Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-560 vs. ABL-35

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

AW-560 vs. ABL-35

Beitrag von JoKeR »

Hallo Forum.

Ich möchte mich auch mal wieder zu Wort melden :).

Folgendes,...

Ein Umzug steht bevor,

im Moment befindet sich meine Anlage in einem 13 qm Raum. (Anlage siehe Signatur)
Im Mai werde ich aber in ein 22qm großes Zimmer umziehen.

Meine Sorge ist dann das ich zu wenig „Bass“ habe; sprich dass der Raum einfach zu groß ist für die 35+ABL. Hat jemand folgende oder ähnliche Kombi in einem großen Raum und kann da etwas dazu sagen. In Frage würde der AW-560 bzw. vielleicht der 550 kommen.
Da ich den AW-560 schon einmal gehört habe weis ich dass er die 22qm locker bewältigen könnte da ich kein „Bass-freak“ bin.

Also, reicht meine Kombi noch aus oder muss ein Sub ins Haus?

Über eure Antworten freue ich mich wie immer :).

Mit freundlichen Grüßen

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
Tamino
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 16:57
Wohnort: Friesland

Beitrag von Tamino »

Ich hatte bislang die NuWave 35 mit ATM , seit einigen Tagen habe ich den AW 560 und finde den Klang ausgewogener. Bin auch kein Bassfan.
Gruß J
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

tach auch...

was heisst schon reichen? wofür, wenn nicht für deine subjektive empfindung.. :)

ich finde gerade die 30/35 mit atm/abl den absoluten hammer, was ihre grösse angeht. 25qm-kein problem!
man muss keinen sub mehr dazu haben.
wenn es aber einen sub dazu gibt, umso besser! :wink:


nur eines würde ich nicht machen. sub statt abl.!!!

wenn du kannst; dir was schönes gönnen willst: mach!
wenn du dich dafür "krumm legen" musst, dann warte noch.

früher oder später erwischt es dich dann sicher!

für mich sind meine nubis, jeden tag die kleine belohnung für's arbeiten

greetz von pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
Tamino
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 16:57
Wohnort: Friesland

Beitrag von Tamino »

kann ich nicht bestätigen, habe den ATM abgebaut....
Gruß J
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

*nuWave 35 unterhalb 30Hz mit mind. 24dB Octave auskoppeln
*Roomgain ausnutzen, ca. 35Hz linear sind drin bei gescheiter Aufstellung und zwar in praktisch jedem Raum
*Sub tief ankoppeln
*Betriebsschalkurve einmessen und danach manuell einstellen
_________

Ein 18er TMT mit dem ABL derart herunterzuquälen ist ungut. Man frisst schon bei recht kleinen Pegeln viele nichtlineare Verzerrungen. Den Durchschnittshörher interessierts nicht.

Wollen wir hochwertige Wiedergabe?
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Hi leute,

klar möchte ich eine hochwertige Wiedergabe.
So wie ich das jetzt so lese ist mein Fazit: "Einfach testen und wenn dann spontan kaufen" ...

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

Tamino hat geschrieben:kann ich nicht bestätigen, habe den ATM abgebaut....
WARUM?
gruss pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

JoKeR hat geschrieben:Hi leute,

klar möchte ich eine hochwertige Wiedergabe.
So wie ich das jetzt so lese ist mein Fazit: "Einfach testen und wenn dann spontan kaufen" ...

MfG

JokeR
dann hab ich mich nicht gut genug ausgedrückt.!

ich habe meinen sub sehr sehr sehr selten an.
wenn er an ist, dann 80% bei film
und ich bin auch ohne sub mächtig zufrieden, war es auch mit meiner nuline30/abl! der umstieg auf die 3xcs70 ist reiner grössenwahn, der nicht sein muss - sondern einfach nur s-klasse statt e-klasse in der stadt fahren bedeutet :wink:

ich wollte sagen, dass kein akustisches problem zu erwarten ist, wenn du 22qm mit deiner nw35/atm beschalllen wirst.
mach die keine sorgen.

allerbesten gruss vom pb

ps: wenn du glück hast, ist der roomgain sogar von vorteil ...
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

pbeier hat geschrieben:
Tamino hat geschrieben:kann ich nicht bestätigen, habe den ATM abgebaut....
WARUM?
gruss pb
Bei den Standboxen kann (!) das ABL/ATM in zu kleinen Räumen zu massiven raumakustischen Problemen führen.
Bei mir im Zimmer klingen die nuWave 85 OHNE das Kästchen deutlich besser als mit.

Aber hier gehts ja um Regalboxen...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

moin phillip,

weiss ich doch,
mich hatte interessiert, warum Tamino es wieder abgebaut hat..

( wobei ich erhlich gesagt das wort "problem" nicht so ganz sehe..gerade beim atm ist es fast per se ein vorteil es einzusetzten, da es durch klangwaage und regulierbarkeit des tieftonbereichs gerade auch entzerrend einsetzbar ist. es die möglichkeit bietet den roomgain und die tieftonfunktion elegant zu kombinieren....)

mich interressierte der mehr "motivationsfaktor" von Tamino
schaun mer mal, was er sagt..

gruss
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Antworten