Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha AX-596, mein Eindruck und Fragen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
nukex

Yamaha AX-596, mein Eindruck und Fragen

Beitrag von nukex »

Hallo!

Habe vorgestern meinen Yammi 596 bekommen (in silber), er ersetzt einen Sherwood 5010, der mir seit bestimmt 12 Jahren gute Dienste geleistet hat.

Der erste große Unterschied: Ich kann jetzt die Lautstärke mit einer Fernbedienung ändern :D

Der Yammi klingt deutlich besser als der alte Sherwood, und hat natürlich deutlich mehr Power...

Schön finde ich, dass es einen Standby- UND einen Power-Schalter gibt.

Die direct-Schalter:

Pure-Direct: Hier werden Bass-Höhen-Balance-Loudness umgangen. Klingt nicht anders als wenn all diese Regler auf null stehen, was wohl ein gutes Zeichen für die Qualität dieser Regler-Schaltungen ist. (Beim alten Verstärker war der Unterschied zwischen "alles auf null" und direct deutlich zu hören)
CD/DVD-Direct: selbiges, zusätzlich wird der input-Regler umschifft, d.h. wenn man irgend eine andere Quelle auf direct hören will, geht das nur mit dem pure-direct (ist ja auch irgendwie logisch)

Lautsprecher-Klemmen: Sind sehr gut, da hat man das Gefühl, man könnte den Verstärker an den Kabeln herumschwenken ;-)

Was ich etwas schwach finde, sind die etwas fummeligen Regler unter der Blende. Man kommt gar nicht schön an die Regler dran, weil da irgendwie die Abdeckung im Weg ist (auch wenn sie runtergeklappt ist :lol: ). Leigt vielleicht auch daran dass der AMP bei mir etwa auf Augenhöhe steht, also weiter oben als das vielleicht üblich ist. Die Regler sind aber sehr klein und relativ schwergängig und rutschig. eben "fummelig". mir ist das aber relativ wurscht, weil ich ja eh direct höre und daher mit den Reglern nix am Hut habe... Man kann sich ja sozusagen eine Reglereinstellung suchen, die man dann auch so lässt, und das eben mit dem direct aus/ein-schalten

Design: für mich egal, hab ohne besonders nachzudenken den silbernen genommen. Der sieht aber auf jeden Fall hübsch aus, passt irgendwie zu den Nuboxen ;-) Der Amp ist weitestgehend rechteckig, hat ein paar Schalter und Drehknöpfe, so wie halt jeder ;-) Was mich geärgert hat, ist dass die vordere Kante auf der Oberseite nach vorne abgerundet ist, weil ich eigentlich meinen Nubi da hinstellen wollte, und da fällt er runter :cry:

Nun aber noch eine Frage:

Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich die Frequenzveränderung von dem Loudness-Schalter sehen kann (Verlauf mit/ohne Loudness-Schaltung)?
Das würde mich irgendwie interessieren...
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich die Frequenzveränderung von dem Loudness-Schalter sehen kann (Verlauf mit/ohne Loudness-Schaltung)?
Nirgends. Mess ich vielleicht mal, mal gucken.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Ph0b0ss
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 22:55
Wohnort: Mannheim

Re: Yamaha AX-596, mein Eindruck und Fragen

Beitrag von Ph0b0ss »

nukex hat geschrieben: Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich die Frequenzveränderung von dem Loudness-Schalter sehen kann (Verlauf mit/ohne Loudness-Schaltung)?
Das würde mich irgendwie interessieren...
Die Mittenfrequenz der Loudness-Schaltung liegt bei 1Khz laut Bedienungsanleitung, hat also hier die größte Dämpfung(bis -30dB). Für den genauen Frequenzgang bei verschiedenen Loudness-Regler-Einstellungen müsste man, wie K.Reisach schon geschrieben hat, mal durchmessen.
Gruß

Ph0b0ss
nukex

Beitrag von nukex »

Naja, da kann man wohl nichts machen. Hatte ja gehofft dass das schon mal jemand gemessen und der Allgemeinheit zur verfügung gestellt hat. Im endeffekt ist hören eh wichtiger als messen.

Trotzdem bau ich natürlich auf Kevin ;-) (obwohl der Satz: "Mess ich vielleicht mal, mal gucken" vergleichbar mit meinem "ich mach vielleicht mal die Küche sauber" sein könnte, was dann heisst dass das nicht wirklich aktuell ist ;-) )

Danke trotzdem
Antworten