Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wird es in absehbarer Zeit wieder NuWave Woofer geben?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

oh, da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt:

für die LS finde ich die Philosophie der 2 linien richtig !

bei den subs denke ich mir, dass sie eh im hintergrund arbeiten und daher optisch nicht präsent sind.
daher finde ich es egal, ob wave oder line bei den subs.

im meinem fall hab ich einen weissen aw900 ( sieht genauso aus wie der aw1000) und es stört mich null, dass er nicht in kirschfurnier ist - weil er im hintergund steht. gekauft hatte ich ihn, weil er damals vor einer weissen wand stand.. !

der rest der rutsche ist kirsche - bis auf meine rears, die sind buche, da es die nicht in kirsche gab! ( sind auch meine ältesten) das wurmt mich dann schon! - und der tischler meines vertrauens rührt schon im beiz-eimer..

für die LS zählt erstmal die optik ( bei der entscheidung nuwave/nuline bei gleichem kaliber ) und dann die 1,5db :wink:
bei den subs ist es mir schon beinahe egal!
aber das bin halt ich ..

greetz pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
DDQW
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Di 14. Okt 2003, 22:07
Been thanked: 2 times

Beitrag von DDQW »

einen aw1000/1500 als optisch nicht präsent zu bezeichnen finde ich kreativ ^^

Der 1500 ist fast genauso groß wie die nuwaves...
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

ok, dann philosophischer,

nicht ihre grosse natur is grundlage der betrachtung, sondern die menge und intensität der aufmerksamkeit in der betrachtung ihrer natur ist geringer

daher spielen sie trotz ihrer grossen natur doch nur die zweite geige ( ok, die subkontaoktave) im hintergrund....

:wink:
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
DDQW
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Di 14. Okt 2003, 22:07
Been thanked: 2 times

Beitrag von DDQW »

so könnte man es eher stehenlassen.

Wobei wenn man an die heutige Jugend denkt ^^ Da scheint deine Theorie umgedreht zu werden.
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

jo...
viel hilft viel! ( und wir konnten den hals mit TMLs auch nicht vollbekommen!!!!! und das ist 20 und mehr jahre her, nicht wahr???)
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Antworten