enslaved hat geschrieben:der AW-75 ist hingegen die erste wahl bei musik und für heimkino auch zu gebrauchen geht aber nur bis 24 Hz runter. der AW-1000 ist für musik und für heimkino der erste wahl, wobei bei musik nicht ganz so präzise wie der 75, richtig?
Pfft, 4 Hz, welch ein riesieger Unterschied! Der AW-75 erreicht auch die 20Hz-Marke. Es ist ja nicht so, als wenn bei Frequenzen tiefer als 24 Hz gar kein Ton mehr kommt. Und wie ich gerade schon mit Kevin per PM besprochen habe: Wenn dein Raum nun gerade Frequenzen in diesem Bereich betont, dann könnte der AW-75 beispielsweise linear bis 20Hz bei dir spielen, während ein AW-1000 nur ätzend dröhnt.
Nur mal so als Beispiel: Meine 360LE im Arbeitszimmer erreichen spielend die 30Hz Marke ohne großen Abfall (und ohne ABL), obwohl die Freifeldmessung natürlich eine ganz andere Sprache spricht.
Also gilt wie immer: Versuch macht kluch!
Ich für meinen Teil werde mir mal einen AW-75 kommen lassen und wenn der gut ist, dann halt noch einen.