bofrost03 hat geschrieben:
Und Vorhänge an den Fenstern aus schwarzem Bühnenmolton.
wie sieht es den mit der Akustik aus, möchtest Du da auch was machen, z.B. mit Absorbern etc.?
Also auf die Akustik habe ich beim Bau des Heimkinos auch geachtet.
Der Raum bietet bei mir von den Maßen her schon eine gute Akustik, er ist ca. 6mx4m.(Couch steht ca 4m von der Frontwand entfernt)
Die Decke ist mit Rigips abgehängt, unter dem Rigips befindet sich Akustik Dämmwolle.
Um den Hall zu reduzieren (Betonwände) habe ich vorne ein 2mx2m Akustikfeld eingebaut.
Außerdem ist das Deckenfries mit Rips Teppich beklebt. Und auch der Teppich auf dem Boden wurde nur gekauft um den Raum etwas zu dämpfen/bzw. die Reflektionen der Frontspeaker abzufangen.
Das Regal im Hinteren Bereich wurde auch bewusst dort geplant, da es Reflextionen an der Rückwand diffusiert bzw. schluckt.
Ich denke das die Voränge noch etwas von den teilw. etwas zu spitzen höhen wegnehmen.
Ansonsten habe ich bewusst auf zuviel Teppich verzichtet, weil ein überdämpfter Raum auch nicht gut klingt.
Werde mir außerdem wohl demnächst noch ein paar Marmor/Granit-platten besorgen.(unter Sub und Frontspeaker)
und die Lautsprecher dann auf Spikes stellen.
So erstmal genug dazu....
Grüsse
Andy