Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Was bringt 6.1/7.1 im Vergleich zu 5.1
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Was bringt 6.1/7.1 im Vergleich zu 5.1
Im Grunde steht schon Alles in der Überschrift:
Ich besitze ein 5.1-System (siehe Signatur) und überlege mir nun, ob ich nicht auf 7.1 aufrüsten soll.
Dem steht hauptsächlich entgegen, dass es ja kaum Filme im 7.1-Format gibt und ich eben nicht weiß, inwieweit man da einen Unterschied hört. Insbesondere beim 5.1-->7.1 Upmix via PLIIx oder Neo:6.
Hat da einer von euch Erfahrungen?
Gruß
Ich besitze ein 5.1-System (siehe Signatur) und überlege mir nun, ob ich nicht auf 7.1 aufrüsten soll.
Dem steht hauptsächlich entgegen, dass es ja kaum Filme im 7.1-Format gibt und ich eben nicht weiß, inwieweit man da einen Unterschied hört. Insbesondere beim 5.1-->7.1 Upmix via PLIIx oder Neo:6.
Hat da einer von euch Erfahrungen?
Gruß
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
- Hifi-Mirko
- Profi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: Fürth
Hi,
also die Grundfrage die Du Dir stellen solltest: Kannst Du ein 6.1 oder 7.1 System richtig stellen, d.h. die beiden Surround-LS schräg nach leicht hinten versetzt neben Dir und die 2 (oder 1) Backsurround LS hinter Dir in minimum 1-1,5 Meter Abstand.
Wenn ja, rüste auf. Ich habe es nie bereut auf 7.1 aufgerüstet zu haben. Sicherlich, 6.1 Filme sind sehr rar aber das Upkonvertieren via PLIIx bzw. Neo6 oder DolbyDigital EX macht schon richtig Spaß und der Rearbereich bekommt noch mehr Raum. In meinem alten Haus hatte ich versucht, 7.1 zu realisieren, obwohl die Couch fast an der Wand stand. Da war 5.1 deutlich besser vom Klang, da man sonst mit dem Ohr fast schon an den Backsurrounds sitzt.
Was mich auch fasziniert sind auf 7.1 hochgerechnete ProLogic Filme in 2 Kanalton. Das klingt bei richtiger Aufstellung schon richtig gut. Das wichtigste bei der ganzen Sache: penibles Einpegeln aller 7 Kanäle am besten mit einem db-Meter. Und bei mir klanglich sehr gut: wenn ich den Abstand der 4 Surround-LS vom Hörplatz gleich einstelle klingt es wesentlich besser als wenn ich exact die Abstände eingebe (Meine Backsurround sind 2.4 Meter entfernt, meine Surround nur 2.10 Meter, ich habe am AVR jedoch alle auf 2.10 Meter eingestellt. Das gleiche habe ich mit den Fronts gemacht, normal wäre der Center 3,2 Meter entfernt und die NuLine 120 wären meßtechnisch 3,5 Meter entfernt, ich habe bei allen 3 LS 3,2 Meter als Entfernung eingestellt. Weiß nicht warum, klingt aber wesentlich besser im Surroundbetrieb)
also die Grundfrage die Du Dir stellen solltest: Kannst Du ein 6.1 oder 7.1 System richtig stellen, d.h. die beiden Surround-LS schräg nach leicht hinten versetzt neben Dir und die 2 (oder 1) Backsurround LS hinter Dir in minimum 1-1,5 Meter Abstand.
Wenn ja, rüste auf. Ich habe es nie bereut auf 7.1 aufgerüstet zu haben. Sicherlich, 6.1 Filme sind sehr rar aber das Upkonvertieren via PLIIx bzw. Neo6 oder DolbyDigital EX macht schon richtig Spaß und der Rearbereich bekommt noch mehr Raum. In meinem alten Haus hatte ich versucht, 7.1 zu realisieren, obwohl die Couch fast an der Wand stand. Da war 5.1 deutlich besser vom Klang, da man sonst mit dem Ohr fast schon an den Backsurrounds sitzt.
