Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Endstufe gesucht für HK AVR 7500 für 7.1 DTS ES

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Christian1978
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 1. Mai 2006, 11:44

Endstufe gesucht für HK AVR 7500 für 7.1 DTS ES

Beitrag von Christian1978 »

Hallo liebe Forum Mitglieder,

nachdem ich hier einige Threads gelesen habe, bin ich mir sicher, daß mir sicher geholfen
werden kann. Vorab möchte ich mich dafür entschuldigen, daß mein Fachwissen derzeit
noch miserabel ist. Sicherlich wird das mit Hilfe dieses Forums besser werden. :D

Nun zu meinem "Problem":

Meine Hifi-Anlage ist noch nicht sonderlich groß und leider sehr gemischt:

Receiver: HK AVR 7500
DVD-Player: Denon DVD-1720
DVD-Player: Pioneer DV-444

Center: Canton LE105cm
Subwoofer: Canton AS25
Front LS: Magnat
Suround LS:Geeroy
SB LS: HECO dipol

Die Anlage befindet sich in einem 25m² Zimmer, daher völlig ausreichend, vor allem der Sub. :lol:

Derzeit sind die Surround LS nicht anschließbar, die SB laufen quasi für beide Leitungen. Damit ich
nun die letzten beiden LS (dann als SB System) anschließen kann, benötige ich ja eine Endstufe(?),
um in den Genuß des 7.1 Systems zu kommen. Hier und da gibt es ja DVDs, die dies unterstützen
(Star Wars und Herr der Ringe lässt grüßen).

Ich habe dabei an eine Atoll AM 80 gedacht. Ich möchte lieber ein paar "Reserven" haben, falls ich
einmal stärkere LS beschaffe nachdem ich in ein größeres Zimmer gezogen bin. :)

Was meint Ihr zu der Idee? Gibt es preislich etwas günstigere Geräte? Ich wollte eigentlich nur max.
350 Euro investieren.

Wie läuft das anschlußtechnisch? Ich habe an dem 7500er soviele Anschlüsse, daß ich keinen Plan habe.
Was muß ich am Receiver dann noch einstellen, damit die LS bzw. die Endstufe auch aktiviert wird :?:
Vielleicht wäre jmd. so nett, mir das kurz zu erläutern.

Vorab vielen Dank für den Support!!
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,

Gute und preisgünstige Endstufen gibt es kaum, deswegen Verzeihung wenn immer die gleichen Namen meinerseits fallen ;)

Schau Dir mal die Rotel RB981 an. Die gibt es gebraucht um 350 Euro und entspricht technisch der aktuellen Rotel RB1070. Evtl. lässt sich da aber gleich ne 1070er für einen ähnlichen preis schiessen.

Die Dimensionierung der Endstufe ist identisch mit der eines NAD C372.

Alternativ aber auch ne kleine Parasound, HCA1000 zum Bleistift.

NEU fällt mir für den Preis nix gescheites ein.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
bersi

Beitrag von bersi »

Ich werd da nicht ganz schlau draus... :?

Christian1978 hat geschrieben:
Derzeit sind die Surround LS nicht anschließbar..
Warum :?: Der Hk AVR 7500 IST soch 7.1 Reciever :!:
..um in den Genuß des 7.1 Systems zu kommen. Hier und da gibt es ja DVDs, die dies unterstützen
(Star Wars und Herr der Ringe lässt grüßen).
Die haben aber nur 6.1 auf der DVD.Aber weil dein AVR logig 7 hat,kannst du die zwei Backsurround trotzdem
ansteuern.
PL 2X müßte er auch schon haben..?


Ich habe dabei an eine Atoll AM 80 gedacht. Ich möchte lieber ein paar "Reserven" haben, falls ich
einmal stärkere LS beschaffe nachdem ich in ein größeres Zimmer gezogen bin.
Sorry,aber ich glaube mit einem HK AVR 7500 hast du auch noch für ein größeres Zimmer genug Saft.
Oder willst bzw. darfst du orginal Kinopegel fahren :?:
Christian1978
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 1. Mai 2006, 11:44

Beitrag von Christian1978 »

