Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautsprecherkabel dünn wie Klingeldraht???

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Korben
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:57

Lautsprecherkabel

Beitrag von Korben »

Ich habe bisher auch gedacht, mit den Kabeln ist alles Voodoo und fühlte mich durch die Aussage eines
Nubianers, das 2,5 oder 4 mm Standardkupferkabel ausreichen noch bestätigt.
Nun bin ich durch Zufall an ein "High-End" Kabel gekommen und bin mehr als verblüfft, der Sound meiner Nuline 100 hat sich deutlich verbessert. Ich dachte zuerst ich müsse wohl lange Sessions einlegen um einen Unterschied zu meinen 2,5 Standardkabel ausmachen zu können, doch weitgefehlt.
Der Unterschied ist bei jedem Lied deutlich zu hören, von den Dimensionen her genauso stark wie der Klangunterschied bei dem letzten Verstärkerwechsel.

Andererseits verstehe ich alle die extrem teure Kabel verteufeln, es gibt ja auch Relationen zu bedenken, wäre schon unsinnig für ein LS-Kabel soviel auszugeben wie für einen Lautsprecher.
Ich hatte das Glück ein richtiges Schnäppchen zu machen und nur 120 € zu bezahlen, da gebraucht.

Ich traue meinen Ohren, LS-Kabel können einen großen klanglichen Gewinn bringen, das steht jetzt für mich fest.


Gruß

Korben
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Re: Lautsprecherkabel

Beitrag von Amperlite »

Korben hat geschrieben:Ich traue meinen Ohren, LS-Kabel können einen großen klanglichen Gewinn bringen, das steht jetzt für mich fest.
Deinen Ohren darfst du trauen, deinem Gehirn nicht. Das ist dein, mein und der Fehler vieler anderer.
Zum Glück kann man sein Gehirn mit recht geringem Aufwand überlisten, nämlich mit einem Blindtest!
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecherkabel

Beitrag von mcBrandy »

Amperlite hat geschrieben:
Korben hat geschrieben:Ich traue meinen Ohren, LS-Kabel können einen großen klanglichen Gewinn bringen, das steht jetzt für mich fest.
Deinen Ohren darfst du trauen, deinem Gehirn nicht. Das ist dein, mein und der Fehler vieler anderer.
Zum Glück kann man sein Gehirn mit recht geringem Aufwand überlisten, nämlich mit einem Blindtest!
Hi

Das kann ich bestätigen. Hab mal einen Blindtest mit einen High-End Cinch-Kabel und einem Clicktronic Kabel gemacht. Preisunterschied ca. 100 Euro. Bei dem Blindtest konnte ich keinen Unterschied hören. Ich habe nur einen Unterschied gehört, als ich die Kabel selber eingesteckt habe. Sozusagen möchte man nen Unterschied hören.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Re: Lautsprecherkabel

Beitrag von bony »

Korben hat geschrieben:Der Unterschied ist bei jedem Lied deutlich zu hören, von den Dimensionen her genauso stark wie der Klangunterschied bei dem letzten Verstärkerwechsel.
In Zusammenhang mit den wieder aufflammenden Diskussionen über Verstärkerklang, könnte man über diesen Satz natürlich ein wenig schmunzeln. :wink:
Ich hatte das Glück ein richtiges Schnäppchen zu machen und nur 120 € zu bezahlen, da gebraucht.
Ehemals 240 DM für ein paar Meter Strippe finde ich persönlich eigentlich kein Schnäppchen. Dass es dir das Wert war, finde ich aber schon o.k.. :wink:
Korben
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:57

Beitrag von Korben »

Schnäppchen nur insofern, das ich für 120 Euro den Klang deutlich aufgewertet habe ;)

120 Euro für ein paar Meter Strippe und Stecker sind überteuer, wenn man einen normalen Verdienst oder den Materialwert heranzieht,
aber eine Liste der überteuerten Konsumprodukte dürfte wohl endlos werden und das endet nicht bei der
Unterhaltungselektronik ;)

Die meisten Leute die ich kenne, finden es schon Wahnsinn, wenn ich 2000 Euro für ein paar Nuline 100 und einen
Marantz 7100KI ausgebe...


