Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welchen AV für NUBOX 580 Set 2 ??

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Maikel1
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 09:54

Welchen AV für NUBOX 580 Set 2 ??

Beitrag von Maikel1 »

Hi,
Wie schon gsagt werde ich mir wohl das Nubox 580 set kaufen. Welchen AV ist zu empfehlen? Brauche meines erachtens nach keine zusätzlichen Verstärker. (hatte vorher 90W Sinus 2x hat gereicht) Trotzdem sollte der Bass der 580er schon ordentlich Krachen bei bedarf. Außerdem werde ich mir Ende des Jahres nen 42" Plasma kaufen mit HDMI,HD Ready usw.. Macht es überhaupt sinn einen AV mit HDMI anschluss zukaufen? Wenn ja welche vorteile?
Welchen AV am besten nehmen Denon, Yamaha oder Marantz? Dachte an max 750€ absolute Obergrenze..
Danke im vorraus. 8O

P.S.: Zimmer ist 20 Quadratm. ca.
Auto: Alpine 9835,Eton Wa160,Exact Micro HT,Sub Eton Hex,2 Eton Amps
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Yamahas sind ganz ok, da bekommst du auch gute Auslaufmodelle zu netten Preisen.
Z.b. den RX-V 1500 für 650€ bei Nubert als Schnäppchen!!!
Kann keine DIGITALEN Bilder wandeln oder schalten, aber es bleibt ja immer die Frage: Wie viele Geräte willst und kannst du denn direkt an den TV hängen. Ich bin immer eher für direkte Verbindungen, also wenige Schaltgeräte etc dazwischen. Power hat der Yammi genug und für 750€ bekommst du bestimmt nirgendwo die besten digitalen Bildwandler, wenn in der Preisklasse überhaupt welche vorhanden sind. Ich kenne kein, aber habe mich auch nicht viel mit beschäftigt.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Maikel1
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 09:54

Beitrag von Maikel1 »

Danke ersteinmal. Der Denon 2106 wäre also zu "klein" ? Man könnte ja später noch ne Endstufe an den Denon hängen falls er mir zu mager ist oder ?

Was ist mit dem Onkyo 702 ? Den gibts auch schon für 650 ocken?
Auto: Alpine 9835,Eton Wa160,Exact Micro HT,Sub Eton Hex,2 Eton Amps
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Beides gute Geräte, der Onkyo ist aber schon etwas älter, was aber nicht SCHLECHT sein muss.
Beide haben Bildwandler eingebaut, was da also keinen Unterschied macht.
Bleibt halt bei vielen Eigenschaften die Frage: Brauchst du die? Willst du die??
Da du in dem Preisbereich eh noch keine digitalen Bildanschlüsse bekommen wirst und die Geräte vielleicht auch direkt an den TV hängst, bringt dir das wenig......

Ansonsten sind der Denon wie der Onkyo feine Geräte. Ich persönlich habe im Bekanntenkreis NUR gutes über Onkyo gehört, Denon nicht ganz so.....

Auf AREA DVD wird der Denon als einer der besten seiner Klasse geführt, also eigentlich auch sehr gut!



EIN TEST DES DENON

EIN TEST DES ONKYO

Ich würde mich wohl für den Onkyo entscheiden.......
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten