Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
He he, vielleicht war es auch ein anderer Hersteller und ich verwechsle das gerade?!
Auf dem Bild kann man es jedenfalls nicht erkennen, könnten sowohl Transistoren als auch IC's sein am Kühlkörper!
Caisa hat geschrieben:He he, vielleicht war es auch ein anderer Hersteller und ich verwechsle das gerade?!
Auf dem Bild kann man es jedenfalls nicht erkennen, könnten sowohl Transistoren als auch IC's sein am Kühlkörper!
ich vermute schon, da sitzen Endtransistoren. Dafür spricht der Rest des Aufbaus - viele Bauteile, 4 Transistoren mit kleinen Kühlfahnen (Treiberstufe).
Caisa hat geschrieben:He he, vielleicht war es auch ein anderer Hersteller und ich verwechsle das gerade?!
Auch "hehe" ...
Es gibt ja noch einen anderen Hersteller mit 4 Buchstaben von der Insel und dort ist man beim Einsatz von ICs weitaus weniger zurückhaltend als bei Naim, die man mit Fug und Recht als konservativ bezeichnen darf.
Edit:
Nach meinen Infos verbaut naim in den Endstufen Transistoren die in mehrjähriger Zusammenarbeit mit der Fa. Sanken entwickelt wurden.
Nach meinen Infos verbaut naim in den Endstufen Transistoren die in mehrjähriger Zusammenarbeit mit der Fa. Sanken entwickelt wurden.
Aha. Werbetext. (...)
Gruß, Kevin
Natürlich!
Ich vermute der Wahrheitsgehalt entspricht etwa dem der folgenden Aussage:
"Das Haus Nubert verbindet beispielsweise eine alte Freundschaft mit einem weltweit agierenden Chassishersteller. In den nahezu drei Jahrzehnten unserer Zusammenarbeit haben wir nach unseren Vorgaben -zig Modifikationen und Detail-Lösungen auf den Weg gebracht und uns sozusagen Maßanzüge anfertigen lassen."
Bei den End Ts ist es 100% sinnlos als Hersteller dran rumzumatschen. Die aktuellen Typen der Hersteller entsprechen den neuesten Erkenntnissen.
Klangveränderungen biegt man sich durch dei Aussenbeschaltung zurecht.