Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 560
-
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 12. Aug 2003, 18:33
- Wohnort: Bergheim
- Kontaktdaten:
-
- Semi
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 18:45
- Wohnort: Nürnberg
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
1.: Frequenzregler auf Rechtsanschlag- die Ferquenztrennung macht bereits der AVR. Eine "doppelte" Trennung bringt nur Nachteile mit sich.Tut mir leid, wenn die Angaben nicht reichten. Ich habe den 560 an LFE angeschlossen , den Frequenzregler auf 9 Uhr, den Lautstärkeregler auf 12 Uhr, Softclipping an, Frequenz 30 am Sub eingestellt.
2.: Lautstärkeregler auf 12 Uhr ist in vielen Räumen schon ein bisschen viel

3.: Was die "Orgel-DVD" angeht:
Es gibt gerade im Musik-Breich ein paar 5.0-Aufnahmen, also komplett ohne LFE-Kanal.
Wenn Du Dann im Dolby-Digital-Modus hörst bleibt der Sub stumm.
Was für Front-Lautsprecher hast Du? Welche Einstellmöglichkeiten für den Bass bietet der Receiver?
Hast Du anderes Tonmaterial in 5.1 zur Verfügung?
Viele schöne Sachen
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
HiHomernoid hat geschrieben:Was heisst denn "both" als Einstellung?
Ich kenne es nur, wenn man PLII z.B. einstellt. Bei Stereo als solches geht bei mir auch weder Rear noch Sub an.
Aber wenn das bei dem Gerät im Stereo Betrieb geht... ?
both bedeutet nichts anderes, als beide Betriebsarten. Surround und Stereo.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Christian,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ach so? Ich dachte bisher, es würde bewirken, dass die Tiefbässe unterhalb der eingestellten Trennfrequenz sowohl von den Frontboxen als auch vom Subwoofer wiedergegeben werden.mcBrandy hat geschrieben:...both bedeutet nichts anderes, als beide Betriebsarten. Surround und Stereo.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!