Hi,
hätte da mal eine grundsätzliche Frage bezüglich der Center-Lautsprecher. Bei DVDs kommt die Mehrheit des "Ton-Materials" aus eben diesem Lautsprecher. Demnach sollte doch in jedem Fall, also unaghängig von der sonstigen Front, der Center so groß wie möglich sein. Klärt mich auf. Bislang leuchtet mir die gängie Argumentation bezüglich der Centerwahl (45/65) irgendwie nicht ein.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Brauche guten Allrounder ;)
- Meister Li
- Profi
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57
Die Music-Score kommt meines Erachtens aber über die Fronts links/rechts. Deshalb sind meines Erachtens die Fronts links/rechts die wichtigsten Boxen. Nur die Sprache kommt aus dem Center und vielleicht ein paar mittige Soundeffekte. Wenn nicht gerade Treebeard spricht, ist Sprache nicht allzu basslastig - wenn man den Center auf small betreibt ist, wird der Bass sowieso vom Sub erledigt. Also meines Erachtens braucht man nur einen großen Center, wenn man ihn auf large betreiben möchte - dann ist meines Erachtens aber ein ATM Pflicht, da sonst selbst große Center zu klein ist. Vorteil vom 65er ist wohl, dass er wie die 125er die Mitten (dort wo vermutlich die Spache liegt) stärker betont. Also hätte er ein besseres Sprachverständnis zur Folge. Allerdings könnte man dies auch als eine nicht wirklich nötige Qualitätssteigerung bezeichnen, da das Spachverständnis vom 45er bestimmt auch sehr gut ist.giant-viking-double hat geschrieben:Hi,
hätte da mal eine grundsätzliche Frage bezüglich der Center-Lautsprecher. Bei DVDs kommt die Mehrheit des "Ton-Materials" aus eben diesem Lautsprecher. Demnach sollte doch in jedem Fall, also unaghängig von der sonstigen Front, der Center so groß wie möglich sein. Klärt mich auf. Bislang leuchtet mir die gängie Argumentation bezüglich der Centerwahl (45/65) irgendwie nicht ein.
Also wenn ich den Center auf small betreiben würde, würde ich mir einen 45er holen; wenn ich ihn auf large betreiben würde, würde ich mit der 65er mit ATM holen.
- giant-viking-double
- Semi
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 13. Sep 2004, 14:41
Der Mussic-Score kommt imho nicht primär aus den Fronts. Auch hier wird meines Erachtens(Die Music-Score kommt meines Erachtens aber über die Fronts links/rechts. Deshalb sind meines Erachtens die Fronts links/rechts die wichtigsten Boxen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
"Nur" ist gut. Für gewöhnlich nimmt die Sprache doch einen erheblichen Teil eines Films ein. Die "mittigen" Soundeffekte würde ich im übrigen auch nicht vernachlässigen, sowohl qualitativ, als auch quantitativNur die Sprache kommt aus dem Center und vielleicht ein paar mittige Soundeffekte
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Tja, mh...
Also ich sage es mal so:
Die Front-Boxen sind die wichtigsten Boxen. Aber ich benutze lieber gar kein Center als irgendeinen Center. Ich habe meine Quäken (darunter ein Canton Center für immerhin 200 Euro) abgebaut.
Wenn Center, dann sollte er den Front-Boxen entsprechen bzw. mit diesen harmonisieren.
Also ich sage es mal so:
Die Front-Boxen sind die wichtigsten Boxen. Aber ich benutze lieber gar kein Center als irgendeinen Center. Ich habe meine Quäken (darunter ein Canton Center für immerhin 200 Euro) abgebaut.
Wenn Center, dann sollte er den Front-Boxen entsprechen bzw. mit diesen harmonisieren.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
JA, also ich persönlich habe es vor den Center auf Small zu setzen
Der AW-75 wird den Rest schätze ich mal selbst erledigen
Nur so mal by the way, wer von euch benutzt denn einen AW-75 und kann mir mal ein Paar Meinungen, Kritikpunkte etc. dazu geben ?
Na dann wird der center auch der größere Sein ^^ mal sehen mich trennen nur noch 250€ von meinem Traum
Noch einen Monat malochen ... Werde wahrscheinlich heute anfangen die tage zu zählen
Edit: Die Boxen Stative sind ja ma voll happig
Gibt es denn da keine günstige Alternative (ausser der Wandhalterungen) ??? Für die fronts, wären Wandhalterungen noch akzeptabel, aber für hinten keine Chance.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Na dann wird der center auch der größere Sein ^^ mal sehen mich trennen nur noch 250€ von meinem Traum
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Noch einen Monat malochen ... Werde wahrscheinlich heute anfangen die tage zu zählen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Edit: Die Boxen Stative sind ja ma voll happig
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
- Meister Li
- Profi
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57
Den hab ich. Bin sehr zufrieden. Neben den (sub-technisch) simplen Heimkinoeffekten (=Rumms und Bumms) kann er halt AUCH bei Musik die Bassunterstützung in der dort absolut nötigen Präzision beisteuern. Bei mir übernimmt er selbst im reinen Stereobetrieb die Basswiedergabe.Haki-28 hat geschrieben:JA, also ich persönlich habe es vor den Center auf Small zu setzenDer AW-75 wird den Rest schätze ich mal selbst erledigen
Nur so mal by the way, wer von euch benutzt denn einen AW-75 und kann mir mal ein Paar Meinungen, Kritikpunkte etc. dazu geben ?
![]()
Nachteil: sauteuer. Ein zweiter 75er (ein zweiter Sub ist immer sinnvoll) ist bei diesem Preis nur schwer zu rechtfertigen. Also muss man (bei beschränktem Budget) den Bass mit einem PEQ entzerren, damit er sauber wird.