Ich hab eine sehr ähnliche Ordnung/Probleme wie Philipp, wobei ich Genre mit Stimmung tauschen würde. Ich versuche also Scheiben mit ähnlicher "Stimmung" nebeneinander zu plazieren. Das deckt sich natürlich größtenteils mit den Genres, aber wenn Opeth dann mal eine sehr ruhige Scheibe wie Damnation einschiebt hab ich ein Problem - den Alben vom selben Künstler müssen nebeneinander stehen.
So schlimm ist das aber auch wieder nicht. Ich weis ja in welche Stimmung die meisten Opeth Scheiben fallen und finde somit auch den Ausreisser Problemlos. Das coole ist aber, das mann beim suchen einer Scheibe die die momentane Stimmung unterstützt, einem oft was ganz anderes Unterkommt das einem dann noch lieber ist. Macht Spaß und bei mir funzts.
Alphabetische Ordnung ist mir eher ein graus, weil ich auch eher selten genau einen bestimmten Künstler suche und es einfach schöner finde bei der Auswahl sich auf einen Abschnitt zu konzentrieren und womöglich was zur Stimmung passendes zu finden, was man schon wieder etwas vergessen hat
Ich muss auch nochmal dem Alphabeten Blap beipflichten: der MusicButler ist die bislang hübscheste und praktischeste CD Speicherlösung die ich gefunden hab. Und dank der, bin ich grade dabei meine CD Sammlung rapide aus zu bauen (schätzomativ schaffe ich 20-30 Alben in den letzten 1-2 Monaten....)