Warum :?: Der Hk AVR 7500 IST soch 7.1 Reciever :!:
Ja schon, aber es gibt leider nicht genug Anschlüsse für die Lautsprecher. Die letzten beiden LS
müssen dann über die Endstufe betrieben werden.
Die haben aber nur 6.1 auf der DVD.Aber weil dein AVR logig 7 hat,kannst du die zwei Backsurround trotzdem
ansteuern. PL 2X müßte er auch schon haben..?
Mein Fehler, 6.1 meinte ich ja auch...d.h. der Rear LS wird auf zwei LS verteilt!?
Sorry,aber ich glaube mit einem HK AVR 7500 hast du auch noch für ein größeres Zimmer genug Saft.
Oder willst bzw. darfst du orginal Kinopegel fahren :?:
Och, Kinopegel wäre schon geil...ich wohne in einem Reihenhaus, von daher nicht ganz so dramatisch, wenn 1x
in der Woche die Wände wackeln. :-)
Christian1978
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 1. Mai 2006, 11:44

Beitrag von Christian1978 »

K.Reisach hat geschrieben:Hallo,

Gute und preisgünstige Endstufen gibt es kaum, deswegen Verzeihung wenn immer die gleichen Namen meinerseits fallen ;)

Schau Dir mal die Rotel RB981 an. Die gibt es gebraucht um 350 Euro und entspricht technisch der aktuellen Rotel RB1070. Evtl. lässt sich da aber gleich ne 1070er für einen ähnlichen preis schiessen.

Die Dimensionierung der Endstufe ist identisch mit der eines NAD C372.

Alternativ aber auch ne kleine Parasound, HCA1000 zum Bleistift.

NEU fällt mir für den Preis nix gescheites ein.

Gruß, Kevin

Das hört sich doch schonmal gut an !! Vielen Dank für die Auflistung der Geräte, da werde ich direkt ein wenig googlen und ebayen. :D
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Die Rotel-Endstufen harmonieren mit dem Harman nicht sonderlich gut, der Klangunterschied ist zu gross, vor allem im Bassbereich.

Ich würde Dir eher zu NAD oder den kleinen Vincent SP-996 raten.Gerade letztere setze ich selber in Verbindung mit einem Harman AVR-5500 ein. Wenn man regelmässig bei Ebay schaut, kann man ein Pärchen SP-996 schon für unter 400 Euro ergattern.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Die Rotel-Endstufen harmonieren mit dem Harman nicht sonderlich gut, der Klangunterschied ist zu gross, vor allem im Bassbereich.
Aso, dann miss mal den FG der rechten und der linken Box im Raum...

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Christian1978
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 1. Mai 2006, 11:44

Beitrag von Christian1978 »

Gandalf hat geschrieben:Die Rotel-Endstufen harmonieren mit dem Harman nicht sonderlich gut, der Klangunterschied ist zu gross, vor allem im Bassbereich.

Ich würde Dir eher zu NAD oder den kleinen Vincent SP-996 raten.Gerade letztere setze ich selber in Verbindung mit einem Harman AVR-5500 ein. Wenn man regelmässig bei Ebay schaut, kann man ein Pärchen SP-996 schon für unter 400 Euro ergattern.
Ah, sehr gut. Die anderen genannten Geräte konnte ich bei ebay nämlich nicht finden. Die Vincent habe ich direkt bei ebay gefunden. :-)

Wie sieht das mit dem Anschließen und den Einstellungen am Receiver aus? Weiß da vielleicht jmd. Rat? Die Bedienungsanleitung ist in der Hinsich nicht sonderlich ausführlich oder geht das vollautomatisch, wenn ich über Cinch die Endstufe an die SBR/SBL Anschlüsse verbunden habe?
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

K.Reisach hat geschrieben:
Die Rotel-Endstufen harmonieren mit dem Harman nicht sonderlich gut, der Klangunterschied ist zu gross, vor allem im Bassbereich.
Aso, dann miss mal den FG der rechten und der linken Box im Raum...

Gruß, Kevin
Ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten, nur weil Du Rotel einsetzt. Ist halt meine persönliche Erfahrung,die ich mit Harman und Rotel gemacht habe. :wink:

@Christian1978

Im Reciever Setup kannst Du einstellen, was mit den SBR/SBL geschehen soll.Jedenfalls geht das bei meinem 5500er so.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten, nur weil Du Rotel einsetzt. Ist halt meine persönliche Erfahrung,die ich mit Harman und Rotel gemacht habe. :wink:
Ich wollte damit ja nur sagen, dass die raumakustischen Unterschiede wesentlich größer sind als die Ampunterschiede. Was man im direkten Vergleich an den gleichen LS hört, hört man nacher im Mehrkanal Setup sicher nicht mehr :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten