Werd' ich machen - wird aber bis zum WoEnde dauern ...Raico hat geschrieben:Hi Bravado!
Stell doch mal Bilder in dein Album!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Eigenbau - TV Rack
So,
hab mich mal nach Wandhalterungen umgesehen.
Bisher bin ich bei dieser hängengeblieben:
![Bild](http://www.barkanmounts.com/images/products/packages/200511221442362.jpg)
![Bild](http://www.ahg-electronic.de/images/TVS-FP237.JPG)
Kostenpunkt ~60
Dreh und schwenkbar bis 25kg (mein LCD wiegt 17,7kg)
Mehr braucht man eigentlich nicht an nem Rack.
Die Hölzer die ich mir auf den von Keita geposteten Links angesehen habe sehen schon sehr sehr gut aus. Mir gefällt Birne, Apfel und Kirsche. Nuss hat auch was, würde aber leider überhaupt nicht passen...
meld mich heut abend mit neuigkeiten wieder.
mfg
ramses
hab mich mal nach Wandhalterungen umgesehen.
Bisher bin ich bei dieser hängengeblieben:
![Bild](http://www.barkanmounts.com/images/products/packages/200511221442362.jpg)
Kostenpunkt ~60
Dreh und schwenkbar bis 25kg (mein LCD wiegt 17,7kg)
Mehr braucht man eigentlich nicht an nem Rack.
Die Hölzer die ich mir auf den von Keita geposteten Links angesehen habe sehen schon sehr sehr gut aus. Mir gefällt Birne, Apfel und Kirsche. Nuss hat auch was, würde aber leider überhaupt nicht passen...
meld mich heut abend mit neuigkeiten wieder.
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Der 3. Entwurf ist geil. Die Spectralteile sind aber ihr Geld wert!!!
Wennst jetzt den Plasma an die Wand "nagelst", kannst dir wieder was sparen für das Rack.
Zum Thema ABL neben TV kann ich sagen, das ich da überhaupt kein Problem damit habe. Funktioniert klasse.
Gruss
Christian
Der 3. Entwurf ist geil. Die Spectralteile sind aber ihr Geld wert!!!
Wennst jetzt den Plasma an die Wand "nagelst", kannst dir wieder was sparen für das Rack.
Zum Thema ABL neben TV kann ich sagen, das ich da überhaupt kein Problem damit habe. Funktioniert klasse.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
So,
1. Entscheidung ist gefällt!
Werde eine in Buche furnierte Stäbchenplatte verwenden. Alle anderen Furniere sind einfach zu teuer.
Es fehlt eigentlich nur noch eine richtige Maßzeichnung. Die werde ich wohl bis nächsten Dienstag fertig haben.
Dann kanns losgehen!
2. Entscheidung steht noch an:
Mit oder ohne Auslegern. Mit dem Platz wird das so ne Sache, habe ~ 2m für das Rack.
@McBrandy
Ich wollte die Wandhalterung eigetlich an mein Rack anbringen, da ich ja wie schon erwähnt das Problem mit meinen Wänden habe. Lebe in einem Altbau aus Sand und Stroh![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
mfg
ramses
1. Entscheidung ist gefällt!
Werde eine in Buche furnierte Stäbchenplatte verwenden. Alle anderen Furniere sind einfach zu teuer.
Es fehlt eigentlich nur noch eine richtige Maßzeichnung. Die werde ich wohl bis nächsten Dienstag fertig haben.
Dann kanns losgehen!
2. Entscheidung steht noch an:
Mit oder ohne Auslegern. Mit dem Platz wird das so ne Sache, habe ~ 2m für das Rack.
@McBrandy
Ich wollte die Wandhalterung eigetlich an mein Rack anbringen, da ich ja wie schon erwähnt das Problem mit meinen Wänden habe. Lebe in einem Altbau aus Sand und Stroh
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ups, dann muss ich das überlesen haben mit den Stroh und Sand.![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Wenn das nicht ganz klappt, dann kannst dir ja ne Wand in Beton gießen lassen.![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruss
Christian
Ups, dann muss ich das überlesen haben mit den Stroh und Sand.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Wenn das nicht ganz klappt, dann kannst dir ja ne Wand in Beton gießen lassen.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Oder so.ramses hat geschrieben:Oder gleich das Gesamte Rack, dann hab ich schon mal keine Prolbeme mit Resonanzen![]()
mfg
ramses
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Wie wärs mit Granitplatten als Rack?
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
[OT]
[/OT]
mfg
ramses
Wär warscheinlich noch teurer als Furnier/Vollholz BirnemcBrandy hat geschrieben:Oder so.ramses hat geschrieben:Oder gleich das Gesamte Rack, dann hab ich schon mal keine Prolbeme mit Resonanzen![]()
mfg
ramses
Wie wärs mit Granitplatten als Rack?
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
[/OT]
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Hallo,
heute melde ich mich mal aus Essen![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Bin bei meiner Freundin...
...wussten heute nicht so ganz was wir anstellen sollten und sind deshalb in den Baumarkt gefahren. Eigentlich um die Halterung zu kaufen. Bin dann aber doch noch mal zu den Hölzern gegangen! (Fehler?)
Anfangs dachte ich, die Entscheidung "Buche" steht jetzt fest... leider bin ich mir da gar nicht mehr so sicher.
Apfel und Kirsche haben mir dann doch eher zugesagt. Buche sah gegen die beiden anderen Holzarten einfach langweilig und fast schon steril aus.
