Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer-Fernbedienung verbessert

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Subwoofer-Fernbedienung verbessert

Beitrag von OL-DIE »

Hallo alle miteinander,

aus gegebenen Anlass :wink:ist mir aufgefallen, dass es einige sichtbare Änderungen an den Nubert-Woofern und deren Zubehör gegeben hat.

Handgreifliche Verbesserungen hat es an der Fernbedienung gegeben, der Nubert-Aufkleber ist verschwunden und in die versenkte Beschriftungsfolie integriert worden.
Das sieht jetzt so aus (rechts die alte, links die neue Ausführung):

Bild

Ich denke, das ist eine schöne Verbesserung im Detail.

Auch an den Schrauben des Verstärkerblocks hat es Veränderungen gegeben. Ob diese hiermit zusammenhängen, weiß ich natürlich nicht, es ist aber auch nicht auszuschließen. In meinem Subwoofer-Arrangement existieren zur Zeit drei Versionen: helle Innensechskantschrauben (CrNi-Stahl?), dunkel brünierte Innensechskantschrauben und eine Torx-Version (T 20, brüniert). Zur Verdeutlichung, es handelt sich um diese Schrauben.

Zuletzt ist mir aufgefallen, dass die Kühlrippen der Verstärkerblöcke meiner beiden Neuerwerbungen (AW-1000) im leisen Betrieb praktisch keine Erwärmung mehr aufweisen. Meine älteren Schätzchen werden allerdings in dieser Betriebsart ebenfalls höchstens handwarm.

Kleine, aber feine Verbesserungen im Detail, die es wert sind, erwähnt zu werden.

Gruß
OL-DIE
Raico

Beitrag von Raico »

Ja, ist sicher deutlich hübscher.
Wahrer Fortschritt sieht aber anders aus:

Bild

Links die alte Kunststoff-FB meines alten Amps, rechts die des neuen Vorverstärkers in Ganzmetall.
Auch der SV 238 hat heute eine schickere FB - allerdings kostet er heute auch 200 Euro mehr als vor vier Jahren.
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Das ist mal ne schicke FB 8O
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Aber nix für Wurstfinger... :wink:
Raico

Beitrag von Raico »

Die Tasten sind immer noch 10 x so groß wie die mancher Handys!
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer-Fernbedienung verbessert

Beitrag von Master J »

OL-DIE hat geschrieben:Handgreifliche Verbesserungen hat es an der Fernbedienung gegeben, der Nubert-Aufkleber ist verschwunden und in die versenkte Beschriftungsfolie integriert worden.
Das sieht jetzt so aus (rechts die alte, links die neue Ausführung):

[Bild]

Ich denke, das ist eine schöne Verbesserung im Detail.
Stimmt, sieht nur noch halb so billig aus. ;) Sorry.

Für die nächste Upgrade-Runde wünsche ich mir:
- vom Benutzer einstellbare IR-Codes (Sony-Interferenzen, mehr als einen Subwoofer getrennt steuern, ...)
- Phasenlage
- On/Off
- ein paar Speicherplätze (Musik, Kino, ...)

Ja, da muss auch was am Aktivmodul gemacht werden. ;)


Der wirklich wahre Fortschritt sieht übrigens so aus:

Bild

;)

</böse>

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Beitrag von LotF »

ja das mit der Phase wuerde wirklich Sinn machen.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: Subwoofer-Fernbedienung verbessert

Beitrag von OL-DIE »

</böse>
Jochen, Jochen,

so kenne ich dich gar nicht :wink: ...
Aber hast schon Recht, der Fortschritt will herausgekitzelt werden...

Nur: Wenn man die Subwoofer-Fernbedienung derartig hochwertig/ funktionserweitert gestaltet, wird sie vermutlich auch erheblich teurer. Und damit auch der Subwoofer. Und da frage ich mich ernsthaft, ob wir das wollen sollen :roll: ...

Zumal man die Subwoofer-Fernbedienung meist nur in der Einstellungsphase braucht. Danach liegt sie (zumindest bei mir) irgendwo in der Schublade. @ Raico: Und was nützt mir dann so ein edles Metall-Teil? :wink:

Und wahrlich, ich sage euch: Die wirklich wichtigen Einstellmöglichkeiten liegen nicht im Subwoofer vergraben, sondern in dem davor geschalteten Delay oder einem entsprechenden Steuergerät.

Nur wird dieser Satz von vielen in seiner Bedeutung (noch) nicht erkannt, weil die entsprechenden Erfahrungen fehlen 8) :wink: ...

Gruß
OL-DIE
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Beitrag von LotF »

Nur wird dieser Satz von vielen in seiner Bedeutung (noch) nicht erkannt, weil die entsprechenden Erfahrungen fehlen
oh ja - ist das ein Angebot, dass du bei mir vorbeikommst und mal meine Anlage einstellst? :lol:
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Re: Subwoofer-Fernbedienung verbessert

Beitrag von Klapskalli »

OL-DIE hat geschrieben:
Nur: Wenn man die Subwoofer-Fernbedienung derartig hochwertig/ funktionserweitert gestaltet, wird sie vermutlich auch erheblich teurer. Und damit auch der Subwoofer. Und da frage ich mich ernsthaft, ob wir das wollen sollen :roll: ...

Solange die Preise nicht erhöht werden und der Gewinn der NSF das tragen kann - klares JA! :mrgreen:

Spaß beiseite, Nubert ist ja eigentlich bekannt, nicht unbedingt die optisch ansprechensten Produkte herzustellen. Was würde ich mir eine große Standbox mit gelungenem Design (darüber lässt sich natürlich streiten) wünschen aber das ist ein anderes Thema. Von der Funktionalität sind die Produkte aber über alle Kritik erhaben und die Fernbedienung ist ein sehr gelungenes Ausstattungsmerkmal :)
Gruß

Christian
Antworten