Ansonsten ist Musikhören eh sowas von subjektiv, es gibt nun mal Leute mit feinen Ohren und einer musikalischen Ader und dann gibt es Leute die haben eben Ihre Stärken woanders zb. im visuellen Bereich und denen mag es schwer fallen die Unterschiede zu hören, aber die können sich ja dann der Fraktion derjenigen anschliessen, die das alles für Voodoo halten :)


Gruß

Korben
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

So ich habs gefunden:
ganz runter scrollen und schon findet ihr direkt über dem CineMike-Logo den Eintrag "Dieser AREA DVD High-End Test wurde durchgeführt mit Kabeln von:". Da areaDVD hier einen recht guten Leumund besitzt, ist der Umstand, dass eben areaDVD diese Kabel benutzt doch seltsam. Falls sie einen negativen Einfluss auf den Ton haben sollten, müsste das denen doch aufgefallen sein, oder nicht?
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Ronin
Profi
Profi
Beiträge: 342
Registriert: Fr 21. Nov 2003, 11:27

Re: Lautsprecherkabel dünn wie Klingeldraht???

Beitrag von Ronin »

Gianni hat geschrieben:Hier meine ehrliche Meinung:

Man sollte den Laden zuerst durch das SEK stürmen und dann durch die Staatsanwaltschaft schliessen lassen.
Jetzt wird sich der eine oder andere sicher fragen, warum gerade das SEK?!
Nun, Personen die sowas behaupten sind - bedingt durch ihren IQ - selbst unbewaffnet extrem gefährlich.

Hier sollte man einen Schritt weiter gehen und das KSK der Bundeswehr samt Bundesanwaltschaft einschalten.
Also den Thread muß ich einfach nochmal rauskramen, nachdem ich auf diese Kommentare gestoßen bin.

@Gianni:
Hast du dir eigentlich vorher überlegt, was du da von dir gibst ? Schonmal auf die Idee gekommen, daß du dir für derartige Sprüche lockerflockig Ärger einhandeln kannst ?
Wenn du nicht an Kabelklang glaubst (ich persönlich bin bei LS-Kabeln ehrlich gesagt auch skeptisch, habe aber selbst noch keine Vergleichtests gemacht - Unterschiede zwischen Analog und Digital höre ich z.B. aber sehr wohl), dann halte deine Meinung einfach ganz allgemein/sachlich und ziehe bitte nicht in obiger Weise über irgendwelche Firmen/Hersteller her. Aus solchen Beleidungen (und etwas anderes ist es schlicht und ergreifend nicht) kann dir recht einfach ein Strick gedreht werden und im gleichen Zug eventuell sogar Nubert rechtlich angegangen werden (von wegen Duldung).
FSK 12 = Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 = Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 = ALLE bekommen das Mädchen
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ronin, hart und rechtlich inkorrekt von Gianni ausgedrückt, stimmt dessen Post wissenschaftlich völlig.
Auf rechtlich inkorrekten Sachen herumtrampeln führt letztendlich eher zur Entdeckung und zum Schaden, musste es sein?
Zuletzt geändert von K.Reisach am So 14. Mai 2006, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Ja, das Internet wird schon zu einer komischen Sache. Demnächst muss man wahrscheinlich an jeden Mist einen Disclaimer mit "Vorsicht Witz!", "Vorsicht Sarkasmus!", "Vorsicht, sarkastische Übertreibung!", "Vorsicht, mit Sarkasmus gewürzte persönliche Meinung!" usw. dranhängen, damit einem nicht mit der rechtlichen Maulkorbkeule gedroht wird.

P.S.:
Menschen mit hohem IQ sind gefährlich! :wink:
Ronin
Profi
Profi
Beiträge: 342
Registriert: Fr 21. Nov 2003, 11:27

Beitrag von Ronin »

K.Reisach hat geschrieben:Ronin, hart und rechtlich inkorrekt von Gianni ausgedrückt, stimmt dessen Post wissenschaftlich völlig.
Auf rechtlich inkorrekten Sachen herumtrampeln führt letztendlich eher zur Entdeckung und zum Schaden, musste es sein?
Dann sollten solche Meinungen auch einfach wissenschaftlich formuliert werden, oder ? Giannis Kommentar war aber NUR "hart und rechtlich inkorrekt" gedacht und das kann man sich sparen.
FSK 12 = Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 = Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 = ALLE bekommen das Mädchen
Antworten