Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer MP3 Player gesucht

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Mit Optionen dann aber doppelt so teuer. ;)
Auch ist das Display kleiner als beim Archos. ;)
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von stowi01 »

Homernoid hat geschrieben:Mit Optionen dann aber doppelt so teuer. ;)
Auch ist das Display kleiner als beim Archos. ;)
...war auch nur ne kleine anspielung... :wink:
...habe selber nen iriver h320 mit 20 gb festplatte und bin sehr zufrieden, da der vor einem jahr auch schon viel mehr konnte , als der ipod....hab selber auch mal mit dem av500 geliebäugelt.....nur wie du schon sagtest: verarbeitung, haptik ist eher maessig fuer den preis und meine schmerzgrenze lag vor einem jahr bei 300 euronen....

gruss stowi01
p.s.: hab uebrigens dafuer auch nen koss porta , der vom klang her basslastig und somit genau das richtige fuer meinen geschmack ist....
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Och. Die Haptik / Verarbtg. ist schon ganz okay. Nur. Egal welchen Player man nimmt, man bekommt nicht das, was man haben will. :roll:
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Sirarokh hat geschrieben:Du hast Recht: variable Playlists und vor allem eine Displayfernbedienung fehlen praktisch Allen.
Lustig... Displayfernbedienung hatte iRiver bereits vor ca. 4 Jahren... damals noch auf den MP3 CD Playern. Was heißt denn variable Playlist?
Gibt es eine Regel, dass Playerhersteller keine anständigen Ohrhörer mit einpacken dürfen? Oder machen die das mit Absicht?
Für anständige Ohrhörer kann man locker 400 € bezahlen (ok, das sind dann schon ziemlich anständige In Ear Monitore). Du glaubst nicht ernsthaft das sowas bei einem 400 € Player dabei ist? Die günstigsten Kopfhörer die gut sind sollen die Koss KSC75 sein, allerdings haben da Menschen sich schon zurecht gefragt ob der Designer blind ist. Und in Deutschland wird man auch dafür schon einige Euros los, im Amiländle zahlt man IIRC mindestens $10 dafür. Ansonsten gibts noch die Sennheiser MX400/500 bzw. MX450/550, die einen recht guten Ruf haben (wenns Ohrhörer sein sollen), und auch wenn sie vergleichsweise gut sind, Wunder sollte man keine Erwarten.
Auch der iPod hat eine GUI, die strukturiert aufgebaut ist.
Ich fass es nicht, ein Lob? Von Homeroid? Über das Gerät von iPod das ich am wenigsten mag? Hallelujah :lol:

User EQ (allerdings schon relativ eingeschränkt) bietet mein oller iRiver auch, ich gehe mal davon aus das die das immer noch können. Ne echte Hold Funktion (2 fach... am Player und an der Fernbedienung) hat meiner auch, ich gehe davon aus das sowas Standard ist. Bevorzugt als Schieberegler.

Gapless Playback ist in der Tat eine Sache die ich auch gerne sehen würde, ist aber schwer. Aber wenn du deine CDs als Ogg Vorbis rippst sollte das kein Problem sein... zumindest gehe ich davon aus dass das Format das unterstützt. Brauchst halt einen Player der das Format unterstützt, aber welcher anständige Player tut das nicht? (nein, iPod ist nicht anständig. Und nebenbei auch mit einem schlechten Verstärker ausgestattet, zumindest die älteren. Bassschwach.)
Crossfading hingegen halte ich für Unsinn, dann lieber ne kurze Pause.

Viel Spaß mit deinem neuen Player Homeroid :)

Ist echt unglaublich was die Hersteller machen... ich erinnere mich noch daran das 2, 3 Jahre oder so später noch für meinen Player Firmwareupdates erhältlich waren, ne Ersatzfernbedienung auch. Und selbst die hochgelobten Cowon scheinen ihre Player zu vergessen?
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

@Homernoid

Hier ,mal was für Dich. :wink:

Gruß,Torsten
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Danke. Ich habe doch schon nen neuen Player. Den Archos AV 500 wie gesagt.
Okay. Die beschriebenen Probleme dort in der Chip habe ich nicht.

Dennoch. Es ist schon witzig, wenn man ne Tasche beilegt, die a) irgendwie nicht passkonform ist und b) man das Ding einfach nicht richtig unterbekommt mit ner Kabel FB Strippe, weil der Stecker nicht sehr klein ist.
Des weiteren kann ich nicht zusammen das Netzkabel und die Kabel FB in das Gerät stecken. :roll:
Was auch lustig ist. Es gibt einen SW Lock. Sowas hasse ich wie die Pest. Klar, ALLE Tasten sind geschützt (okay die LS Regler gehen), doch ausgerechnet die wichtigste Taste nicht! Die Off-Taste! ist natürlich sehr clever gelöst. Der Player fährt automatisch runter, wenn die Off-Taste 3 sec. lang gedrückt wird. Ja genau das passiert doch nun mal häufig wenn man unterwegs ist und das Ding in der Tasche rumkullern hat. :roll: Und genau DIE ist nicht geschützt bei dem Lock. Gott sei Dank habe ich das Ding in die Hülle gepackt.....
Dann friert mir die Kiste mitten während der Übertragung ab und an ein.... :roll:
Na ja. Wären die Sachen nicht, dann wäre der Player schon top. Auf jeden Fall. So muss ich halt wieder warten. Vielleicht auf die übernächste Generation. :roll:

Ogg Vorbis. Ja. Wenn ich nicht schon fast wieder alles nach MP3 konvertiert hätte. :cry:
Man wird einfach nicht fertig.... :lol:
Antworten