Was mich auch fasziniert sind auf 7.1 hochgerechnete ProLogic Filme in 2 Kanalton. Das klingt bei richtiger Aufstellung schon richtig gut. Das wichtigste bei der ganzen Sache: penibles Einpegeln aller 7 Kanäle am besten mit einem db-Meter. Und bei mir klanglich sehr gut: wenn ich den Abstand der 4 Surround-LS vom Hörplatz gleich einstelle klingt es wesentlich besser als wenn ich exact die Abstände eingebe (Meine Backsurround sind 2.4 Meter entfernt, meine Surround nur 2.10 Meter, ich habe am AVR jedoch alle auf 2.10 Meter eingestellt. Das gleiche habe ich mit den Fronts gemacht, normal wäre der Center 3,2 Meter entfernt und die NuLine 120 wären meßtechnisch 3,5 Meter entfernt, ich habe bei allen 3 LS 3,2 Meter als Entfernung eingestellt. Weiß nicht warum, klingt aber wesentlich besser im Surroundbetrieb)
HiFi-Gruß aus Franken
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich würde auf 7.1 verzichten. 6.1 reicht vollkommen aus. Im Prinzip wird bei 7.1 nur der rückwertige Backcenter auf die 2 hinteren Kanäle aufgeteilt bei der entsprechenden Software (DVD). Bei den anderen Sachen wie 2 Kanalmusik kann ich dir leider nix sagen, ich hör sowas nur in Stereo und habe es bei den Bekannten auch nur in Stereo gehört.
Gruss
Christian
Ich würde auf 7.1 verzichten. 6.1 reicht vollkommen aus. Im Prinzip wird bei 7.1 nur der rückwertige Backcenter auf die 2 hinteren Kanäle aufgeteilt bei der entsprechenden Software (DVD). Bei den anderen Sachen wie 2 Kanalmusik kann ich dir leider nix sagen, ich hör sowas nur in Stereo und habe es bei den Bekannten auch nur in Stereo gehört.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Wie ich schon mal an anderer Stelle geschrieben habe...
GERADE mit der Couch an der Wand kann eine 6.1 Kombi wesentlich besser sein als eine 5.1 Kombi. Bzgl. 7.1 habe ich dann aber die gleichen Einwände wie Mirko.
In unüblicher Form lasse ich den Back-Center aber von unten (hinter der Couch) nach oben strahlen. Dadurch bekommt man endlich auch an den seitlichen Sitzplätzen der Couch das Raumgefühl, das sich vorher nur an der Idealposition eingestellt hat.
Ansonsten kann auch ich bescheinigen, dass sich fast alle Filme "hochgerechnet" schon besser anhören als in der vorgesehenen 5.1-Variante. Das kann aber auch abhängig sein vom Receiver. Echtes EX Material ist selten. Ich glaube, Red Planet ist so ein Fall... war glaube ich auch ganz hin und weg.
GERADE mit der Couch an der Wand kann eine 6.1 Kombi wesentlich besser sein als eine 5.1 Kombi. Bzgl. 7.1 habe ich dann aber die gleichen Einwände wie Mirko.
In unüblicher Form lasse ich den Back-Center aber von unten (hinter der Couch) nach oben strahlen. Dadurch bekommt man endlich auch an den seitlichen Sitzplätzen der Couch das Raumgefühl, das sich vorher nur an der Idealposition eingestellt hat.
Ansonsten kann auch ich bescheinigen, dass sich fast alle Filme "hochgerechnet" schon besser anhören als in der vorgesehenen 5.1-Variante. Das kann aber auch abhängig sein vom Receiver. Echtes EX Material ist selten. Ich glaube, Red Planet ist so ein Fall... war glaube ich auch ganz hin und weg.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Hi,
Tja, die Aufstellung ist momentan eher nebensächlich, da ich ohnehin bald ausziehe.