Muss meine Entscheidung wohl nochmals überdenken!
Ausserdem, habe ich jetzt die Bemaßung fürs Rack fertig. Konnte es so "konstruieren", dass es selbst mit Auslegern noch in meinem Raum passen sollte. Zwar kann ich dann die unteren Auslegerfächer nicht mehr für HiFi geräte nutzen (zu schmal), dafür wurde das obere Brett aber etwas abgesenkt, so dann mittelhohe Geräte noch platz haben und das Gesamtbild nicht negativ beeinträchtigen.
Das obere Fach wurde auf 30cm "ausgeweiter". Es sollte somit auch ein Verstärker der Größe des Denon AVC-A1XV platz finden!
Hier die Bilder:
Frontansicht:
![Bild](http://img472.imageshack.us/img472/3218/folie18tj.jpg)
Ausleger und Seitenansicht:
![Bild](http://img473.imageshack.us/img473/6517/folie28vi.jpg)
Ebene 1:
![Bild](http://img472.imageshack.us/img472/6222/folie39bd.jpg)
Ebene 2:
![Bild](http://img473.imageshack.us/img473/4467/folie47qx.jpg)
Wer will kann die Zeichnungen von mir im *.ppt (Powerpoint) Format haben. Einfach per PN ne Mail schicken.
mfg
ramses
heute melde ich mich mal aus Essen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Bin bei meiner Freundin...
...wussten heute nicht so ganz was wir anstellen sollten und sind deshalb in den Baumarkt gefahren. Eigentlich um die Halterung zu kaufen. Bin dann aber doch noch mal zu den Hölzern gegangen! (Fehler?)
Anfangs dachte ich, die Entscheidung "Buche" steht jetzt fest... leider bin ich mir da gar nicht mehr so sicher.
Apfel und Kirsche haben mir dann doch eher zugesagt. Buche sah gegen die beiden anderen Holzarten einfach langweilig und fast schon steril aus.
Muss meine Entscheidung wohl nochmals überdenken!
Ausserdem, habe ich jetzt die Bemaßung fürs Rack fertig. Konnte es so "konstruieren", dass es selbst mit Auslegern noch in meinem Raum passen sollte. Zwar kann ich dann die unteren Auslegerfächer nicht mehr für HiFi geräte nutzen (zu schmal), dafür wurde das obere Brett aber etwas abgesenkt, so dann mittelhohe Geräte noch platz haben und das Gesamtbild nicht negativ beeinträchtigen.
Das obere Fach wurde auf 30cm "ausgeweiter". Es sollte somit auch ein Verstärker der Größe des Denon AVC-A1XV platz finden!
Hier die Bilder:
Frontansicht:
![Bild](http://img472.imageshack.us/img472/3218/folie18tj.jpg)
Ausleger und Seitenansicht:
![Bild](http://img473.imageshack.us/img473/6517/folie28vi.jpg)
Ebene 1:
![Bild](http://img472.imageshack.us/img472/6222/folie39bd.jpg)
Ebene 2:
![Bild](http://img473.imageshack.us/img473/4467/folie47qx.jpg)
Wer will kann die Zeichnungen von mir im *.ppt (Powerpoint) Format haben. Einfach per PN ne Mail schicken.
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Konnte die letzten Nächte einfach nicht richtig schlafen...
Habe mein Projekt auch noch mehrmals geändert. Bin aber mit dem Jetzigen Ergebnis sehr viel zufriedener als mit dem letzten![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Was fest steht:
Holz/Furnier: primär Teac, Mahagoni
Metall: Edelstahl gebürstet
Glas: Satiniertes Sicherheitsglas
Was noch nicht fest steht:
Fertigstellungstermin.
Rack No. 5:
![Bild](http://img160.imageshack.us/img160/7278/tvrack6uo.th.jpg)
Heute sollte das eigentlich zum Schreiner, aber "leider" bin ich heut abend bei uns erst mal in der Meistersingerhalle und werde bei Ausführungen von Herrn "Dieter Nuhr" etwas schmunzeln.
Weiter neugikeiten wirds somit erst nächste Woche geben! (wobei ich auch nochmal Skifahren wollte...)
An dieser Stelle auch nochmal ein Dank an euch für die Hilfe!
Das Fertige Rack werde ich sicherlich hier Vorstellen![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
mfg
ramses
Habe mein Projekt auch noch mehrmals geändert. Bin aber mit dem Jetzigen Ergebnis sehr viel zufriedener als mit dem letzten
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Was fest steht:
Holz/Furnier: primär Teac, Mahagoni
Metall: Edelstahl gebürstet
Glas: Satiniertes Sicherheitsglas
Was noch nicht fest steht:
Fertigstellungstermin.
Rack No. 5:
![Bild](http://img160.imageshack.us/img160/7278/tvrack6uo.th.jpg)
Heute sollte das eigentlich zum Schreiner, aber "leider" bin ich heut abend bei uns erst mal in der Meistersingerhalle und werde bei Ausführungen von Herrn "Dieter Nuhr" etwas schmunzeln.
Weiter neugikeiten wirds somit erst nächste Woche geben! (wobei ich auch nochmal Skifahren wollte...)
An dieser Stelle auch nochmal ein Dank an euch für die Hilfe!
Das Fertige Rack werde ich sicherlich hier Vorstellen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]