Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

tone control bei yamaha avr rxv 2400

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

tone control bei yamaha avr rxv 2400

Beitrag von w.m. »

hallo !
kennt jemand die genaue funktion tone control !
welche programme sind den betroffen ?

- bypass
- treble -6db bis +6db
- bass -6db bis +6db

nur bei stereo oder auch bei pro logic / dsp oder auch film dts ton ?

welche ls betrifft diese funktion nur die front oder front + center ?

und welche frequenzen sind betroffen ?

treble ab 2.5khz bis.... !?
bass ab 60 hz bis........ !?
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Beitrag von w.m. »

hallo !
keiner da der helfen kann ?
hab die hotline von yamaha und nubert bemueht aber immer noch keine eindeutigen antworten bekommen !
beim testen hab ich festgestellt das meiner meinung nach front und center mit einbezogen werden aber bei felchen frequenzen die erhoehung/absenkung greift ?? mir geht es haupsaechlich um die tiefen !
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Normalerweise würde ich spontan RTFM sagen, und siehe da...:
Bedienungsanleitung hat geschrieben:Klangregler (L/R Frontlautsprecher)
BASS Boost/Cut ........................................................ ±6 dB/50 Hz
BASS-Übernahmefrequenz..................................................350 Hz
TREBLE Boost/Cut ................................................ ±6 dB/20 kHz
TREBLE-Übernahmefrequenz............................................3,5 kHz
greetings, Keita
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Beitrag von w.m. »

hallo keita !
vielen dank !
du bist wie immer eine grosse hilfe -
aber kannst du das in worte fassen !
die bassanhebung/absenkung beginnt bei 50hz und endet bei 350hz
und wieso hab ich das gefuehl der center wird auch mit einbezogen bei pro logic steht er auf small ..
oder koennte es daran liegen das die anhebung nicht ortbar ist..?
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

w.m. hat geschrieben:die bassanhebung/absenkung beginnt bei 50hz und endet bei 350hz
Die Bassanhebung/Absenkung wirkt von der unteren Grenzfrequenz bis ca. 350 Hz.
Die am Display angezeigten Werte gelten für 50 Hz. Welche Wirkung die Bass-Regelung auf z.B. 20Hz oder 150 Hz hat ist nicht dokumentiert.
Ich hatte das Gefühl, dass dadurch das gesamte Band unterhalb der angegebenen Grenzfrequenz ziemlich gleichmäßig angehoben wird, hätte es allerdings bevorzugtm, dass die Anhebung auf tiefere Frequenzen stärker wirkt als auf höhere.
Sie wirkt auch auf den Center, weil der wahrscheinlich schon ab 80 Hz mitspielt und damit den geregelten Bereich bis 350 Hz auch z.T. mitbekommt.
Antworten