Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuLine 80 immer gekippt bzw. auf Sockel bei 2,5m Hörabstand?
Hallo Miteinander,
btw, mein Problem bei "zu kleinen" Boxen ist in erster Linie nicht der Frequenzgang sondern die Höhe des Klanggeschehens. Wenn ich sitze und die Musik kommt immer noch "von unten" dann passt das höchstens bei einem Orchestergraben aber sonst habe ich die Musiker gern auf Augenhöhe. Also ankippen würde mir nicht weiterhelfen, dafür stehen meine 35er auf ihren Beistelltischen zusätzlich noch auf ziemlich unansehnlichen Türmchen aus VHS-Tapes bis ich mal passende Stative dafür habe.
Gruß Robert
btw, mein Problem bei "zu kleinen" Boxen ist in erster Linie nicht der Frequenzgang sondern die Höhe des Klanggeschehens. Wenn ich sitze und die Musik kommt immer noch "von unten" dann passt das höchstens bei einem Orchestergraben aber sonst habe ich die Musiker gern auf Augenhöhe. Also ankippen würde mir nicht weiterhelfen, dafür stehen meine 35er auf ihren Beistelltischen zusätzlich noch auf ziemlich unansehnlichen Türmchen aus VHS-Tapes bis ich mal passende Stative dafür habe.
Gruß Robert
Hallo,
also wenn ich in meinem Sitzsack sitz/liege um der Musik zu lauschen, dann bin ich mit den Ohren sogar etwas unter dem Hochtöner. Sitze ich auf dem Bett, dann sitze ich über den Hochtönern. Ich habe mit keinen der beiden Positionen Probleme. Ich denke, das ist viel Kopfsache, wenn man an Unterschiede glaubt, wird man sie hören...
HAND andi
also wenn ich in meinem Sitzsack sitz/liege um der Musik zu lauschen, dann bin ich mit den Ohren sogar etwas unter dem Hochtöner. Sitze ich auf dem Bett, dann sitze ich über den Hochtönern. Ich habe mit keinen der beiden Positionen Probleme. Ich denke, das ist viel Kopfsache, wenn man an Unterschiede glaubt, wird man sie hören...
HAND andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
Hallo andi,
[quote="0711er"]Ich denke, das ist viel Kopfsache, wenn man an Unterschiede glaubt, wird man sie hören...[/quote]
stimmt, Geiger unter 1 m kann ich mir schlecht vorstellen... ;-)
Klar ist es auch (mal wieder) Geschmackssache und zwischen den Boxen kann ich mir auch vieles 'höher denken', aber wenn Instrumente weit nach rechts oder links gemischt sind stört mich die geringe Höhe doch sehr.
Gruß Robert
[quote="0711er"]Ich denke, das ist viel Kopfsache, wenn man an Unterschiede glaubt, wird man sie hören...[/quote]
stimmt, Geiger unter 1 m kann ich mir schlecht vorstellen... ;-)
Klar ist es auch (mal wieder) Geschmackssache und zwischen den Boxen kann ich mir auch vieles 'höher denken', aber wenn Instrumente weit nach rechts oder links gemischt sind stört mich die geringe Höhe doch sehr.
Gruß Robert
Hallo nobex,
so war das nicht ganz gemeint. Ich dachte eher an den Unterschied ob man nun ausserhalb der 5° sitzt wo man ganz linear angestrahlt wird, oder ob es auch mal 7,5° sein dürfen, also wie wichtig das Anwinkeln ist. Man kann sich auch folgendes Szenario vorstellen: Du liegst in einem Liegestuhl, dein gerader Blick geht in Richtung Wand-Decke-Ecke (verständlich?) deine Lautsprecher stehen genau auf dieser Achse auf einem Schrank und sind nicht angewinkelt. Folglich könntest du deine Geiger in Ohrhöhe vor dir orten. Die Frage ist nun: wie wichtig ist für dich das Anwinkeln? Sind 7,5° arg schlimm? Dürfen es tatsächlich mehr als 5° sein?
Ich glaube, das ist eine Frage an die Glaubensgemeinschaft und Messfreaks.
Zum Musikhören, sollte letztlich eh der eigene Geschmack entscheiden... Vorschreiben kann man nur Wege zu einem optimalen Messchrieb!
PS: Das was die 125er in unserem Haus wohl überall zu hoch ist, ist die 85er wohl überall zu nieder, wenn man von idealer Ohrhöhe ausgeht.
