Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein Auto ist da! Update:Displayumbau.

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Jens

Hm, das weiß ich jetzt nicht, ob das Teil voll- oder nur teilverzinkt ist. Zumindest irgendwas verzinkt. ;-)

Fahr seit meinen Führerschein Opel und hatte immer Glück. Keine Probleme mit dem Auto. Ich hoff, das bleibt so. Meiner Frau hab ich letztes Jahr einen Audi gekauft. Ich wollte auch einen, aber da hat das Geld nicht mehr gereicht. :(

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

So, hier die Bilder vom Autotausch. ;-)

Muss dazu sagen, das es trotz Sonnenschein ein Mistwetter war an dem Tag.

Zuerst mein Calibra. Kilometerstand und ein paar andere Fotos. Das Auto war am 1.3. 11 Jahre alt geworden!!!
115PS, Color Selektion VII, Irmscher Stossstange (aber nur, weil mir mal ein Fuchs die original Stossstange kaputt gemacht hat ;-) ), Kenwood Anlage mit ca. 1000 Watt Musikleistung, LS Canton Pullmann RS 5, Bordcomputer nachgerüstet und Funkfernbedienung vom BMW!!! ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Tat mir schon leid, das Auto herzugeben, aber das wird sich schon geben. Hoff ich mal. Besonders, wenn dann so ein Auto bekommen hat. ;-)

Astra Caravan Sport, 170PS, Farbe Ultrablau, IDS+ Fahrwerk mit ESP+ usw., Klimaautomatik, 17" Zoll Alu (Sind im Haus gut aufgehoben, bis der Sommer kommt), Bordcomputer und noch einiges mehr.
Evtl werde ich das Display umbauen auf ein Color Info Display und den Tacho auf Weiß/rot. Das bersteinfarbene Ambiente ist nicht so mein Ding. ;-)


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Momentan sind 16" Winterreifen drauf. Aber Radzierblenden sind erst bestellt. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Sehr schöner Raumgleiter....aber es fehlt ein Navi.. 8)

Aber bei der Farbe hätte ich wohl das Granatapfelrot genommen...zum Glück ist das Geschmacksache! :-)

Grüße

Carsten
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Instabil hat geschrieben:Sehr schöner Raumgleiter....aber es fehlt ein Navi.. 8)

Aber bei der Farbe hätte ich wohl das Granatapfelrot genommen...zum Glück ist das Geschmacksache! :-)

Grüße

Carsten
Hi Carsten

Navi hätte ich gern genommen, aber dann hätte ich auf den CD-Wechsler verzichten müssen. Aber da ich mehr CDs höre, als das Navi benutze, hab ich mich für das CDC 40 entschieden.

Zur Farbe: Hab auch geschwankt zwischen dem blau und dem Granatapfelrot. ;-)

Gruss
Christian

PS: Das Radio hat einen super Klang. hätte ich jetzt nicht erwartet!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Eins ist mir grad bei den Bildern grad noch aufgefallen?
Warum hast Du kein Xenon genommen? Das wäre für mich ein entscheidendes Sicherheitskriterium...wenn man schon mal damit gefahren ist möchte man es auch nicht mehr missen! :-)

Grüße

Carsten
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Naja, Xenon ist schon ganz nett, aber unbedingt haben wollte ich es nicht. Außerdem hat Geld auch noch ne Rolle gespielt. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Carsten,
Instabil hat geschrieben:Warum hast Du kein Xenon genommen? Das wäre für mich ein entscheidendes Sicherheitskriterium...wenn man schon mal damit gefahren ist möchte man es auch nicht mehr missen! :-)
richtig! Es ist einfach angenehm, wenn der Gegenverkehr panikartig auf die Bremse tritt und rechts ran fährt, weil er nichts mehr sieht :roll:

Ich übertreibe maßlos, aber möchte doch anmerken, dass ich den Eindruck habe, diese Scheinwerfer haben im Straßenalltag ein höheres Blendpotential. Sicherlich, auf der Messstrecke sieht das bestimmt ordentlich aus, aber Straßen verlaufen leider nicht immer geradeaus. Es gibt Kurven, Hügel und Nutzer, die noch nie was von einer Scheinwerferhöhenverstellung gehört haben und und so begegnen einem im Alltag von vorne wie von hinten Verkehrsteilnehmer mit gräßlich blendendem Xenonlicht. Das ist zugegebenermaßen keine statistische Erhebung und vielleicht erinnert man sich an Blendsituationen mit blauen Superlichtern einfach selektiv eher als an die vielen Autos mit chronisch verstellten Normalscheinwerfern und verkehrt herum eingesetzten Glühbirnen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

g.vogt hat geschrieben:Ich übertreibe maßlos, aber möchte doch anmerken, dass ich den Eindruck habe, diese Scheinwerfer haben im Straßenalltag ein höheres Blendpotential.
Hallo Gerald,

wenn man einem Automagazin im TV ( weiss nicht mehr welches ) Glauben schenken darf liegt das aber nicht am Xenonlicht, sondern ist ein psychologischer Effekt. Da Xenon ( noch ) aus der Masse der herkömmlichen Beleuchtung hervortritt wird es scheller wahrgenommen und man sieht dann häufig auch direkt hinein.
Mein Rat darum: Kauft alle Xenon, oder rüstet darauf um, dann klapptŽs auch wieder mit der Blendfreiheit :wink:.

Grüsse
boddeker
nukie
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: So 11. Dez 2005, 16:36
Wohnort: MTK

Beitrag von nukie »

g.vogt hat geschrieben: Es gibt Kurven, Hügel und Nutzer, die noch nie was von einer Scheinwerferhöhenverstellung gehört haben und und so begegnen einem im Alltag von vorne wie von hinten Verkehrsteilnehmer mit gräßlich blendendem Xenonlicht.
diese "blender" sind diejenigen mit herkömmlichen scheinwerfern da bei xenon eine automatische scheinwerferhöhenverstellung pflicht ist. also rein mit zuladung können die xenon nicht blenden.
ist nett zu beobachten wenn ein xenonfahrzeug das licht anmacht. erst gehen die scheinwerfer nach unten und pegeln sich dann ein.

aber hast schon recht. subjektiv blenden die xenons...

xenonlose grüsse
holger
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Das ist richtig.
IMHO blenden Xenon Autos weniger als normale H4/H7 Fahrzeuge, die noch einmal künstlich hochgestellt werden.
Jedenfalls habe ich das Gefühl...und mal Hand aufs Herz...wer fährt wirklich kurz vor dem Berg die Halogener runter?

Grüße

Carsten
Antworten