Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-560 mit der nubox Serie?
AW-560 mit der nubox Serie?
ein freundliches hallo an alle,
ich bin gerade dabei, meine Homeanlage mit Nubertboxen auszustatten. Zwei Nubox 580 stehen schon bei mir. Weiterhin kommen noch zwei 380er und zwei 310er hinzu. Ich betreibe den Omega 380 als subwoofer. Möchte gerne aber noch bei Musik mehr Basspräzision und dachte da an den AW-560 (wegen Platzproblemen). Nun ist dieser Woofer ja in der nuLine Serie. Sollte man eher Boxen ausschließlich von einer Serie kaufen? Oder geht das mit dem AW-560 aus der nuLine Serie in Ordnung?? Den AW-440 gibt es ja auch noch, aber ich denke der wird bei mir klanglich untergehen oder nicht??
thx an alle
ich bin gerade dabei, meine Homeanlage mit Nubertboxen auszustatten. Zwei Nubox 580 stehen schon bei mir. Weiterhin kommen noch zwei 380er und zwei 310er hinzu. Ich betreibe den Omega 380 als subwoofer. Möchte gerne aber noch bei Musik mehr Basspräzision und dachte da an den AW-560 (wegen Platzproblemen). Nun ist dieser Woofer ja in der nuLine Serie. Sollte man eher Boxen ausschließlich von einer Serie kaufen? Oder geht das mit dem AW-560 aus der nuLine Serie in Ordnung?? Den AW-440 gibt es ja auch noch, aber ich denke der wird bei mir klanglich untergehen oder nicht??
thx an alle
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: AW-560 mit der nubox Serie?
In erster Linie würde mich die unterschiedliche Optik stören.Robert M. hat geschrieben:Sollte man eher Boxen ausschließlich von einer Serie kaufen?
Im Klang integriert sich ein sauber konstruierter Subwoofer zu allen HiFi-Boxen (also keine Plastikbrüllwürfel) einwandfrei.
Ob der AW-440 pegelmäßig untergeht hängt von der Größe Deines Raumes und Deiner bevorzugten Abhörlautstärke ab.Robert M. hat geschrieben:Den AW-440 gibt es ja auch noch, aber ich denke der wird bei mir klanglich untergehen oder nicht??
Was meinst Du mit klanglich? Tiefgang?
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Re: AW-560 mit der nubox Serie?
Thema Optik:
Nun ja ich denke wenn alles schwarz ist, ist das meine kleinste Sorge.
Ja mit klanglich denke ich so an die Präsenz des Subwoofers. Mein Raum ist etwa 20 m² groß und 2,50m hoch. Er soll sich ja schon bemerkbar machen. Meine Sorge ist, dass der Woofer mit seinen 150Watt (AW-440) bei mir untergehen wird. Oder sehe ich das falsch?
Nun ja ich denke wenn alles schwarz ist, ist das meine kleinste Sorge.
Ja mit klanglich denke ich so an die Präsenz des Subwoofers. Mein Raum ist etwa 20 m² groß und 2,50m hoch. Er soll sich ja schon bemerkbar machen. Meine Sorge ist, dass der Woofer mit seinen 150Watt (AW-440) bei mir untergehen wird. Oder sehe ich das falsch?
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ich denke, dass auch der AW-440 einen 20m²-Raum mit ordentlichem Bassdruck füllen kann.....aber warte ein bisschen, es gibt sicher einige hier, die aus der Praxis (von zu Hause) berichten können.
In unserem 30m²-Raum ist der Volumenregler unseres AW-900 auf 9 Uhr eingestellt (9:30 ist schon unerträglich) und er hält noch locker mit den nuLine 100 mit. Mit einem AW-440 wird man vielleicht etwas mehr aufdrehen müssen....
In unserem 30m²-Raum ist der Volumenregler unseres AW-900 auf 9 Uhr eingestellt (9:30 ist schon unerträglich) und er hält noch locker mit den nuLine 100 mit. Mit einem AW-440 wird man vielleicht etwas mehr aufdrehen müssen....
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Ja, ja, natürlich.BlueDanube hat geschrieben:Ich denke, dass auch der AW-440 einen 20m²-Raum mit ordentlichem Bassdruck füllen kann.....aber warte ein bisschen, es gibt sicher einige hier, die aus der Praxis (von zu Hause) berichten können.


... oder besser Zwei?!
Gruß, Andreas
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Robert,
ich vermute, dass AW440 und AW560 klanglich gar nicht so weit auseinander sind. Der AW440 wäre für meine ca. 25qm auch meine erste Wahl (wenn ich denn doch mal einen .1-Sub haben wollte), hätte er nicht dieses "wenig wiederstandsfähige Katzenkratzbrett", wo der AW560 ein solides Gitter vorzuweisen hat. Und alleine schon aus optischen Gründen erscheint es mir logischer, zu den nuBoxen einen (oder zwei) nuBox-Woofer einzusetzen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich vermute, dass AW440 und AW560 klanglich gar nicht so weit auseinander sind. Der AW440 wäre für meine ca. 25qm auch meine erste Wahl (wenn ich denn doch mal einen .1-Sub haben wollte), hätte er nicht dieses "wenig wiederstandsfähige Katzenkratzbrett", wo der AW560 ein solides Gitter vorzuweisen hat. Und alleine schon aus optischen Gründen erscheint es mir logischer, zu den nuBoxen einen (oder zwei) nuBox-Woofer einzusetzen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Ist der Omega ein Aktivsubwoofer, d.h. hat er eine eigene Endstufe eingebaut? Ich würde den Omega aber generell weglassen und 2x den AW 440 kaufen. Der Receiver hat damit gar kein Problem, da die Nubert Subwoofer alle aktiv sind und damit keine Leistung vom Verstärker benötigen. Das einzige was nötig wird ist ein Y-Kabel um das Signal zu splitten!
Grüße Caisa
PS. AW 560 und AW 440 klingen fast identisch (IMHO)
Grüße Caisa
PS. AW 560 und AW 440 klingen fast identisch (IMHO)