nachdem ich mich ja gerade mit der Renovierung meines Wohnzimmers beschäftige, bin ich auf sogenannte Flüssgtapeten gestoßen - Tapete, die aus Baumwoll- und anderen Fasern besteht und auf die Wand aufgestrichen wird. Guter Nebeneffekt: die Tapete hat auch akustisch dämpfende Eigenschaften.
Natürlich will ich meinen Raum nicht totdämpfen, aber nachdem er sehr lebhaft ist, könnte eine wenigstens teilweise Verwendung dieser "Tapete" vielleicht etwas bringen.
Schaut Euch doch mal die angehängte Grafik an, die ich vom Hersteller bekommen habe.
- Was haltet Ihr davon?
- Mein Raum ist 4.9 x 5.1 x 2.2: wieviele und welche Wände würdet Ihr mit der Tapete ausstatten, damit der Raum akustisch nicht tot wird?
Danke für's Feedback!
