Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rear's: 310 oder 380?
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Rear's: 310 oder 380?
Nabend Leute,
Plane in nächster Zeit meine alten rear's durch nubert's auszutauschen.
Bin aber noch etwas unschlüssig welche.
Eine kleine Vorauswahl meinerseits hat ja schon stattgefunden(Threadtitel)
Durch den Umbau meines Receiver's(Rudi) kommt dann noch ein ABL dazu.
Die Rear's laufen bei Heimkino und auch Musik(SACD)
Nun weiß ich nicht so recht, ob die 380er noch etwas mehr an "Performance" bringen könnten,
als die 310er.
Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen sammeln können und kann mir 'nen bissl
Entscheidungshilfe bzw. ein paar Tips geben.
Gruß
Maik
Plane in nächster Zeit meine alten rear's durch nubert's auszutauschen.
Bin aber noch etwas unschlüssig welche.
Eine kleine Vorauswahl meinerseits hat ja schon stattgefunden(Threadtitel)
Durch den Umbau meines Receiver's(Rudi) kommt dann noch ein ABL dazu.
Die Rear's laufen bei Heimkino und auch Musik(SACD)
Nun weiß ich nicht so recht, ob die 380er noch etwas mehr an "Performance" bringen könnten,
als die 310er.
Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen sammeln können und kann mir 'nen bissl
Entscheidungshilfe bzw. ein paar Tips geben.
Gruß
Maik
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Servus Gerald,g.vogt hat geschrieben:Hallo Maik,
wenn Platz und Optik es hergeben würde ich durchaus die nuBox380 ins Auge fassen. Da dann noch das ABL dazu und dann hast du Vollbereichsboxen rundum.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
erstmal danke für deine Antwort. Wenn als Surround die 380er mit ABL, dann könnte ich doch die Rear's auf Large stellen? Den Frequenzbereich dafür müssten sie doch eigentlich abdecken können.
Habe aber keinen Sub mehr.
Oder könnte es sein das es zu hörbaren Verzerrungen kommt?
Gruß
Maik
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Da die 380er ja extra mit ABL angebotenw erden sollten die das auch abkönnen. Natürlich sind dann irgenwann auch Pegelgrenzen gesetzt, aber die Verzerrungen sollten erst auftreten, wenn du eh nicht lange zuhören kannst ![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Wenn du keinen Sub hast solltest du die 380 wohl schon so klanglich auf Largfe stellen! Mach eich mit meinen 360er auch, klingt einfach besser!!! Aber das einfach zu testen, solltest du selber, dank eigenem Geschmack und Raumakustik solltest du die Endgültige Entscheidung selber treffen.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Wenn du keinen Sub hast solltest du die 380 wohl schon so klanglich auf Largfe stellen! Mach eich mit meinen 360er auch, klingt einfach besser!!! Aber das einfach zu testen, solltest du selber, dank eigenem Geschmack und Raumakustik solltest du die Endgültige Entscheidung selber treffen.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
Wenn Du die 380 (mit oder ohne ABL) nimmst ist es ein muss die Rears auf Large zu stellen sonst kannst Du auch die 310 nehmen da die Vorteile der 380 ja nicht genutzt werden.
Gruß
Gruß
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Gute Entscheidung (siehe Signatur).
Bin jedenfalls vom Ton im Mehrkanalbetrieb begeistert, einfach Hammer! Und schön auf "Large" stellen (wie es ja auch schon vorgeschlagen wurde). ABL brauchts IMHO hinten nicht (hab aber auch noch keine Erfahrungen damit).
(Habe schon mehrere Anlagen mit kleinen Rears genießen dürfen, einfach nicht das gleiche)
mfg
ramses
Bin jedenfalls vom Ton im Mehrkanalbetrieb begeistert, einfach Hammer! Und schön auf "Large" stellen (wie es ja auch schon vorgeschlagen wurde). ABL brauchts IMHO hinten nicht (hab aber auch noch keine Erfahrungen damit).
(Habe schon mehrere Anlagen mit kleinen Rears genießen dürfen, einfach nicht das gleiche)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]