Robert M. hat geschrieben:
Naja ich höre gerne Jazz, Rock aber auch mal Klassik. Sie sollte klar klingen und irgentwie alles spielen können ohne bei einer gewissen Musikrichtung "überfordert" zu sein.
Filme: Star Wars, Indianer Jones, Matrix, Herr der Ringe Trio.
Sie sollte klar klingen und irgentwie alles spielen können ohne bei einer gewissen Musikrichtung "überfordert" zu sein.
Hallo Robert,
jetzt melde ich mich auch noch zu Wort. Ich denke als Besitzer der 580er - mit dem zu Volker konträren Umstieg - von der 580 (im Set mit CS330 + RS300) zur NuWave 85+ABL, hab ich zumindest Hör-Erfahrung mit den beiden in meinem Raum (>50qm).
Ich konnte beide noch nie überfordern, trotzdem spürt man eine gewisse Gelassenheit der 580er bei höheren Pegeln. Wie Volker es einmal treffend ausgedrückt hat, sie bewegt viel mehr Luft als die 85er. Klar, das liegt am Volumen und an der fast 50% grösseren Membranfläche (diese Fläche hat erst eine 100/105 wieder). Übrigens fand ich die 580er im Hochton nie "übertrieben" oder gar "schrill" und ich hatte den HT eigentlich immer per Schalter angehoben - meine Vermutung liegt da eher im Zusammenspiel Amp (z.B. ältere Yammis) mit 580. Für Rock/Pop und vor allem Film - ist die 580 erste Wahl (nach der 120/125 latürnich).
Für mich gab es grundsätzlich folgende Gründe (in dieser Reihenfolge) für einen Umstieg auf die Nuwave:
1. Die Optik - die Wave ist sowohl von der Grösse her (85cm) als auch vom Design her wesentlich hübscher anzusehen.
2. Bei Klassik und bei manchen Jazz-Stücken gefällt die NW trotz etwas weniger Dynamik besser.
3. Mit ABL ist die 85 von ca. 30Hz-22000Hz penibel linear und "schult" meine Ohren für gute Musik weiter.
pbeier hat geschrieben:...
und genau das ist die krux
das können sie alle
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
jazz ist so ein reizwort, bei dem ich eher zu nuwaves tendieren würde....
gruss vom pb
Da muss ich Peter in zweifacher Hinsicht recht geben. Das können beide, bei Jazz tendiere ich auch eher zur 85 und bei Klassik ebenfalls.
K.Reisach hat geschrieben:Hallo Robert M.,
Ich befürchte, dass wir hier stundenlang weiter im "Dreieck" ticken können
Bestell Dir einfach 2 völlig unterschiedliche LS (also nl80/nw85 und die 580) und teste Zuhause in den eigenen
4 Wänden.
Gruß, Kevin
Tja, das ist wohl die Quintessenz für Dich Robert! Übrigens hat die 85 (mit ABL) nicht weniger Bass, eher einen strafferen, schlankeren - oh Mann ist das schwer zu beschreiben.
Deshalb auch mein Tip: wenn Du es finanziell machen kannst - bestell Dir beide LS und behalte Deinen Favorit. Eine etwas ungewöhnliche Vorgehensweise wäre evtl. eine 580 für rechts und eine 85 für links zu bestellen (jedenfalls hab ich das mal mit einer 580 und 310 gemacht - war recht interessant).
NuWave85, ATM85, Pio A-777 / NuBox 311, Pio A-209R, Akai X201D, Aiwa AD-F810 / NuBox 481, Technics Komp.