sehen und hören 2006 in Nürnberg
subjektiver Eindruck in Sachen HiFi
Einem Kleinstädter wie mir, wurde die geballte Ladung von HiFi-Gerätschaften vieler renommierter Marken zum Anfassen bereitgestellt.
Im halbstündigem Verführtakt konnten 14 Hifi-Ketten in 7 Vorführräumen ihre musikalischen Fähigkeiten naturgemäß nur andeutungsweise darstellen.
Im Ergebnis wurde der aktuelle Ist-Zustand im HiFi-Bereich gut nachgebildet.
Drei Dinge gaben mir Anlass zum Nachdenken:
Die Vorführung einer McIntosh-Kette gepaart mit Wilson MAXX2-Schallwandlern im 80.000 Bereich hat mich nicht vom Hocker gerissen bis eine Sheffield Direktschnitt CD "The Stockholm Chathedral Choir zu Gehör kam. Danach war mir schlagartig klar, was unlimitierter Musikgenuss bedeuten kann.
Die Trennung von Spreu und Weizen beginnt bei der Aufnahme. Keine Anlage der Welt kann mittelmäßige Aufnahmen nachträglich verbessern oder reparieren.
Alfred Rudolph von Acapella-Audio anerkannter Tüftler, Vor- und auch Querdenker in Sachen HiFi, hat eindringlich vorgeführt, mit welchen Mitteln der Datenträger CD behandelt werden kann, um das Letzte aus ihm herauszuholen. Dem Grunde nach nichts neues, aber immer wieder hörbar.
Sofern eine gute Aufnahme auf CD konserviert wurde, gibt es Möglichkeiten dem Auslesegerät die Arbeit zu erleichtern. Damit können definitiv bessere klangliche Ergebnisse erzielt werden.
Dr. Gauder von Isophon stellte höchstpersönlich seine wohnraumfreundliche Cassanio, High - End Technik in Klavierlack um die 12.000 , vor. Keine Frage ein Augen- und Ohrenschmaus. Meine Frage, warum das für mich in wichtigen Belangen überlegene Lautsprechermonster Isophon Vertigo nicht mehr gebaut wird, beantwortete er mit einer ausladenden Handbewegung.
Physikalische Grenzen werden nicht aufgehoben, sondern höchstenfalls verschoben. Membranfläche ist nicht so leicht zu ersetzen.
Einem notorischen Kalkulierer wie mir wurde einmal mehr klar, dass NUBERT-Lautsprecher vom Schlage einer NuWave 125, aufgebohrt mit AW 1000 Subwoofern und/oder einem ATM Modul, an wirklich hochwertiger Elektronik recht lange mitspielen können.
Die Qualität der Aufnahme ist der Dreh- und Angelpunkt in Sachen HiFi-Qualität.
Eine kleine, aber bei weitem nicht unbedeutende Maßnahme - ich traue es mir kaum zu sagen - ist die erwähnte Hilfestellung zugunsten der Ausleseeinheit CD Spieler.
Der Rest einer ausgewogenen Anlage spielt bestenfalls das, was ihr angeboten wird.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
sehen + hören 2006 in Nürnberg
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic14175.html
hier gibts meinen Bericht
Wann warst du auf der Messe? Am Samstag oder Sonntag?
mfg
ramses
hier gibts meinen Bericht
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Wann warst du auf der Messe? Am Samstag oder Sonntag?
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Re: sehen + hören 2006 in Nürnberg
Sprichst du von der Zusatzscheibe, die er auf die CD gelegt hat?beamter77 hat geschrieben:Alfred Rudolph von Acapella-Audio – anerkannter Tüftler, Vor- und auch Querdenker in Sachen HiFi, hat eindringlich vorgeführt, mit welchen Mitteln der Datenträger CD behandelt werden kann, um „das Letzte“ aus ihm herauszuholen. Dem Grunde nach nichts neues, aber immer wieder hörbar.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Raumakustik ist ein Schwein!