Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuLine30 + ABL + Subwoofer?
-
- Semi
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 14:09
nuLine30 + ABL + Subwoofer?
Hallo, ich habe als Receiver einen Yamaha RX-V757, als Hauptlautsprecher 2 nuLine30 und als Subwoofer einen AW440. Bringt es was, sich ein ABL-Modul zu kaufen, trotz Subwoofer?
Kommt darauf an, was du bevorzugt hörst.
Viel Heimkino: Eindeutiger Vorteil für den Subwoofer.
Viel Musik: Klarer Vorteil für das ABL/ATM.
50:50: Kauf beides![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Viel Heimkino: Eindeutiger Vorteil für den Subwoofer.
Viel Musik: Klarer Vorteil für das ABL/ATM.
50:50: Kauf beides
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Ist bei mir auch so, siehe Signatur!NuWriter hat geschrieben:Kommt darauf an, was du bevorzugt hörst.
Viel Heimkino: Eindeutiger Vorteil für den Subwoofer.
Viel Musik: Klarer Vorteil für das ABL/ATM.
50:50: Kauf beides
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Andy,
in welchen Betriebsarten (Stereo, Surround?) willst du denn das ABL verwenden? Ja, das ABL bzw. ATM im Gespann mit den nuLine30 ist schon beeindruckend, aber der Anschluss am Surroundreceiver ist problematisch.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
in welchen Betriebsarten (Stereo, Surround?) willst du denn das ABL verwenden? Ja, das ABL bzw. ATM im Gespann mit den nuLine30 ist schon beeindruckend, aber der Anschluss am Surroundreceiver ist problematisch.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!