So mein erster Eindruck:
Musik-CDs:
Kate Bush - Hounds of Love
Dead can Dance - Aion
Metallica - Reload
Igor Stravinsky - Pulcinella
AVR:Yamaha RX-V 1500
Sub: Nubert AW 560
Front: KEF iq3
DVD-Video:(Über Scart)
Der Eindruck war überwältigend, das Bild war sehr detailiert und scharf. Keine Ruckler oder Artefakte.
Der Sound war sehr dyamisch und ausgewogen. Im Vergleich zu meinen Vorgängern, die preislich
eine Klasse darunter waren, hat sich der Kauf mehr als gelohnt.
CD:
Der Analogausgang bringt den Klang viel detailierter rüber. Mir fielen während des Gesang viel Details
auf, die vorher nicht da waren. Der Digitalausgang ist zwar schon sehr ordentlich aber der Analoge
setzt noch einen drauf. Den Burr-Brown merkt man schon. So feinauflösend habe ich meine
Regalboxen noch nie gehört!
MP3-CD:
CDs mit 192kbit-cbr Files klingen sehr gut, habe schon versucht Unterschiede zu normalen CDs
rauszuhören aber ist mir auch bei Klassik nicht gelungen. Es werden keine ID3-Tags dargestellt,
aber wer kann das schon? Im Preissegment bis 400 Euro kann man die an einer Hand abzählen.
Wohlgemerkt mit sehr gutem Bild und Ton. Man kann sogar während ein MP3-File läuft in der
kompletten CD rumnavigieren. Dies ging zB beim meinem alten Thompson nur innerhalb
des Verzeichnisses.
Somit bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Nur eines ist negativ aufgefallen. Die Fehlerkorrektur im CD-Betrieb.
Ich habe bei vielen meiner orginal CDs Lesefehler oder kann nicht nach Einlegen zum letzten Track
springen. Auch bei manchen CDs ohne Kratzer geht das nicht. Als wenn er besondere Anforderungen
selbst bei orginal CDs hätte! Das Laufwerk rattert hin und her. Leider macht er das nicht bei allen
sonst wäre der Fehler eingegrenzt. Der Vergleich zu meinem billig DIK DVD-Player(60Euro) ist ernüchternd,
der liest alles und springt auch zum letzten Track
Darum würde mich interessieren:
Habe ich ein Montagsgerät oder ist das ein bekannter Fehler bei
Marantz-DVD Playern?
Sind andere Modelle auch so anspruchsvoll?
Oder muss man das bei 300Euro in Kauf nehmen?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Marantz-DVD Playern im CD-Betrieb?
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße
Werner