Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsbericht Nuwave3 (Modell 2002) und ABL 3

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
pmaiwald
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 25. Apr 2002, 18:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Erfahrungsbericht Nuwave3 (Modell 2002) und ABL 3

Beitrag von pmaiwald »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

seit einigen Tagen habe ich nun das ABL3 Modul für meine Nuwave3 (seit zwei Wochen bei mir in Betrieb).

Ich bin nicht der große "Technikfredi" - diejenigen, die technisch so gut versiert sind, wie sie sich hier verkaufen, bitte ich um Nachsicht -, aber ich denke mir, dass ein Erfahrungsbericht nicht schaden kann.

Trotz der Tatsache, dass bei meinen Modellen die Bassreflexrohre unterschiedlich dick sind (Dank an Frau Völkel für den Hinweis per Telefon und das preisliche Entgegenkommen), klingen beide LS so, als wären sie ausgewachsene Standboxen.

Augen zu und geniessen....

Das Bassvolumen ist einfach wahnsinnig. Mir wackeln die Hosenbeine, wenn ich in meinem Flur stehe und den rückwärtigen Schalldruck der Rohre höre..

Ich kann nicht behaupten, dass mein Amp (ein Onkyo a 9711) wesentlich mehr an Leistung benötigt, um aus den Speakern das optimalste herauszubekommen.

Nun aber zum Klang (Einstellung ABL Modul EQ - 12 Uhr, Treble - 12 Uhr)...

Als Beispiel habe ich meine "allerliebste Lieblings CD" "We Can't Dance" von Genesis auf Herz und Nieren geprüft.
Hier als Testmusik die Stücke: "Driving The Last Spike" und "Fading Lights".

Räumlichkeit:

Die Kombination schafft es, einen Raum zu zaubern, der wesentlich größer erscheint... Mir kommt es teilweise so vor, als ob das Spektrum wesentlich größer und weiter ist, als der Abstand der Speaker in Wirklichkeit ist.

Höhen:

Wie sagt man so schön.... Filigran, nicht aufdringlich, jedes Detail ist hörbar.

Mitten:

Sehr warmes und homogens Klangbild... Kein Instrument klingt aufdringlich.

Bässe:

Ich war doch "von den Socken", als die Stücke zum ersten Mal mit ABL liefen.
Wirklicher Tiefbass (die armen Nachbarn), der im Magen zu spüren ist.
Keinerlei Verzerrungen, sehr saubere Auflösung..

Alles in allem ein wunderbarer Lautsprecher und ein "Zauberkasten", der alte Zeiten heraufbeschwört, als die Firma B&W noch auf Klang konzeptioniert war und nicht auf elendigen Kommerz....

Ach ja.... Jetzt stehen zwei Nubox 400 hier in meinem Wohnzimmer und warten darauf, ein neues Zuhause zu finden....
Anfragen bitte als PN (möglichst im Raum Norddeutschland, weil die Verpackung beim Versand durch UPS ein wenig gelitten hat).

Gruß aus dem hohen Norden!
Würde der Honk am Mittag den Schnork füttern, so hätte das Murkse am Abend Hunger....
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hallo Herr Maibowle, (bitte nicht schlagen, darfst mich auch Blubb nennen) ;)

ich hatte am Dienstag das Vergnügen, bei Nubert vor Ort u.a. auch die nuWave 3 und die nuLine 30 zu hören. Beide sind tolle Lautsprecher, wobei mir die nuWave 3 etwas besser gefiel.

Der klangliche Zugewinn mit ABL ist in der Tat grandios. Ich stimme Dir voll und ganz zu, dass die Boxen mit ABL wie Standlautsprecher klingen. So toll die nuBoxen auch sind, mit den Waves und Lines können sie nicht ganz mithalten. Ich habe heute meine nuWave 10 bekommen und bin auch restlos begeistert.

Gute Musikauswahl übrigens, ich mag zwar lieber die alten Genesis Scheiben, als sie noch Meisterwerke des Progressive Rock veröffentlicht haben, wie z.B. Foxtrot oder The lamb lies on down on Broadway, aber Driving the last spike und Fading lights sind wirklich schöne Stücke.

Grüsse vom Steinhuder Meer

Claus
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten