Inder-Nett hat geschrieben:Nur mal so zur Info: Gute Boxen liefern 85 - 90 dB/Watt
Mit 5 x 100Watt (+ 500 Watt Subwoofer) liegen wir dann bei ca. 1kW Schalleistung, was uns mal so zum Spaß 110-120 dB Lärm in's Wohnzimmer zaubern könnte.
1KW Schallleistung!?
110 -120 db!?
Ich hab mal ein paar Daten zusammengestellt:
Sprache 15 - 20 db
Gesang 40 - 50 db
Streichinstrumente 30 - 35 db
Holzblasinstrumente 30 - 35 db
Blechblasinstrumente 40 - 50 db
Klavier 40 - 50 db
kleines Orchester 30 - 40 db
großes Orchester 50 - 70 db
Ein KW Schallleistung wage ich mir gar nicht vorzustellen.
Du vergißt, dass ein LS einen Wirkungsgrad von ca 1% hat (Exoten wie Hörner mal ausgenommen. Da sind's dann auch mal bis zu 5%).
Wenn du also 100 Watt (elektrische Leistung) hineinsteckst kommt am LS 1 Watt Schallleistung raus!
Auszug von meiner Site:
Musik in gehobener Zimmerlautstärke entspricht ca. 85db Schalldruck
Dafür benötigte (Durchschnitts-)Leistung: ca. 1 Watt
Eine Schalldruckverdoppelung entspricht einer Erhöhung um 6 db.
Dafür ist eine Leistungserhöhung um Faktor 4 notwendig.
Um die Lautstärke subjektiv zu verdoppeln ist ein Anheben des Schalldrucks um 10 db notwendig.
Hierfür benötigt man die zehnfache Verstärkerleistung.
Aufnahmen mit geringer Dynamik erreichen ca. 5 - 10 db zwischen Mittel- und Spitzenwert.
Gute Aufnahmen (meist Klassik oder Jazz) erreichen hier viel höhere Dynamiksprünge.
Anforderungen an den Verstärker:
(Die rechnerisch ermittelten Werte der Tabelle sind trotz der exakten Angabe nur als grobe Richtwerte zu verstehen, um die Größenordnungen zu vermitteln!)
Lautstärke | Pegel (db) | Durchschnittliche Verstärkerleistung | Impulsleistung bei 20db Dynamik
Zimmerlautstärke | 85 db | ca. 1 Watt |ca. 100 Watt
Laut | 91 db |ca. 40 Watt | ca. 400 Watt
Sehr laut | 97 db |ca. 160 Watt |ca. 1600 Watt
Die Bude wackelt 103 db |ca. 640 Watt | ca. 6400 Watt
Konzertlautstärke |109 db | ca. 2560 Watt | ca. 25600 Watt
Ein KW Schallleistung ist ein absolut aberwitziger Wert!
Zeile zwei zeigt, dass für gute Aufnahmen und Abhörlautstärken über Zimmerlautstärke bereits Verstärker mit einer Leistung von (echten!) 400 Watt notwendig sind.....
Das hat nichts zu tun mit Stromlieferfähigkeit. Um diesen Einwand gleich mal abzufangen. Diese brauche ich um Impedanzminimas des LS glattzubügeln. Die hohen Leistungen muss eine Endstufe auch bei hohen Impedanzen des LS liefern können. Und zwar ausreichend lange und mit erträglichem Klirr.
Gruß,
Werner.