Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neueinsteiger mit Fragen zu Raum und alten Accuphase

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
maruapula
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 20:43

Neueinsteiger mit Fragen zu Raum und alten Accuphase

Beitrag von maruapula »

Bin auf dem Weg des Wiedereinstiegs in die Welt des Musikhörens. Und benötige etwas Starthilfe.
Der Raum, in dem wir Musik hören, entspricht in keiner Weise dem audiophilen Ideal. Dafür ist er eben schön. Ein Freund sagte mir, da kann man nur etwas mit satter Kraft machen. (L-Wohn/Esszimmer, darüber eine schräge Decke und eine Galerie).

Im Lokalanzeiger verkauft einer accuphase Komponenten (älter), und da würde ich gerne wissen, was die noch wert sind (gute Pflege mal vorausgesetzt). In Klammern der Betrag, den der Verkäufer erzielen möchte.
Ach so, von nubert möchte ich vielleicht die nuLine 120.

P266 (800 euro)
C222 (300 euro)
Tuner 108 (1000 euro)

Kennt sich jemand aus und kann mir eventuell einen Rat geben?
Danke, Olaf
Raico

Beitrag von Raico »

Hallo und willkommen!

Die Accuphase-Preise sehen mir nicht zu hoch aus - eher im Gegenteil. Normalerweise erzielen Accuphase-Geräte (übrigens ähnlich wie Nubert-Produkte! :wink: ) recht hohe Gebrauchtpreise. Ist also die Frage, wie die Teile konkret aussehen. Accuphase steht allerdings auch in dem Ruf, besonders langlebige Geräte zu bauen. Der PIA-Vertrieb in D hat einen hervorragenden Ruf - auch was Reparaturen und Wartung älterer Geräte betrifft.

In jedem Fall dürften sie mit den großen Nuberts ein schönes Gespann ergeben. Von daher kannst du also ganz beruhigt sein.

Darunter solltest du es allerdings auch nicht tun mit den Boxen, da du ein recht großes Luftvolumen bewegen willst. Kann gut sein, dass es bei dir früher oder später noch zusätzlich auf einen oder mehrere Subwoofer hinausläuft.
maruapula
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 20:43

Danke sehr!

Beitrag von maruapula »

Habe mich mit dem Verkäufer auf 1300 Euro geeinigt, wobei der Tuner nun ein T106 ist, der Kleinere also.
Danke sehr für die Einschätzung, Olaf
Antworten