? :?

Gruss
tiad
Im Hifi-Forum heißt es, daß man ab dem HD600 bzw. AKG K601 die Kopfhörer nur gescheit betreiben kann mit einem CD-Player oberhalb 500 € und dazu einen KHV ab ca. 350 € (Creek oder ähnliches).
Diese Aussagen haben mich bisher vom Bestellen eines HD650 abgehalten.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ramius hat geschrieben:Hifi-Forum
Oh weh.... ;)

Wobei mich ein seperater Kopfhörerverstärker durchaus interessiert. Das Gerät könnte ich "ausserhalb" der Anlage aufstellen, also in der Nähe des Hörplatzes. Dann würde die Notwendigkeit einen Kopfhörerverlängerungskabels entfallen. (Mit denen ich bisher immer schlechte Erfahrungen, bezüglich der Haltbarkeit, gemacht habe.)

Von Behringer gibt es ein interessantes Teil:

Bild

POWERPLAY PRO-XL HA4700

Man kann sogar mehrere Hörer anschliessen, und das Gerät hat eine Klangregelung. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät? Der Preis ist recht überschaubar, bei Thomann 129€. Das wäre ich bereit auszugeben, bevor ich Hunderte von €, in irgendwelchen Voodoo investiere, wo noch nichtmal eine Klangregelung vorhanden ist.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

burki hat geschrieben:...
Nur: Die gern beschworenen "Welten" sind es eben (fuer mich!) keineswegs.
...
Gruss
Burkhardt
D.h. es ist wie bei Lautsprechern, der bessere Kopfhörer macht mehr aus als der Anschluß (AVR-Verstärker) des Kopfhörers ?
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Danke, hab ich doch einiges dazugelernt.
burki hat geschrieben:...
- der Hoertest bei KHs ist eine einfache Sache, aber IMHO (gerade bzgl. Tragekomfort, aber auch Abstimmung) unabdingbar.
Gruss Burkhardt
Tja, da fängt dann das Problem wieder an. Die meisten stationären Läden haben die "besseren" Modelle nicht mehr zum Testen ausliegen. Die Internethändler geben kein Widerufsrecht (14tägig), da Kopfhörer Hygieneartikel seien. (Bsp. Hirsch-Ille usw.) Amazon finde ich nichts, vermute aber, daß die KH eingeschweißt verschickt werden und somit auch keine Rücknahme möglich. Von daher müßte ich wohl aufs blaue bestellen.

Da ich aber mit dem Tragekomfort meines (10Jahre alten) HD565 sehr gut klar komme, hoffe ich, daß Sennheiser den HD650 da nicht wirklich verändert hat im Tragekomfort. Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hi Ramius,
also mir ist das so bekannt, das prinzipiell auf alles, was ich im Internet kaufe, ein Rückgaberecht besteht!

Ich habe übrigens den HD 590 und der sollte ähnlich den 650ern sein. Der Tragekomfort ist für meine Rübe sehr gut :wink: .

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

volker.p hat geschrieben:Hi Ramius,
also mir ist das so bekannt, das prinzipiell auf alles, was ich im Internet kaufe, ein Rückgaberecht besteht!

Ich habe übrigens den HD 590 und der sollte ähnlich den 650ern sein. Der Tragekomfort ist für meine Rübe sehr gut :wink: .

Gruß Volker
Nein, ließ mal die AGBs bei genannten Versendern (die ansonsten einen guen Ruf haben). Da steht explizit drin, daß Kopfhörer nicht zurückgenommen werden.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

Ramius hat geschrieben:
Da ich aber mit dem Tragekomfort meines (10Jahre alten) HD565 sehr gut klar komme, hoffe ich, daß Sennheiser den HD650 da nicht wirklich verändert hat im Tragekomfort. Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
Hallo Ramius,

Ich habe den HD650 seit einigen Monaten (siehe Seite 4 von diesem Thread) und bin sehr zufrieden. Benutze ihn meistens am PC (über Onkyo TX-SV727R), wenn meine beiden Nubox 310 "nicht mehr zum Einsatz kommen dürfen".
Den HD 650 habe ich auch mal an meinem 3805er probiert und kann mich nicht beklagen. Klar muss ich ordentlich aufdrehen, aber es klingt immer noch sehr sauber. Vorher hatte ich einen HD545, mit dem ich auch sehr zufrieden war. Aber nachdem er doch etwas in die Jahre gekommen war, wollte ich mir was neues gönnen. Der Tragekomfort/-eindruck hat sich etwas geändert. Ich habe das Gefühl, dass die neuen Sennheiser nun mehr "Anpressdruck", als die alten haben. Es ist aber nicht aufdringlich oder unangenehm.

Also von meiner Seite eine volle Empfehlung für den 650er.

emo
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Die AGB`s hab ich nicht gelesen. Kann aber irgendwie nicht sein, das ich Kopfhörer nicht zurückschicken können sollte.
Ich kann ja sogar Unterwäsche zurückschicken, die ich im Net bestellt hab :oops: :roll:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

burki hat geschrieben:... Fachhandel ....Burkhardt
Hab keinen Fachhandel in Reichweite (sei denn du brauchst eine Waschmaschine).
burki hat geschrieben:
Den HD 650 habe ich auch mal an meinem 3805er probiert und kann mich nicht beklagen.
... soliden KHV ...
--> "reizt" der Denon wirklich den Sennheiser aus :wink: ?
Gruss
Burkhardt
Wo fängt denn solide an? IMHO sind 300€ schon ne Menge für einen KHV. Wären ja mehr als der KH kostet. :?
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Antworten