Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

help ... nuWave 8 klingt schlapp ...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
SoNie
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: So 9. Jun 2002, 22:48

help ... nuWave 8 klingt schlapp ...

Beitrag von SoNie »

Ich brauch dringend Hilfe, ich glaub eine meiner beiden Nubis hat's erwischt.

Ich hab heut seit längerem mal wieder versucht richtig Musik zu hören und da ist mir aufgefallen dass eine meiner beiden Nubis recht "schlapp" klingt.
Kann es sein, dass irgendwas durch zu hohe beanspruchung kaputt gegangen ist ??
Meine beiden hängen an nem Yamaha AX-596, von dem her bekommen sie schon ab und zu mal etwas Leistung.
An der Verkabelung hab ich nix geändert.

Vielen Dank im Vorraus.
nuWave 8 | Yamaha AX-596 | Yamaha TX-492 | Technics SL-PG 460A |
Pioneer DV-350 | Panasonic DMR EH-65
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Tausch doch mal die Boxen aus. (also von rechts nach links und umgekehrt)

Wird eher der AMP sein (bzw. Player).

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Haben die Nuberts nicht alle Überlastschutz ?
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Die ersten 8er nur fürn HT.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

K.Reisach hat geschrieben:Die ersten 8er nur fürn HT.
Was meinst Du :?:
Caisa

Beitrag von Caisa »

Alle Nu Wave 8 haben einen Überlastungsschutz für den Hochtöner. Die später produzierten NW 8 erhielten auch eine Sicherung für die TMT's. Das ist eine der kleinen "Weiterentwicklungen" bei Nubert die man nicht zwingend immer mitbekommt!

Ich würde alle Kabel überpfüfen und danach mal Kevis Tipp mit dem LS tauschen versuchen, wenn der "Defekt" dann mitwandert ist es die Box.

Gruß Caisa
SoNie
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: So 9. Jun 2002, 22:48

getauscht ...

Beitrag von SoNie »

So, jetzt hab ich se mal getauscht, scheint wirklich am player zu liegen.
Hat jemand ne gute Alternative zu nem alten Technics PG460A ? Der war seinerzeit ziemlich gut, ist nun aber auch schon 10 oder 12 Jahre her.
Merci so far.
nuWave 8 | Yamaha AX-596 | Yamaha TX-492 | Technics SL-PG 460A |
Pioneer DV-350 | Panasonic DMR EH-65
Caisa

Beitrag von Caisa »

Willst du einen reinen CD Player? Was darf er max. Kosten?
Mein Tipp wäre der neue Harman Kardon HD 970.

Gruß Caisa
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

So, jetzt hab ich se mal getauscht, scheint wirklich am player zu liegen.
Haaaaaalt.

Mach jetzt das gleiche mitm Player zum AMP, also auch umstecken.
Klebt das Problem immernoch an der einen Stelle is der AX schuld.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
SoNie
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: So 9. Jun 2002, 22:48

Beitrag von SoNie »

Kommt drauf an was der HK so kostet ? :) Ideal wär natürlich Yamaha, könnt ich dann über die FB steuern.

Den auch noch Umstecken ? Ok.. mach ich mal eben.
nuWave 8 | Yamaha AX-596 | Yamaha TX-492 | Technics SL-PG 460A |
Pioneer DV-350 | Panasonic DMR EH-65
Antworten