6.1 Ist bei mir leider nicht möglich, da Teufel für mein Theater 1 lediglich ein 5.1-->7.1 Aufrüstset anbietet. Aber da es auch keine Nachteile mit sich bringt... was solls. Zum Thema Pegelabgleich: Ich habe zwar ein dB-Meter, aber die feine Einmessautomatik des Denon 2106 hat es im Grunde überflüssig gemacht.
Vielen Dank für die Antworten. Ich glaube ich werde die entsprechenden 170 zu gegebener Zeit investieren. Im Moment gäbe es keinen sonderlichen Sinn, da ich meinem 10m² Zimmer eigentlich nicht noch eine neunte und zehnte Box zumuten will *g*. Sobald ich ausgezogen bin sieht das dann wieder anders aus.
Tja, die Aufstellung ist momentan eher nebensächlich, da ich ohnehin bald ausziehe.
6.1 Ist bei mir leider nicht möglich, da Teufel für mein Theater 1 lediglich ein 5.1-->7.1 Aufrüstset anbietet. Aber da es auch keine Nachteile mit sich bringt... was solls. Zum Thema Pegelabgleich: Ich habe zwar ein dB-Meter, aber die feine Einmessautomatik des Denon 2106 hat es im Grunde überflüssig gemacht.
Vielen Dank für die Antworten. Ich glaube ich werde die entsprechenden 170 zu gegebener Zeit investieren. Im Moment gäbe es keinen sonderlichen Sinn, da ich meinem 10m² Zimmer eigentlich nicht noch eine neunte und zehnte Box zumuten will *g*. Sobald ich ausgezogen bin sieht das dann wieder anders aus.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
so habe ich meine lautsprecher auch aufgestellt mit dem backcenter hinter der couch nach oben abstahlend, gefällt mir auch besser als 5.1.EgoManiac hat geschrieben:Wie ich schon mal an anderer Stelle geschrieben habe...
GERADE mit der Couch an der Wand kann eine 6.1 Kombi wesentlich besser sein als eine 5.1 Kombi. Bzgl. 7.1 habe ich dann aber die gleichen Einwände wie Mirko.
In unüblicher Form lasse ich den Back-Center aber von unten (hinter der Couch) nach oben strahlen. Dadurch bekommt man endlich auch an den seitlichen Sitzplätzen der Couch das Raumgefühl, das sich vorher nur an der Idealposition eingestellt hat.
Ansonsten kann auch ich bescheinigen, dass sich fast alle Filme "hochgerechnet" schon besser anhören als in der vorgesehenen 5.1-Variante. Das kann aber auch abhängig sein vom Receiver. Echtes EX Material ist selten. Ich glaube, Red Planet ist so ein Fall... war glaube ich auch ganz hin und weg.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
also wenn eins dann nicht 6.1, lieber bei 5.1 bleiben oder dann richtig 7.1. Hängt natürlich auch von den Möglichkeiten zur Aufstellung ab, aber generell bin ich ich gegen 6.1, da kann es zu komischen Effekten kommen (Psycho-akutsich, oder wie das immer heißen mag), was ich bei mir auch schon mehrfach getestet habe.
Fazit: Wenn möglich, dann 7.1
Gruß
Bo.
Fazit: Wenn möglich, dann 7.1
Gruß
Bo.
ich muss Bofrost zustimmen.!
wenn denn !!
nur upgrade zu 6.1 ist mir zu rudimentär der unterschied.
ich hab 5.1. und könnte die backs auch doppeln oder summieren - bringt nicht die welt bis gar nix..
kollege hat 6.1 und is so lala..
das brüderchen hat 7.1. und das ist schon (bei es/ex-futter) sehr nett.
von interpolation und hochrechnen halt ich nix.
gut aufgestelltes 5.1. ist auch schon die wucht! da lass ich nix drauf kommen!
lieber 300 öre in die raumakustik stecken - das bringt richtig was !
greetz vom pb
wenn denn !!
nur upgrade zu 6.1 ist mir zu rudimentär der unterschied.
