Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR max. 34 cm tief

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Haferflocke
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2005, 10:06

Beitrag von Haferflocke »

Habe noch einen gefunden:

JVC RX-D701

Hat sogar 2 HDMI-Eingänge und eine Tiefe von 37,1 cm. Vielleicht sind da auch die Bedienelemente mit eingerechnet?

Kennt das Gerät jemand?
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Mal so ne Frage, oder bin ich auf dem falschen Dampfer?

Warum benötigst du im AVR HDMI ???

Der Scaler vom DVD Player sollte doch genausogut wie der vom AVR sein?! (wenn nichts sogar besser!?)

Oder geht es dir um die Übertragung der Ton-Signale über das HDMI Kabel?

Finde HDMI nicht sehr wichtig bei einem AVR...

HDMI switches gibt es mittlerweilen auch "genug".

Lieber guten und satten Klang als HDMI :)

(Alles IMHO!!!)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Haferflocke
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2005, 10:06

Beitrag von Haferflocke »

Hi ramses!

Sozusagen als Schaltzentrale. Mein Plasma hat nur einen DVI-Eingang und zukünftig werden immer mehr Geräte HDMI haben.
Diese HDMI-Switches sind halt recht teuer und da ich sowieso einen AVR brauche, wäre das eine feine Sache.
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Haferflocke hat geschrieben:Hi ramses!

Sozusagen als Schaltzentrale. Mein Plasma hat nur einen DVI-Eingang und zukünftig werden immer mehr Geräte HDMI haben.
Diese HDMI-Switches sind halt recht teuer und da ich sowieso einen AVR brauche, wäre das eine feine Sache.
Hier gabs doch erst in letzter Zeit einen Thread über HDMI switches. Der eine war zwar manuell (wie oft schaltet man schon...) und kostete ~ 50€ wenn mich nicht alles täuscht.

Wenn du dich für so eine Lösung begeistern könntest, hättest du bestimmt mehr Auswahl bei den AVRs.

NAD ist z.B. IMHO eine ganz ordentliche Marke. Marantz ebenso. Aber mir viel Schnickschnack alla HDMI und DSP is bei denen nix. Die Geräte sind eher puristisch ausgelegt.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Haferflocke
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2005, 10:06

Beitrag von Haferflocke »

Hi ramses!

Danke für den Tipp mit den HDMI-Switches. 50 Euro wären o.k. und auch mechanisch - Hauptsache keinen Qualitätsverlust.

Der AVR muss nicht unbedingt HDMI haben. Nur wenn ich über 1.000 Euro investiere, dann sollte dieser halt auch zukunftsfähig sein.
Aber ich glaube HD-Kompnentenanschlüsse gehen dafür auch. Die Unterschiede zwischen HDMI und Komponente bei HDTV-Signalen sollen nur minimal sein. Außerdem kann das DVI-Board an meinem Plasma (PHW6) nicht alle entsprechenden Auflösungen darstellen. Dann muss ich eh über VGA/Komponente gehen.

Kennst Du den NAD 743? Sind die Komponenten-Anschlüsse da HD-fähig?
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Haferflocke hat geschrieben:Hi ramses!

Danke für den Tipp mit den HDMI-Switches. 50 Euro wären o.k. und auch mechanisch - Hauptsache keinen Qualitätsverlust.

Der AVR muss nicht unbedingt HDMI haben. Nur wenn ich über 1.000 Euro investiere, dann sollte dieser halt auch zukunftsfähig sein.
Aber ich glaube HD-Kompnentenanschlüsse gehen dafür auch. Die Unterschiede zwischen HDMI und Komponente bei HDTV-Signalen sollen nur minimal sein. Außerdem kann das DVI-Board an meinem Plasma (PHW6) nicht alle entsprechenden Auflösungen darstellen. Dann muss ich eh über VGA/Komponente gehen.

Kennst Du den NAD 743? Sind die Komponenten-Anschlüsse da HD-fähig?
Ich konnte keinen Qualitätsunterschied an 2 Plasmas von Pioneer zwischen HDMI und YUV feststellen. Vielleicht sind meine Augen einfach zu schlecht dafür :)

Über den NAD kann ich dir relativ wenig sagen, da ich ihn nicht selber besitzte. Am besten du wirfst dazu mal einen Blick auf die Homepage von NAD (www.nad.de).
Habe das entsprechende Modell schon für 519€ (Ausstellungsstück) im Netz gefunden! => Shop
Zu dem Shop kann ich leider auch nicht viel sagen. Aber laut deren Angaben "Component Video Ein-/Ausgänge,
HDTV kompatibel" sollte er das können.

Hier noch der Bericht von maks:
Klick

Schau dich aber auch nochmal nach anderen AVRs um! Nicht gleich festlegen :)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Haferflocke hat geschrieben:Kennst Du den NAD 743? Sind die Komponenten-Anschlüsse da HD-fähig?
Die Komponenten Anschlüsse sind auf alle fälle HD fähig, jedoch weiß ich nicht genau ob wirklich Full-HD, also ob auch 1080 noch geht. Ich hab mal interessehalber versucht das rauszufinden, aber war nix.

