![Mad :x](./images/smilies/nuforum/icon_mad.gif)
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Ich hab nen anderen Artikel reingestellt und Startpreis ein Euro und Sofortkauf 15 Euro gemacht.
Jetzt hat einer 1 Euro geboten und vom Sofortkauf is nix mehr zu sehen.
Verdammt. Warum ?
$Micha$ hat geschrieben:Jetzt geh ich doch kaputt.![]()
![]()
Ich hab nen anderen Artikel reingestellt und Startpreis ein Euro und Sofortkauf 15 Euro gemacht.
Jetzt hat einer 1 Euro geboten und vom Sofortkauf is nix mehr zu sehen.
Verdammt. Warum ?
Warum sollte die "Europäische Garantieregel" albern und unsinnig sein? Wenn du damit den Gewährleistungsausschluss meinst, dann sollte der in jeder Auktion, die man als Privatmann einstellt, enthalten sein...Ohne einen solchen Ausschluss gibts nämlich die volle Gewährleistung. Und wer will das schon?!Homernoid hat geschrieben:Man sollte aber schon die E-Bay Grundlagen lesen und kennen. Da steht alles drinnen.
Warte doch erstmal ab, vielleicht geht es ja sogar über die 15 Euro Sofort Kauf Sache. Dann hast Du sogar n Plus gemacht. Nicht gleich aufgeben.
Übrigens. Ein hoher Anfangswert schreckt zumeist potentielle Käufer ab. Daher wichtige Regel. Immer erst klein anfangen mit dem Anfangswert. Ich nehme meist den obligatorischen 1 Euro.
Wenn Dir das zu unsicher ist kannst Du immer noch den Mindestwert angeben. Alles was darunter fällt, wird am Ende nicht akzeptiert.... Habe die Einstellung dafür aber noch nicht gefunden...
Ach ja. Und lass beim nächsten mal die "Europäische Garantieregel" weg. Die ist so albern und unsinnig...
btw. Möglichst vorher erkundigen, was es für ein Fabrikat ist, wenn Du unsicher bist. Das erspart lästige Nachfragen...
das stimmt, hat aber nichts mit dem EU-Recht zu tun. Das ist nämlich so ein seltsamer Textteil, den fast jeder vom anderen abschreibt, ohne ihn auf seine Richtigkeit zu überprüfen.flatecke hat geschrieben:Wenn du damit den Gewährleistungsausschluss meinst, dann sollte der in jeder Auktion, die man als Privatmann einstellt, enthalten sein...
1. Garantie habe ich nicht als Privatmann, wenn dann nur Gewährleistung -> Garantie ist ja eh freiwillig...flatecke hat geschrieben:Warum sollte die "Europäische Garantieregel" albern und unsinnig sein? Wenn du damit den Gewährleistungsausschluss meinst, dann sollte der in jeder Auktion, die man als Privatmann einstellt, enthalten sein...Ohne einen solchen Ausschluss gibts nämlich die volle Gewährleistung. Und wer will das schon?!Homernoid hat geschrieben:Man sollte aber schon die E-Bay Grundlagen lesen und kennen. Da steht alles drinnen.
Warte doch erstmal ab, vielleicht geht es ja sogar über die 15 Euro Sofort Kauf Sache. Dann hast Du sogar n Plus gemacht. Nicht gleich aufgeben.
Übrigens. Ein hoher Anfangswert schreckt zumeist potentielle Käufer ab. Daher wichtige Regel. Immer erst klein anfangen mit dem Anfangswert. Ich nehme meist den obligatorischen 1 Euro.
Wenn Dir das zu unsicher ist kannst Du immer noch den Mindestwert angeben. Alles was darunter fällt, wird am Ende nicht akzeptiert.... Habe die Einstellung dafür aber noch nicht gefunden...
Ach ja. Und lass beim nächsten mal die "Europäische Garantieregel" weg. Die ist so albern und unsinnig...
btw. Möglichst vorher erkundigen, was es für ein Fabrikat ist, wenn Du unsicher bist. Das erspart lästige Nachfragen...