Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Brennenstuhl Steckerleiste
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Brennenstuhl Steckerleiste
Moin.
Ich verwende bei unserer Wohnzimmeranlage, zwei 6-fach Steckdosenleisten von Brennenstuhl. Produktbezeichnung: BF30000 Premium Line. (Bei "normalen" Steckdosen, hört man aus den Boxen ein leichtes Brummen.)
Diese Steckdosenleisten haben einen An-/Ausschalter mit roter Kontrolllampe. Ferner gibt es noch eine grüne Kontrolllampe. Bei einer der beiden Leisten, ist die grüne Kontrolllampe erloschen. Neben diesem Kontrolllicht, befindet sich eine Sicherung, die man leicht entfernen kann. Die Sicherung der Leiste ist intakt, wie ein Tausch mit der anderen Leiste bestätigte. Nun frage ich mich, wozu diese grüne Kontrolllampe dient? Soll sie anzeigen, dass der Überspannungsschutz aktiv ist? Vermutlich ist einfach nur das Birnchen defekt!? Die Funktionalität der Steckerleiste ist jedenfalls nicht beeinträchtigt.
Wer weiss Rat?
Ich verwende bei unserer Wohnzimmeranlage, zwei 6-fach Steckdosenleisten von Brennenstuhl. Produktbezeichnung: BF30000 Premium Line. (Bei "normalen" Steckdosen, hört man aus den Boxen ein leichtes Brummen.)
Diese Steckdosenleisten haben einen An-/Ausschalter mit roter Kontrolllampe. Ferner gibt es noch eine grüne Kontrolllampe. Bei einer der beiden Leisten, ist die grüne Kontrolllampe erloschen. Neben diesem Kontrolllicht, befindet sich eine Sicherung, die man leicht entfernen kann. Die Sicherung der Leiste ist intakt, wie ein Tausch mit der anderen Leiste bestätigte. Nun frage ich mich, wozu diese grüne Kontrolllampe dient? Soll sie anzeigen, dass der Überspannungsschutz aktiv ist? Vermutlich ist einfach nur das Birnchen defekt!? Die Funktionalität der Steckerleiste ist jedenfalls nicht beeinträchtigt.
Wer weiss Rat?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Danke. Dann muss die Lampe hinüber sein. Denn die Sicherung ist ok.Merlin hat geschrieben:moin moin,
ich habe auch die bf 30000 premium line. die grüne lampe zeigt dir nur an ob die sicherung durch ist.
gruß merlin
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Die Lampe ist auf die Platine gelötet.
Wenn du willst schau ich am Montag mal im Geschäft ob ich da eine Abzwaggen kann
Wenn du willst schau ich am Montag mal im Geschäft ob ich da eine Abzwaggen kann

Yamaha AX 396*Yamaha DVD-S540*Pro-Ject Debut*Philips CD 722*nuBox 380*ABL-380*AKG K141 Studio
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]
3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]
3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Sehr nett. Warte aber erstmal ab, ich muss morgen sowieso nochmal zum Baumarkt.globe hat geschrieben:Die Lampe ist auf die Platine gelötet.
Wenn du willst schau ich am Montag mal im Geschäft ob ich da eine Abzwaggen kann

Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Die Leisten zu öffen ist übrigens kein Problem.
Einfach die Schrauben an der Kabelfreien Seite lösen und den Innenteil
herausschieben. Beim Reinschieben allerdings darauf achten, daß kein Kabel
in die seitliche Führung gequetscht wird.
Ach ja: Wenn ihr in Zukunft diese Steckdose kauft, sichert ihr Arbeitsplätze für
psychisch kranke Menschen und nebenbei noch meinen
Einfach die Schrauben an der Kabelfreien Seite lösen und den Innenteil
herausschieben. Beim Reinschieben allerdings darauf achten, daß kein Kabel
in die seitliche Führung gequetscht wird.
Ach ja: Wenn ihr in Zukunft diese Steckdose kauft, sichert ihr Arbeitsplätze für
psychisch kranke Menschen und nebenbei noch meinen

Yamaha AX 396*Yamaha DVD-S540*Pro-Ject Debut*Philips CD 722*nuBox 380*ABL-380*AKG K141 Studio
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]
3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]
3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
-
- Semi
- Beiträge: 190
- Registriert: Di 17. Mai 2005, 13:13
Hallo Blap,
wie es der Zufall gerade so will, habe ich mich mit diesem Problem vor etwa 2 Wochen auch beschäftigt. Auch an meiner BF30000 ist die grüne Kontrollampe ausgefallen. Leider ist mir dies nicht sofort aufgefallen. Erst als ich vor zwei Wochen eine zweite Leiste für meine PCs gekauft hatte, viel es mir dann auf. Leider wird man aus der Anleitung auch nicht richtig schlau. Also habe ich mal bei Fa. Brennenstuhl angerufen und dem Mitarbeiter das Problem geschildert. Dieser meinte, daß die grüne Lampe nur eine Bereitschaftslampe für den allgemeinen Betriebszustand darstellt, es hat nichts mir einer durchgebrannten Sicherung zu tun. Wenn die Sicherung kaputt gegangen wäre, dann würde die Steckdosenleiste gar keinen Strom mehr liefern. Seiner Meinung nach, hätte man sich diese Lampe auch sparen können, da der Schalter auch beleuchtet ist. Ich werde mir wahrscheinlich im Elektronikhandel neue Dioden bestellen und einbauen.
Mfg
Faramir
wie es der Zufall gerade so will, habe ich mich mit diesem Problem vor etwa 2 Wochen auch beschäftigt. Auch an meiner BF30000 ist die grüne Kontrollampe ausgefallen. Leider ist mir dies nicht sofort aufgefallen. Erst als ich vor zwei Wochen eine zweite Leiste für meine PCs gekauft hatte, viel es mir dann auf. Leider wird man aus der Anleitung auch nicht richtig schlau. Also habe ich mal bei Fa. Brennenstuhl angerufen und dem Mitarbeiter das Problem geschildert. Dieser meinte, daß die grüne Lampe nur eine Bereitschaftslampe für den allgemeinen Betriebszustand darstellt, es hat nichts mir einer durchgebrannten Sicherung zu tun. Wenn die Sicherung kaputt gegangen wäre, dann würde die Steckdosenleiste gar keinen Strom mehr liefern. Seiner Meinung nach, hätte man sich diese Lampe auch sparen können, da der Schalter auch beleuchtet ist. Ich werde mir wahrscheinlich im Elektronikhandel neue Dioden bestellen und einbauen.
Mfg
Faramir