Nachdem NAD aber ein recht gut funktionierendes Help Center hat (hab da schon mehrmals was nachgefragt) werd ich noch versuchen das rauszufinden. Andererseits: dein Plasma wird ja auch maximal 720p wiedergeben können, somit wäre das nicht so tragisch, oder?

Wenn ich am Abend dazu komme, check ich nochmal die genauen Abmessungen.

Ein paar Bemerkungen möcht ich dir zum T743 noch mitgeben:
Das Teil ist vor allem deswegn geil, weil es einen wirklich ordentlich Klang hergibt - auch in Stereo. Die Austattung kan absolut nicht mithalten mit den Bewerbern. Das Teil hat zB. nur 5 Endstufen und somit gibts auch nur 5.1 und nix mehr. Ist für mich kein Nachteil - lieber 5 gute als 7 mittelmäßige Endstufen.

Dafür hat er einige nette Features die andere in diese Preisklasse oft nicht bieten: ein wirklich hervorragende Fernbedienung, auftrennbare Frontkanäle (bei Nubis wichtig für ein ATM) oder auch Speicherbare LS Konfigurationen und zwei einstellbarer Modis wo du aussuchen kannst, welche LS eine Stereoquelle wiedergeben.

Das Design ist oft auch ein Kritikpunkt. Die Teile sehen in echt aber deutlich besser als auf den Fotos aus. Auch die Plastikfront sieht sehr gediegen aus und die Tasten und der Lautstärkeregler machen wirklich ein optisch und haptisch sehr guten Eindruck.

Das einzig störende ist, das die NAD AVRs (auch mit Firmware V2.0) immer noch etwas mehr rauschen als andere. Mich störts nicht, nur wenn man grad beim CD wechseln direkt vor den LS steht ist es deutlich hörbar.

Die Verfügbarkeit kann auch kein Problem sein. Jedoch gibts im Internet nicht wirklich viel dazu zu finden. Der Grund ist, dass auch NAD nur mit Fachgeschäften arbeiten will. Nur wenn man dort kauft, bekommt man auch den vollen Support, wärend Kistenschieber da aussen vor bleiben und auch oft nur Ware aus zweifelhaften Kanälen anbieten. Trotzdem kannst du die NADs in jedem besseren Hifi Fachgeschäft kaufen. Ein Tip wie immer: frag mal bei Nubert nach, die können dir so einen sicher auch zu einem vernünftigen Preis verkaufen. ;)
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Haferflocke
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2005, 10:06

Beitrag von Haferflocke »

ramses hat geschrieben:Ich konnte keinen Qualitätsunterschied an 2 Plasmas von Pioneer zwischen HDMI und YUV feststellen. Vielleicht sind meine Augen einfach zu schlecht dafür :)
Bei HDTV-Signalen?
Bei PAL-DVD's sehe ich schon Unterschiede. Sind aber keine Welten.
ramses hat geschrieben:Schau dich aber auch nochmal nach anderen AVRs um! Nicht gleich festlegen :)
Logo! :wink: Nachdem was ich heute hier alles gelesen/gelernt habe, wäre noch der Onkyo 603 interessant.
Parallel habe ich einen Händler bzgl. dem Teac AG-7D angeschrieben, ob die Kiste heiß wird und ob die Komponenten-Anschlüsse HD-fähig sind.
Haferflocke
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2005, 10:06

Beitrag von Haferflocke »

maks hat geschrieben:Andererseits: dein Plasma wird ja auch maximal 720p wiedergeben können, somit wäre das nicht so tragisch, oder?
Also per VGA bzw. YUV sollen auch 1080i gehen.
maks hat geschrieben:Das Teil hat zB. nur 5 Endstufen und somit gibts auch nur 5.1 und nix mehr. Ist für mich kein Nachteil - lieber 5 gute als 7 mittelmäßige Endstufen.
Das ist okay - ich plane eh nur mit 5.1.
maks hat geschrieben:Ein Tip wie immer: frag mal bei Nubert nach, die können dir so einen sicher auch zu einem vernünftigen Preis verkaufen. ;)
Achso, Nubert verkauft auch AVR's?
Ich muss sowieso noch mit der Hotline telefonieren, bzgl. welche nuLines es nun genau werden. Dann werde ich das auch gleich fragen. Danke für den Tipp! :D
Benutzeravatar
phil.sch
Semi
Semi
Beiträge: 111
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 18:32
Wohnort: Bamberg

Beitrag von phil.sch »

Hi,
ich glaube maks meinte die Geräte-Schnäppchen, oder?
Findest du hier :arrow: http://www.nubert.de/shop/pi1051866669. ... egoryId=26
Vielleicht hilft auch der nuMarkt :arrow: http://www.nu-markt.de/

Gruß
Phil
"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden."
Oscar Wilde, 16.10.1854 - 30.11.1900,
irischer Dramatiker und Schriftsteller
Antworten