Hallo Experten!
Ich möchte Euch eine Frage stellen, deren fachlich kompetente Beantwortung für mich sehr, sehr wichtig ist: Kann mir jemand von Euch sagen, wie die digitalen Receiver von Panasonic ((SA-XR70; SA-XR55) gegenüber Deonon 2106 bzw. Yamaha 757 zu bewerten sind, insbesondere was die Musikleistung sowohl in Stereo als auch in Surround betrifft? Plane demnächst einen Receiver- und auch DVD-Player-Kauf, wollte aber noch die neuen Yammis abwarten und mich dann entscheiden. Die Panas sollen ja laut von mir gelesenen Tests ganz gut sein. Hat jemand praktische Erfahrungen? Einbezogen in meine Überlegungen habe ich auch den DVD-Spieler Panasonic S97. Einziges Manko dieses Gerätes in meinen Augen: Keine SACD-Abspielmöglichkeit. Habe zwar im Moment noch keine SACD's, aber bei einem Bekannten fand ich den SACD-Klang ziemlich vom Hocker reißend!!!
Grüße und vielen Dank im voraus, gerd
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Panasonic-Receiver vs. Denon & Yamaha!
Panasonic-Receiver vs. Denon & Yamaha!
1x Denon AVR-3313, 1x Denon DVD-2910, 1x Samsung Blu-Ray-Player, 2x nubox 380, 1x nubox CS-330, 2x nubox RS-300, 1xnubox AW-440
sacd kann nicht besser klingen. die aufnahme kann höchstens anders abgemischt sein und dir besser gefallen.
es ist allerdings nicht unwahrscheinlich, dass es dir schon allein deswegen besser gefällt, weil du mit eben dieser erwartungshaltung (zb durch fremdsuggestion von einem bekannten etc) gehört hast.
mal abgesehen davon ist sacd ohnehin eine totgeburt...
beim denon 1906 ist mir aufgefallen, dass der subwoofer im direct/stereo modus immer mitspielt, sobald yes eingestellt ist.
weiss nicht, ob das beim 2106 auch so ist.
bei gleichen einstellungen werden sie jedenfalls gleich klingen.
am besten du suchst deinen avr danach aus, welche features du tatsächlich brauchst, design, benutzerführung etc.
es ist allerdings nicht unwahrscheinlich, dass es dir schon allein deswegen besser gefällt, weil du mit eben dieser erwartungshaltung (zb durch fremdsuggestion von einem bekannten etc) gehört hast.
mal abgesehen davon ist sacd ohnehin eine totgeburt...
beim denon 1906 ist mir aufgefallen, dass der subwoofer im direct/stereo modus immer mitspielt, sobald yes eingestellt ist.
weiss nicht, ob das beim 2106 auch so ist.
bei gleichen einstellungen werden sie jedenfalls gleich klingen.
am besten du suchst deinen avr danach aus, welche features du tatsächlich brauchst, design, benutzerführung etc.
Stimmt so nicht:Kingping hat geschrieben:sacd kann nicht besser klingen.
- http://de.wikipedia.org/wiki/Super_Audio_Compact_Disc
Die SACD hat also 'eine höhere Abtastfrequenz, eine größere Frequenzbandbreite und einen erweiterten Dynamikumfang von über 120 dB' (frei zitiert) -- kann also theoretisch schon besser klingen. Inwiefern die Unterschiede hörbar sind, kann ich aber nicht beurteilen, weil ich ebenfalls noch nie SACDs gehört habe.