elchhome hat geschrieben:J.SP hat geschrieben:Für mich ebenso interessant ist es, ob ein DBA auch nur mit zwei Subs funktioniert.
Was spräche dagegen?
Mit nur einem Frontsub bekommst du keine ebene Wellenfront hin, damit funktioniert das Absaugen dann auch nur rudimentär. Für ein perfektes DBA braucht man wohl eigentlich 2x 4 Subwoofer!
Diese Aussage ist so nicht richtig!
Die benötigte Anzahl an Subwoofern hängt von Größe der Wand (Breite, Höhe) und der geplanten oberen Grenzfrequenz für das DBA ab (Siehe
hier).
Wenn man bei einer kugelförmigen Wellenfront nur einen kleinen Ausschnitt betrachtet, erscheint sie auch beinahe eben.
Genau genommen bekommt man niemals eine perfekt ebene Wellenfront hin - es reicht aber schon, wenn sie dem Ideal recht nahe kommt.
Bei der DBA-Demo in der NSF war sicher auch keine ebene Wellenfront vorhanden, weil die Subwoofer anstatt auf halber Raumhöhe auf dem Boden standen. Das Ergebnis war trotzdem sehr beeindruckend!
Ferfekt funktioniert das DBA dann, wenn der Abstand zwischen den Subwoofern kleiner oder gleich der halben Wellenlänge der oberen Grenzfrequenz ist.
Bei einer Wandgröße von 2,5 x 2,5 m mit je einem Subwoofer vorne und hinten beträgt die obere Grenzfrequenz etwa 70Hz.
Für eine obere Grenzfrequenz von 100Hz und eriner Raumbreite/höhe von 3,5m benötigt man theoretisch vorne und hinten je 4 Subwoofer - perfekt aufgestellt werden aber je 2 Subwoofer vorne und hinten auch schon sehr gut wirken.....wahrscheinlich sogar bis zu einer Raumbreite von 4m.