ich hab 5.1. und könnte die backs auch doppeln oder summieren - bringt nicht die welt bis gar nix..
kollege hat 6.1 und is so lala..
das brüderchen hat 7.1. und das ist schon (bei es/ex-futter) sehr nett.
von interpolation und hochrechnen halt ich nix.
gut aufgestelltes 5.1. ist auch schon die wucht! da lass ich nix drauf kommen!
lieber 300 öre in die raumakustik stecken - das bringt richtig was !
greetz vom pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Warum es "besser" klingt, liegt wahrscheinlich an der Tatsache, das man diese Aufstellung noch nicht kennt. Und was neues ist fast immer besser.![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruss
Christian
Warum es "besser" klingt, liegt wahrscheinlich an der Tatsache, das man diese Aufstellung noch nicht kennt. Und was neues ist fast immer besser.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Meine Erfahrungen sind folgende (aufstellungsbezogen):
5.1
Bei richtiger Aufstellung sehr gut!![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
6.1
Klingt irgendwie etwas komisch. Ich hatte das mal mit meinem alten NuWave CS-4 für hinten ausprobiert, das klingt zwar schon toll und wuchtig, aber auch sehr unangenehm - irgendwie unnatürlich - wenn ein Effekt ganz direkt von hinten kommt.
7.1
Mit geeignetem Quellmaterial die Wucht, der Unterschied ist in jeder Hinsicht eindeutig zum positiven hin herauszuhören!![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
5.1-Quellmaterial höre ich allerdings immer noch in 5.1 mit verdoppelten Rear's, also 2 Päärchen. Diese Konstellation klingt einerseits sehr viel ausgeglichener und räumlicher wie 5.1 mit "nur" einem Paar Rearspeaker und andererseits klingt das IMHO auch voller und wesentlich homogener als etwas auf noch mehr Kanäle hochgerechnetes. Allerdings sei dazu gesagt, dass ich z.B. keinen PLIIx-Decoder habe. So richtig interessant wird's dann erst wenn mit Blue-Ray und HDTV auch die neuen echten 7.1-Tonformate kommen.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Fazit zur Aufrüstung: von 6.1 halte ich nicht so sonderlich viel, ich ziehe ein sehr gut aufgestelltes 5.1-System vor. Und 7.1 lohnt sich momentan nur für Freaks die auf größtmögliche Homogenität und Raumklang stehen, da entsprechendes Quellmaterial leider viel zu rar gesät ist.![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Grüße
Kai
5.1
Bei richtiger Aufstellung sehr gut!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
6.1
Klingt irgendwie etwas komisch. Ich hatte das mal mit meinem alten NuWave CS-4 für hinten ausprobiert, das klingt zwar schon toll und wuchtig, aber auch sehr unangenehm - irgendwie unnatürlich - wenn ein Effekt ganz direkt von hinten kommt.
7.1
Mit geeignetem Quellmaterial die Wucht, der Unterschied ist in jeder Hinsicht eindeutig zum positiven hin herauszuhören!
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
5.1-Quellmaterial höre ich allerdings immer noch in 5.1 mit verdoppelten Rear's, also 2 Päärchen. Diese Konstellation klingt einerseits sehr viel ausgeglichener und räumlicher wie 5.1 mit "nur" einem Paar Rearspeaker und andererseits klingt das IMHO auch voller und wesentlich homogener als etwas auf noch mehr Kanäle hochgerechnetes. Allerdings sei dazu gesagt, dass ich z.B. keinen PLIIx-Decoder habe. So richtig interessant wird's dann erst wenn mit Blue-Ray und HDTV auch die neuen echten 7.1-Tonformate kommen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Fazit zur Aufrüstung: von 6.1 halte ich nicht so sonderlich viel, ich ziehe ein sehr gut aufgestelltes 5.1-System vor. Und 7.1 lohnt sich momentan nur für Freaks die auf größtmögliche Homogenität und Raumklang stehen, da entsprechendes Quellmaterial leider viel zu rar gesät ist.
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau