Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
bassloch selber erzeugen? und Aufstellung der Lautsprecher!
bassloch selber erzeugen? und Aufstellung der Lautsprecher!
moin moin an alle !
ich bin in besitz von 4x360er und einem aw440. ich betreibe normal stereo, nur ebend mit 4 boxen.
von der aufstellung der boxen findet ihr in meiner gallerie ein bild.
angeschlossen sind jeweils 2 boxen in reihe am receiver, und der sub extra am receiver.
der sound war so schon ganz gut, nur hat mir immer ein wenig bass gefehlt.
ich hatte auf der rechten seite vom hörplatz einen guten satten bass, aber auf meinem sitzplatz sehr wenig.
also habe ich den sub auf meinen hörplatz gestellt, und habe getestet, wo der bass am besten durch kommt.
leider ist das genau der platz, wo mein rechtes sofa steht. ich habe versucht ihn da seitlich irgendwie unterzubringen, aber es geht nicht. gestern nun hatte ich ein wenig lange weile, und habe ein wenig mit den 360er rumgespielt. jetzt habe ich die hinteren beiden boxen so angeschlossen, daß nur der höchtöner in betrieb ist.
die beiden vorderen sind normal angeschlossen. nun habe ich komischer weise auf meinem hörplatz genauso viel bass, wie auf der rechten seite meines zimmers, auf der ja vorher mehr bass war als auf meinem hörplatz.
schließe ich die hinteren boxen wieder komplett an, so wie es sich ja eigendlich gehört, ist der kräftige bass auf meinem hörplatz wieder weniger. vorher hatte ich den volume regler vom sub auf 12 uhr stehen. jetzt habe ich ihn zurück gedreht auf 9 uhr, weil der bass in dieser stellung völlig ausreicht.
nun zu meiner frage.....
erzeuge ich mit der aufstellung meiner boxen ein bassloch????
woran liegt es, daß der bass stärker ist, wenn ich die hinteren boxen nur mit dem hochtöner betreibe???
habt ihr dazu eine idee????
ich hoffe, ich habe es einiger maßen verständlich erklärt, und ihr könnt mir helfen.
ich bin in besitz von 4x360er und einem aw440. ich betreibe normal stereo, nur ebend mit 4 boxen.
von der aufstellung der boxen findet ihr in meiner gallerie ein bild.
angeschlossen sind jeweils 2 boxen in reihe am receiver, und der sub extra am receiver.
der sound war so schon ganz gut, nur hat mir immer ein wenig bass gefehlt.
ich hatte auf der rechten seite vom hörplatz einen guten satten bass, aber auf meinem sitzplatz sehr wenig.
also habe ich den sub auf meinen hörplatz gestellt, und habe getestet, wo der bass am besten durch kommt.
leider ist das genau der platz, wo mein rechtes sofa steht. ich habe versucht ihn da seitlich irgendwie unterzubringen, aber es geht nicht. gestern nun hatte ich ein wenig lange weile, und habe ein wenig mit den 360er rumgespielt. jetzt habe ich die hinteren beiden boxen so angeschlossen, daß nur der höchtöner in betrieb ist.
die beiden vorderen sind normal angeschlossen. nun habe ich komischer weise auf meinem hörplatz genauso viel bass, wie auf der rechten seite meines zimmers, auf der ja vorher mehr bass war als auf meinem hörplatz.
schließe ich die hinteren boxen wieder komplett an, so wie es sich ja eigendlich gehört, ist der kräftige bass auf meinem hörplatz wieder weniger. vorher hatte ich den volume regler vom sub auf 12 uhr stehen. jetzt habe ich ihn zurück gedreht auf 9 uhr, weil der bass in dieser stellung völlig ausreicht.
nun zu meiner frage.....
erzeuge ich mit der aufstellung meiner boxen ein bassloch????
woran liegt es, daß der bass stärker ist, wenn ich die hinteren boxen nur mit dem hochtöner betreibe???
habt ihr dazu eine idee????
ich hoffe, ich habe es einiger maßen verständlich erklärt, und ihr könnt mir helfen.
Zuletzt geändert von AJM am Do 30. Mär 2006, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen an alle!
dat is ja ein hammer....habe ich natürlich gleich ausprobiert, was du mir geraten hast.
siehe da es funktioniert. jetzt löschen die hinteren boxen den bass nicht mehr aus.
Ich danke dir...Gerald Vogt, du bist ein Held.
kläre mich bitte noch auf darüber, wieso ist es so, daß meine hinteren boxen den bass auslöschen?
kann ich die hinteren boxen problemlos so mit der umpolung betreiben, oder muß ich auf irgendwas achten...zb.zu laut hören oder so ???? weil sonst heißt es doch immer, man sollte auf die richtige polung achten ???
