Ich nehme mir keine Daten zur Hand und werte auch keine Bitrate aus, sondern ich schau mir das Bild an.Ähem.Hast Du mal die Daten Dir zu Hand genommen?
Es ist rein objektiv.Du kannst die Sachen digital aufzeichnen und dann Auflösung und Bitrate Dir mal anzeigen lassen. Das Bild kann einfach nicht gut aussehen.
Technische Daten eines Lautsprechers lassen ja auch nicht auf dessen Klang schließen ok, der Vergleich hinkt etwas, man müsste eher die Daten des Audiosignals verwenden...aber das MP3 Format reicht dir ja scheinbar auch zum Musik hören. Technisch gesehen auch eine Katastrophe, gegenüber dem technisch Machbaren...
Vielleicht liegt es ja an deinem Anschluss, das Bild ist nicht im gesamten Kabelnetz identisch?!
Ich gestehe auch ein, dass es nicht perfekt ist und an die DVD nicht (ganz) herankommt, aber ich empfinde es nicht als störend. Es gibt nur wenige Szenen in wenigen Filmen wo man Artefakte wahrnimmt. Auch sehe ich kein Rauschen oder "Verpixelungen".
Wenn du das Bild über einen Beamer geschaut hast, mag es anders aussehen.
Es steht dir ja auch frei, bei welchen Errungenschaften du mitziehst und bei welchen nicht und wofür du geld ausgibst und was du dir ersparst, aber dieses ewige Geschimpfe auf die Firmen finde ich lächerlich.
Du kochst emotional so schnell über...oder es kommt im Forum nur so rüber?!
Ausserdem solltest du etwas vorsichtiger mit Formulierungen wie
sein.siehe mein beliebtes Apfel Beispiel. And. Firmen machen es ja mittlerweile nach und nutzen die Dummheit der Käufer ganz bewusst aus
Es mag eine Fehlinterpretation sein, aber nicht jeder, der Produkte der von die angesprochenen Firma kauft ist dumm, wie du es scheinbar unterstellen möchtest.
Jeder hat seinen Grund, sich für ein bestimmtes Produkt zu entscheiden, diese Gründe mögen sich dir nicht immer erschließen, weil du andere Maßstäbe ansetzt, aber akzeptieren und tolerieren solltest du es schon.
Viel Spaß mit dem zukünftigen "Mehr" an Freizeit *fg*
imacer