phil.sch hat geschrieben:
...Ich werd jetzt höchstwahrscheinlich als Fronts 400...
...Könntet ihr mir bitte noch meine Fragen bzgl. der Ständer ...
Bezüglich der NuBox400, bin ja nicht so für halbe Sachen...
Wie gesagt, die Ständer BS-70 bringen den HT der NuBox380 auf Ohrhöhe wenn du auf nem Stuhl sitzt.
Allerdings liegt der HT von den NuBox400 durch die D`Appolito Anordnung weit darunter! Somit wäre das akustische Zentrum der NuBox400 (Höhe von 76cm gesamt) unter dem der NuBox380 als Rear.
Wenn du die NuBox380 verlehrt herum auf den Ständer BS-70 stellst, liegt der HT auf 77,5cm.
Also...
Handbuch hat geschrieben:
Durch leichtes nach hinten Neigen der Box (z. B. mit
Pucks, oder einem etwa 2 cm dicken Moosgummistreifen
unter der Vorderkante bei 2 m Hörabstand), bzw. durch Aufstellung
auf einem kleinen Sockel von 10 bis 20 cm Höhe,
kann man die Klangqualität noch etwas steigern; obwohl
die nuBox 400 auch schon ohne diese Maßnahmen den
meisten uns bekannten kleinen Standboxen deutlich überlegen
ist.
...solltest du die Box noch auf einen Sockel stellen, um das akustische Zentum auf Ohrhöhe zu bringen. Mit den Maßnahmen sollten die 380er und die 400erter auf einer Höhe liegen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Hatte mir zwar nur die NuWave85 und NuLine80 angehört bei Nubert, aber als ich vor den Boxen auf die Knie gefallen bin (wer bemerkt den Witz?
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
) hat sich das "Klangbild" nochmal - wie in der Anleitung beschrieben - verbessert! (Die Höhen waren nicht mehr so dumpf)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]