Mit freundlichen Grüßen an alle!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo AJM,
nö, so ein Held bin ich gar nicht, denn sonst könnte ich dir jetzt genau erklären, wieso das so ist, aber das kann ich nicht so richtig
Es lag aber zumindest folgendes auf der Hand: Wenn in deiner "Speziallösung" die hinteren Boxen den Bass am Hörplatz auslöschen, dann kommt dieser Bass am Hörplatz offenbar ziemlich genau mit entgegengesetzter Schwingung ggü. den Frontboxen an - da lag es nahe, die Boxen umzupolen. Kann sein, dass es dadurch andere Effekte gibt, aber dazu kenn ich mich dann doch zu wenig aus. Kaputt geht definitiv nix, könnte höchstens sein, dass dafür nun andere Frequenzbereiche komisch klingen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
nö, so ein Held bin ich gar nicht, denn sonst könnte ich dir jetzt genau erklären, wieso das so ist, aber das kann ich nicht so richtig
Es lag aber zumindest folgendes auf der Hand: Wenn in deiner "Speziallösung" die hinteren Boxen den Bass am Hörplatz auslöschen, dann kommt dieser Bass am Hörplatz offenbar ziemlich genau mit entgegengesetzter Schwingung ggü. den Frontboxen an - da lag es nahe, die Boxen umzupolen. Kann sein, dass es dadurch andere Effekte gibt, aber dazu kenn ich mich dann doch zu wenig aus. Kaputt geht definitiv nix, könnte höchstens sein, dass dafür nun andere Frequenzbereiche komisch klingen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Kann sein, dass es dadurch andere Effekte gibt, aber dazu kenn ich mich dann doch zu wenig aus. Kaputt geht definitiv nix, könnte höchstens sein, dass dafür nun andere Frequenzbereiche komisch klingen.
ich habe gerade mal meine 3 test cds im player gehabt und mal gegen vorher verglichen.
es hört sich definitiv besser an, aber anders als vorher.
es hört sich voluminöser an, was vieleicht daran liegt, daß das zusammenspiel von bass, mitten und höhen besser klappt als vorher, und der bass jetzt besser zur geltung kommt. (kraftvoller, präzieser und trocken), nicht mehr so brummig, obwohl ich das vorher gar nicht so wahr nahm, wahrscheinlich weil ich es nicht anders kannte.
die effekte sind auch etwas anders, aber nicht unbedingt schlechter.
wie genau, kann ich noch nicht sagen, dazu muß ich erstmal intensiv hören.
habe ja nur kurz getestet. ich mich werde aber dazu noch mal äußern.
DANKE nochmal
ich habe gerade mal meine 3 test cds im player gehabt und mal gegen vorher verglichen.
es hört sich definitiv besser an, aber anders als vorher.
es hört sich voluminöser an, was vieleicht daran liegt, daß das zusammenspiel von bass, mitten und höhen besser klappt als vorher, und der bass jetzt besser zur geltung kommt. (kraftvoller, präzieser und trocken), nicht mehr so brummig, obwohl ich das vorher gar nicht so wahr nahm, wahrscheinlich weil ich es nicht anders kannte.
die effekte sind auch etwas anders, aber nicht unbedingt schlechter.
wie genau, kann ich noch nicht sagen, dazu muß ich erstmal intensiv hören.
habe ja nur kurz getestet. ich mich werde aber dazu noch mal äußern.
DANKE nochmal
Mit freundlichen Grüßen an alle!
Aufstellung der Lautsprecher!
Einen schönen guten Morgen an alle!
Wie ihr ja wisst, bin ich nicht der große Schreiber!
Ich möchte aber trotzdem etwas loswerden.
Bisher habe ich mich immer gesträubt, das Bassreflexrohr von 2 meiner 360er zu verschließen.
Vor einer Woche habe ich es dann doch mal probiert, weil meine 2 Frontboxen doch relativ dich an der Rückwand stehen. (20cm) Wie ich jetzt raus fand, war der Klang nicht gut, wobei ich selber anderer Meinung war.
Nach dem verschließen hat sich der Klang meiner Anlage entscheidend verbessert.
Was ich damit sagen will Stellt eure Boxen nicht einfach hin und schließt sie an, sondern probiert ein wenig mit der Aufstellung und Einstellung. Oft klingen Nubert Boxen auch so schon besser als andere, aber da geht noch was.
Ich habe es wieder Mal selbst erfahren dürfen.
Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich meine Boxen jetzt schon seit dem 17.11.04 besitze und ich den Klang immer noch verbessern konnte, und das nur, durch ein verschließen von einem Rohr auf der Rückseite der Boxen.
Ich hoffe, ich kann mit diesem Tipp den Neuen hier im Forum ein wenig helfen, den Klang ihrer Anlage zu verbessern, ohne Geld dafür auszugeben.
Wie ihr ja wisst, bin ich nicht der große Schreiber!
Ich möchte aber trotzdem etwas loswerden.
Bisher habe ich mich immer gesträubt, das Bassreflexrohr von 2 meiner 360er zu verschließen.
Vor einer Woche habe ich es dann doch mal probiert, weil meine 2 Frontboxen doch relativ dich an der Rückwand stehen. (20cm) Wie ich jetzt raus fand, war der Klang nicht gut, wobei ich selber anderer Meinung war.
Nach dem verschließen hat sich der Klang meiner Anlage entscheidend verbessert.
Was ich damit sagen will Stellt eure Boxen nicht einfach hin und schließt sie an, sondern probiert ein wenig mit der Aufstellung und Einstellung. Oft klingen Nubert Boxen auch so schon besser als andere, aber da geht noch was.
Ich habe es wieder Mal selbst erfahren dürfen.
Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich meine Boxen jetzt schon seit dem 17.11.04 besitze und ich den Klang immer noch verbessern konnte, und das nur, durch ein verschließen von einem Rohr auf der Rückseite der Boxen.
Ich hoffe, ich kann mit diesem Tipp den Neuen hier im Forum ein wenig helfen, den Klang ihrer Anlage zu verbessern, ohne Geld dafür auszugeben.
Mit freundlichen Grüßen an alle!
Moin boddeker
Wenn ich diese Frage beantworten könnte, wäre ich einen ganz großen Schritt weiter.
Ich kann es nicht beschreiben. Ich habe da keine Ahnung von. Wie ich geschrieben hatte, fand ich vorher ja meinen Sound auch schon toll. Daran sieht man ja, dass meine Ansprüche doch nicht so hoch sind. Ich habe auch keinen Vergleich zu einer guten Anlage, da ich noch nie eine gehört habe. Also, lass ich die Klangbeschreibung mal weg.
Ich kann nur sagen, dass sich die Klangeigenschaften sehr zum positiven verändert haben, im Gegensatz zu vorher. Wie gesagt, kann ich nicht sagen, ob der Bass nun präziser ist, oder ein dröhnen weg ist, was ich ja vorher nicht einmal bemerkt habe, oder die Effekte besser durch kommen usw. ich weiß es nicht. Sorry !
Wenn ich diese Frage beantworten könnte, wäre ich einen ganz großen Schritt weiter.
Ich kann es nicht beschreiben. Ich habe da keine Ahnung von. Wie ich geschrieben hatte, fand ich vorher ja meinen Sound auch schon toll. Daran sieht man ja, dass meine Ansprüche doch nicht so hoch sind. Ich habe auch keinen Vergleich zu einer guten Anlage, da ich noch nie eine gehört habe. Also, lass ich die Klangbeschreibung mal weg.
Ich kann nur sagen, dass sich die Klangeigenschaften sehr zum positiven verändert haben, im Gegensatz zu vorher. Wie gesagt, kann ich nicht sagen, ob der Bass nun präziser ist, oder ein dröhnen weg ist, was ich ja vorher nicht einmal bemerkt habe, oder die Effekte besser durch kommen usw. ich weiß es nicht. Sorry !
Mit freundlichen Grüßen an alle!
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Hi,
es kann durchaus sein, das du nach ein paar Tagen die Verstopfung wieder beseitigst und dann zu der Erkenntnis kommst, das es nun wieder besser klingt.
Was ich damit sagen will ist, du nimmst eine Klangveränderung war, aber dies muß ja keine wirkliche Verbesserung sein.
Ein verschließen der BR-Rohre führte bei mir immer zu weniger Räumlichkeit, es fehlte einfach was.
Es könnte aber sein das du durch das verschließen den Mitteltonbereich besser hörst, vielleicht ist es das, was dir am Klangbild fehlt.
GRuß Volker
es kann durchaus sein, das du nach ein paar Tagen die Verstopfung wieder beseitigst und dann zu der Erkenntnis kommst, das es nun wieder besser klingt.
Was ich damit sagen will ist, du nimmst eine Klangveränderung war, aber dies muß ja keine wirkliche Verbesserung sein.
Ein verschließen der BR-Rohre führte bei mir immer zu weniger Räumlichkeit, es fehlte einfach was.
Es könnte aber sein das du durch das verschließen den Mitteltonbereich besser hörst, vielleicht ist es das, was dir am Klangbild fehlt.
GRuß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
AJM,
da wäre sicher hilfreich, wenn du jemanden hast, der die Stopfen an den Bassreflexöffnungen abwechselnd verschliesst, und wieder freigibt, während du am Hörplatz sitzt. Dann fallen die Unterschiede vielleicht `beschreibbarŽauf.
Wenn die Boxen natürlich 2 Meter weit auseinander stehen bräuchtest du schon zwei Leute,... oder einen Schimpansen .
da wäre sicher hilfreich, wenn du jemanden hast, der die Stopfen an den Bassreflexöffnungen abwechselnd verschliesst, und wieder freigibt, während du am Hörplatz sitzt. Dann fallen die Unterschiede vielleicht `beschreibbarŽauf.
Wenn die Boxen natürlich 2 Meter weit auseinander stehen bräuchtest du schon zwei Leute,... oder einen Schimpansen .