HAND andi
so war das nicht ganz gemeint. Ich dachte eher an den Unterschied ob man nun ausserhalb der 5° sitzt wo man ganz linear angestrahlt wird, oder ob es auch mal 7,5° sein dürfen, also wie wichtig das Anwinkeln ist. Man kann sich auch folgendes Szenario vorstellen: Du liegst in einem Liegestuhl, dein gerader Blick geht in Richtung Wand-Decke-Ecke (verständlich?) deine Lautsprecher stehen genau auf dieser Achse auf einem Schrank und sind nicht angewinkelt. Folglich könntest du deine Geiger in Ohrhöhe vor dir orten. Die Frage ist nun: wie wichtig ist für dich das Anwinkeln? Sind 7,5° arg schlimm? Dürfen es tatsächlich mehr als 5° sein?
Ich glaube, das ist eine Frage an die Glaubensgemeinschaft und Messfreaks.
Zum Musikhören, sollte letztlich eh der eigene Geschmack entscheiden... Vorschreiben kann man nur Wege zu einem optimalen Messchrieb!
PS: Das was die 125er in unserem Haus wohl überall zu hoch ist, ist die 85er wohl überall zu nieder, wenn man von idealer Ohrhöhe ausgeht.
HAND andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
-
- Profi
- Beiträge: 355
- Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02
Ist zwar nicht mein Spruch, aber:
Um einen Selbstversuch wirst Du wohl kaum darum herumkommen, wenn Du die Frage einwandfrei beantwortet haben willst![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
@ 0711er
Das mit der Kopfsache stimmt, man macht sich wegen jedem sch*** verrückt ... wenn man es denn will. Übrigens war ich bisher immer der Ansicht, dass die vertikale Ortung über den oberen TMT funktioniert, nicht über den Hochtöner - zumindest bei Stimmen aller Art...
Dies führt dazu, dass sie nicht "zu nieder", sondern perfekt in allen Belangen sind. Ich mag meine Boxen.
@ nobex
Wir haben's hier übrigens von der Nuline 80 und nicht von der Nuwave 35.
Um einen Selbstversuch wirst Du wohl kaum darum herumkommen, wenn Du die Frage einwandfrei beantwortet haben willst
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
@ 0711er
Das mit der Kopfsache stimmt, man macht sich wegen jedem sch*** verrückt ... wenn man es denn will. Übrigens war ich bisher immer der Ansicht, dass die vertikale Ortung über den oberen TMT funktioniert, nicht über den Hochtöner - zumindest bei Stimmen aller Art...
Dies führt dazu, dass sie nicht "zu nieder", sondern perfekt in allen Belangen sind. Ich mag meine Boxen.
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
@ nobex
Wir haben's hier übrigens von der Nuline 80 und nicht von der Nuwave 35.
Das wäre eigentlich auch nur logisch, da der Hochtöner erst dann einsetzt, wenn die Stimmen schon zu Ende sind (was für eine unqualifizierte Beschreibung) und dadurch der Mitteltöner der Mittelpunkt für Stimmen ist.rodriguez69 hat geschrieben:Übrigens war ich bisher immer der Ansicht, dass die vertikale Ortung über den oberen TMT funktioniert, nicht über den Hochtöner - zumindest bei Stimmen aller Art...
HAND andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
Hola chicos,
so, die Planungsphase ist jetzt vorüber: Habe gerade die NL 80 mit ATM bestellt.
Vielen Dank nochmal für die ganzen Anregungen und Meinungen.
Jetzt kommen mir die 2 Tage bis zur Lieferung wahrscheinlich wie eine Ewigkeit vor. Würde am liebsten gleich heute bei NSF vorbeifahren und sie abholen. Leider Sonntag. Und von Köln wäre eh etwas weit. Naja, ihr wisst, was ich meine.
Näheres zur Realisierungsphase dann ggf. ab (hoffentlich) Dienstag.
Grüße ins Forum
Jacob
so, die Planungsphase ist jetzt vorüber: Habe gerade die NL 80 mit ATM bestellt.
Vielen Dank nochmal für die ganzen Anregungen und Meinungen.
Jetzt kommen mir die 2 Tage bis zur Lieferung wahrscheinlich wie eine Ewigkeit vor. Würde am liebsten gleich heute bei NSF vorbeifahren und sie abholen. Leider Sonntag. Und von Köln wäre eh etwas weit. Naja, ihr wisst, was ich meine.
Näheres zur Realisierungsphase dann ggf. ab (hoffentlich) Dienstag.
Grüße ins Forum
Jacob
ich besitze die 85 und im direkten vergleich zu einer stand box mit "optimaler" HT anordnung muss ich sagen, dass die 85 eindeutig auf einen sockel muss. ankippen bringt nicht wirklich viel.
ich werde daher zur 105 greifen.
ich werde daher zur 105 greifen.
LS: NW 105 + ATM, CS-65, RS-5, AW-75
AVR: Pioneer SC-LX71
Amp: NAD C350
BD: Pioneer BDP-51FD
TV: Panasonic TX-P60ZT60E
AVR: Pioneer SC-LX71
Amp: NAD C350
BD: Pioneer BDP-51FD
TV: Panasonic TX-P60ZT60E