Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hi,
ich habe gerade zweimal hintereinander die neue David Gilmour CD "On an Island" gehört. Ein traumhaft schönes Album Irgendwo zwischen Pink Floyd und Daniel Lanois. David Gilmour kann es noch immer. Das ist das entspannteste und atmosphärischste Album, dass er je gemacht hat. Von der Slide-Gitarre der alten Pink Floyd bis zu den Soundkollagen der späteren Pink Floyd ist alles vertreten. Dazu noch etwas Blues und Jazz und die Mischung ist perfekt. Ich werde die CD später garantiert nochmal über Kopfhörer hören
Hört sich ja interessant an.
Thx für den kleinen Bericht.
Die CD hatte ich gestern zwar optisch im Regal beim MM gesehen, habe aber dennoch gezögert und erstmal
als Option im Hinterkopf behalten.
Hab das Teil gestern bekommen und bin begeistert
Schöne lange Gitarrensoli, wie man es von Gilmour erwartet. Man kann sich zurücklehnen und vom unverkennbaren Pink Floyd Sound "treiben lassen".
Schön auch, dass einige Floyd Musiker wieder mit dabei sind. Leider nur Mason nicht. Aber trotzdem eine absolute Empfehlung
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Wen es interessiert: in der neuesten Audio (4/06) wird die CD vorgestellt inkl. ausführliches Interview mit David Gilmour.
Für mich und alle anderen Floyd-Fans natürlich ganz klarer Kauftip.
LogicFuzzy hat geschrieben:Schön auch, dass einige Floyd Musiker wieder mit dabei sind. Leider nur Mason nicht.
...also Rick Wright....Du kannst "einige" durch "ein" ersetzen.
Dann achte mal auf den Bassisten bei den ersten Stücken (nein, nicht Waters natürlich): Wenn ich richtig geguckt habe, dann ist das genau der, der Waters ersetzt hat und bei vielen Konzerten mitgespielt hat. Hab gerade den Namen nicht...
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
LogicFuzzy hat geschrieben:Hab gerade den Namen nicht...
...Robert Wyatt oder Rado Klose
Ich meine Guy Pratt in den Stücken 2 und 4.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)